Sitzungszimmer

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈzɪt͡sʊŋsˌt͡sɪmɐ ]

Silbentrennung

Sitzungszimmer (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Raum, in dem eine beratende Zusammenkunft stattfindet.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Sitzung und Zimmer mit dem Fugenelement -s.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Sitzungszimmerdie Sitzungszimmer
Genitivdes Sitzungszimmersder Sitzungszimmer
Dativdem Sitzungszimmerden Sitzungszimmern
Akkusativdas Sitzungszimmerdie Sitzungszimmer

Anderes Wort für Sit­zungs­zim­mer (Synonyme)

Konferenzraum:
Raum eines Hauses, der für Konferenzen zur Verfügung steht
Sitzungsraum:
Raum für Sitzungen

Beispielsätze

  • Im Sitzungszimmer müffelt es.

  • Tom ging ins Sitzungszimmer.

  • Tom ist ins Sitzungszimmer gegangen.

  • Die Tür des Sitzungszimmers steht offen.

  • Es gibt kein Schild, das darauf hinweist, dass das hier ein Sitzungszimmer ist.

  • Es gibt im Sitzungszimmer nur zwei Steckdosen.

  • Hast du nachgesehen, ob dein Telefon im Sitzungszimmer ist?

  • Wie viele Sitzungszimmer gibt es in diesem Gebäude?

  • Ist es möglich, die Türen des Sitzungszimmers zu verschließen?

  • Wir haben im Sitzungszimmer zu Mittag gegessen.

  • Ich sah sie im Sitzungszimmer.

  • Das hier ist das Sitzungszimmer, aber es werden hier fast keine Sitzungen abgehalten.

  • Ich hatte mein Vorstellungsgespräch im Sitzungszimmer.

  • Bringen Sie ein paar Flaschen Wasser ins Sitzungszimmer!

  • Bringe einige Wasserflaschen ins Sitzungszimmer!

  • Unser Sitzungszimmer hat keine Türen.

  • Dieses Sitzungszimmer hat drei Türen.

  • Ich wartete eine Stunde lang im Sitzungszimmer.

  • Warten Sie im Sitzungszimmer auf mich!

  • Warte im Sitzungszimmer auf mich!

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Außerdem gibt es Ruftasten für den Veranstaltungsraum „Kaisersaal“ und die Sitzungszimmer.

  • Die Sitzung beginnt 16 Uhr im Sitzungszimmer des Landratsamtes in Sondershausen.

  • Das neue Sitzungszimmer für rund 30 Personen im Obergeschoss kann übrigens auch gemietet werden.

  • Diese findet am Donnerstag, 27. Februar, um 19 Uhr im Sitzungszimmer der Gemeinde Harztor in der Ilgerstraße 23 statt.

  • Wer in ein Sitzungszimmer der oberen Etagen des Bundeshauses eine Flasche Mineralwasser bestellt, bezahlt dafür 11 Franken und 5 Rappen.

  • Das gilt auch für das Sitzungszimmer im Verwaltungszentrum Mühlentor.

  • Das Sitzungszimmer des Magistrats.

  • Eine verrückte Idee spukt ihm aber schon lange im Kopf herum: Den Bunker zum Sitzungszimmer für seine Firma umfunktionieren.

  • Beginn ist um 19 Uhr im Sitzungszimmer des Ortsrates, St. Ingberter Straße 19. Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Weihnachtsmarkt.

  • Bei der CDU im Sitzungszimmer im ersten Stock kochte die Luft.

  • Der Sozialausschuss berät morgen ab 17 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses über das Seniorenbüro.

  • Öffentliche Sitzung des Seniorenbeirats, Rathaus, Sitzungszimmer A, Bismarckstraße 8, 14.30 Uhr.

  • Darunter befinden sich ein fast gleichgroßer Jugendraum sowie ein Besprechungs- und Sitzungszimmer.

  • Beginn ist um 19 Uhr (Sitzungszimmer 2.09) im Verwaltungsgebäude (Markt 5).

  • Gemeindeverbandssitzung der CDU, Sitzungszimmer der Gemeinde, 20 Uhr.

  • Sprechstunde der Bürgervorsteherin Heike Mittelberger, Sitzungszimmer 108 des Rathauses (EG), 17 bis 18 Uhr.

  • Nach der Fertigstellung würde die Gemeinde dann Gemeindesaal, Wohnhaus, Sitzungszimmer und den Innenhof "komplett abgeben".

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Sit­zungs­zim­mer be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 2 × M, 2 × S, 2 × Z, 1 × E, 1 × G, 1 × N, 1 × R, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 2 × I, 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × M, 2 × S, 2 × Z, 1 × G, 1 × N, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem T, zwei­ten S und ers­ten M mög­lich.

Das Alphagramm von Sit­zungs­zim­mer lautet: EGIIMMNRSSTUZZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Ingel­heim
  3. Tü­bin­gen
  4. Zwickau
  5. Unna
  6. Nürn­berg
  7. Gos­lar
  8. Salz­wedel
  9. Zwickau
  10. Ingel­heim
  11. Mün­chen
  12. Mün­chen
  13. Essen
  14. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Ida
  3. Theo­dor
  4. Zacharias
  5. Ulrich
  6. Nord­pol
  7. Gus­tav
  8. Samuel
  9. Zacharias
  10. Ida
  11. Martha
  12. Martha
  13. Emil
  14. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. India
  3. Tango
  4. Zulu
  5. Uni­form
  6. Novem­ber
  7. Golf
  8. Sierra
  9. Zulu
  10. India
  11. Mike
  12. Mike
  13. Echo
  14. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  12. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  13. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort.

Sitzungszimmer

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Sit­zungs­zim­mer kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Sitzungszimmer. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Sitzungszimmer. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10458270, 2794637, 2794636, 1713184, 1713180, 1713170, 1713167, 1713166, 1713156, 1713154, 1713152, 1713150, 1713147, 1713145, 1713144, 1713142, 1713141, 1713138, 1713137 & 1713136. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. otz.de, 10.02.2023
  2. thueringer-allgemeine.de, 08.07.2022
  3. luzernerzeitung.ch, 14.11.2021
  4. thueringer-allgemeine.de, 20.02.2020
  5. blick.ch, 25.05.2018
  6. feedproxy.google.com, 03.12.2016
  7. fr-online.de, 08.08.2014
  8. aargauerzeitung.ch, 15.12.2014
  9. saarbruecker-zeitung.de, 09.12.2013
  10. wz-newsline.de, 31.08.2009
  11. haz.de, 10.11.2009
  12. abendblatt.de, 17.06.2008
  13. gea.de, 08.05.2007
  14. abendblatt.de, 05.05.2004
  15. abendblatt.de, 28.04.2004
  16. abendblatt.de, 18.11.2004
  17. fr, 15.11.2001