Konferenzraum

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ kɔnfeˈʁɛnt͡sˌʁaʊ̯m ]

Silbentrennung

Einzahl:Konferenzraum
Mehrzahl:Konferenzräume

Definition bzw. Bedeutung

Raum eines Hauses, der für Konferenzen zur Verfügung steht.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Konferenz und Raum.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Konferenzraumdie Konferenzräume
Genitivdes Konferenzraumes/​Konferenzraumsder Konferenzräume
Dativdem Konferenzraum/​Konferenzraumeden Konferenzräumen
Akkusativden Konferenzraumdie Konferenzräume

Anderes Wort für Kon­fe­renz­raum (Synonyme)

Konferenzsaal:
Saal, in dem Konferenzen abgehalten werden
Sitzungsraum:
Raum für Sitzungen
Sitzungszimmer:
Raum, in dem eine beratende Zusammenkunft stattfindet

Sinnverwandte Wörter

Ta­gungs­raum:
Raum eines Hauses, der für Tagungen zur Verfügung steht
Ver­samm­lungs­raum:
Raum für Versammlungen

Beispielsätze

  • Der Redner betrat pompös den Konferenzraum.

  • Dieser Konferenzraum ist zu klein.

  • Tom wartet bereits im Konferenzraum.

  • Bitte finden Sie sich um zwei Uhr dreißig im Konferenzraum im zweiten Stock zur Besprechung ein.

  • Tom und Maria saßen im Konferenzraum nebeneinander.

  • Sie sitzen schon etwa anderthalb Stunden im Konferenzraum.

  • Im Konferenzraum gab er allen außer Maria die Hand.

  • Er sitzt im Konferenzraum.

  • Bitte machen Sie von diesen Unterlagen zehn Kopien und bringen Sie sie zu Konferenzraum 1.

  • Die Clubmitglieder versammelten sich im Konferenzraum.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch an einer anderen Schraube wurde gedreht: Konferenzräume, bislang Mangelware, sind mehrere vorhanden.

  • Auf den Stühlen im Konferenzraum etwa lässt sich prima hin- und herwackeln, sie drehen und federn mit, auf dass es nie still bleibt.

  • Auch sei die Decke des Konferenzraumes mit Licht in Form der Rune angestrahlt worden.

  • Im Eingangsbereich fehlt noch ein bisschen Wandschmuck, im Trakt vorm Konferenzraum sollen noch diverse Sitzmöbel ihren Platz finden.

  • Drinnen ist alles – abgesehen von Konferenzraum und Küche – eine einzige offene Bürofläche.

  • Der Vortrag findet am Mittwoch, im Konferenzraum (EG) des St. Barbara Hospitals, Mittelstraße 37 statt.

  • Der Vortrag findet im Konferenzraum der VHS Leonberg, Neuköllner Straße 3, statt.

  • Dabei sitzt er nur im "Elton John", einem Konferenzraum in der Stockholmer Firmenzentrale am Boulevard Birger Jarlsgatan.

  • Blick in den Konferenzraum des UN-Sicherheitsrats in New York.

  • Das System einschließlich der erforderlichen Hardware kostet für einen Konferenzraum 999 Dollar.

  • Eine Grafik im Konferenzraum der Firma veranschaulicht die Idee hinter Auticon.

  • Im Moment behelfen sich die Mitarbeiter noch, indem sie zum Beispiel Konferenzräume in Büros umwidmen.

  • Als Übernachtungsmöglichkeit würde sich sogar unser großer Konferenzraum anbieten.

  • Bis Ende 2009 sollen dabei weltweit etwas über 100 Konferenzräume entstehen.

  • Im Erdgeschoss des Hotels Four Seasons blickt Lukas Podolski um die Ecke in den Konferenzraum.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Kon­fe­renz­raum be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × N, 2 × R, 1 × A, 1 × F, 1 × K, 1 × M, 1 × O, 1 × U & 1 × Z

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × N, 2 × R, 1 × F, 1 × K, 1 × M, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N, ers­ten E und Z mög­lich. Im Plu­ral Kon­fe­renz­räu­me zu­dem nach dem U.

Das Alphagramm von Kon­fe­renz­raum lautet: AEEFKMNNORRUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Offen­bach
  3. Nürn­berg
  4. Frank­furt
  5. Essen
  6. Ros­tock
  7. Essen
  8. Nürn­berg
  9. Zwickau
  10. Ros­tock
  11. Aachen
  12. Unna
  13. Mün­chen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Otto
  3. Nord­pol
  4. Fried­rich
  5. Emil
  6. Richard
  7. Emil
  8. Nord­pol
  9. Zacharias
  10. Richard
  11. Anton
  12. Ulrich
  13. Martha

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. Oscar
  3. Novem­ber
  4. Fox­trot
  5. Echo
  6. Romeo
  7. Echo
  8. Novem­ber
  9. Zulu
  10. Romeo
  11. Alfa
  12. Uni­form
  13. Mike

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 24 Punkte für das Wort Kon­fe­renz­raum (Sin­gu­lar) bzw. 30 Punkte für Kon­fe­renz­räu­me (Plural).

Konferenzraum

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Kon­fe­renz­raum kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Konferenzraum. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Konferenzraum. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12329569, 11928480, 10009732, 8793205, 8565377, 6692505, 6362381, 3751291, 943395 & 368785. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. rga.de, 13.10.2023
  2. sueddeutsche.de, 20.02.2022
  3. fr.de, 01.03.2021
  4. weser-kurier.de, 16.02.2020
  5. faz.net, 30.12.2019
  6. nrz.de, 17.03.2018
  7. antennesalzburg.oe24.at, 16.06.2017
  8. stern.de, 21.08.2016
  9. mz-web.de, 14.01.2015
  10. zdnet.de, 07.02.2014
  11. fr-online.de, 21.08.2013
  12. ftd.de, 18.11.2012
  13. eichsfeld.tlz.de, 03.03.2011
  14. feedsportal.com, 16.10.2008
  15. westfalenpost.de, 12.10.2007
  16. ngz-online.de, 03.02.2006
  17. welt.de, 18.03.2005
  18. fr-aktuell.de, 10.04.2004
  19. Die Zeit (04/2003)
  20. sueddeutsche.de, 17.10.2002
  21. bz, 25.05.2001
  22. DIE WELT 2000
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995