Kola

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈkoːla ]

Silbentrennung

Kola

Definition bzw. Bedeutung

Russische Halbinsel zwischen Barentssee und Weißem Meer.

Beispielsätze

  • Die größte Stadt auf Kola ist Murmansk.

  • Es ist besser, als Kola zu trinken, aber nicht so gut wie Champagner.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der Schacht liegt auf der Halbinsel Kola im Norden Russlands und ist sage und schreibe um die 14.000 Meter lang.

  • Wie Vivi Kola in einer Mitteilung schreibt, versuche man, ein breiteres Publikum auf den Kola-Geschmack zu bringen.

  • Die Kola schmeckt gut und wirkt.

  • Derartige private Vorlieben Osama Bin Ladens enthüllte seine einstige Sex-Sklavin, Kola Boof, in ihrer Autobiografie.

  • Am Samstagabend teilte die russische Marine mit, die "K-159" sei kurz vor ihrem Zielhafen in der Bucht von Kola im Sturm gesunken.

  • Vor der Halbinsel Kola sinkt ein sowjetisches Atom-U-Boot, wie US-Geheimdienstdokumente zeigen.

  • Bei positiver Beurteilung soll der W-407 in Serie gehen: Kola, Sosnowi Bor und Tomsk stehen auf der Liste.

  • Olga Anufreewa ist Direktorin der "TO Tundra" in Lowosero, mit 40.000 Rentieren eine der größten Farmen auf Kola.

Übersetzungen

  • Armenisch: Կոլայի թերակղզի (Kolayi t’erakghzi)
  • Baschkirisch: Кольский ярымутрауы
  • Bosnisch: Koljsko poluostrvo (sächlich)
  • Bulgarisch: Колски полуостров (Kolski poluostrov) (männlich)
  • Chinesisch: 科拉半岛 (Kē lā bàndǎo)
  • Englisch: Kola Peninsula
  • Französisch: péninsule de Kola
  • Italienisch: penisola di Kola
  • Kasachisch: Кола түбегі
  • Kirgisisch: Кола жарым аралы
  • Kroatisch: Kola poluotok (männlich)
  • Lettisch: Kolas pussala
  • Litauisch: Kolos pusiasalis
  • Mazedonisch: Колски полуостров (Kolski poluostrov) (männlich)
  • Ossetisch: Колӕйы ӕрдӕгсакъадах
  • Russisch: Кольский полуостров (männlich)
  • Serbisch: Кољско полуострво (Koljsko poluostrvo) (sächlich)
  • Serbokroatisch: Кољско полуострво (Koljsko poluostrvo) (sächlich)
  • Slowakisch: Kolský polostrov (männlich)
  • Slowenisch: Kola poluotok (männlich)
  • Spanisch: península de Kola
  • Tadschikisch: нимҷазираи Кола
  • Tschechisch: Kolský poloostrov (männlich)
  • Ukrainisch: Кольський півострів (männlich)
  • Usbekisch: Kola yarim oroli
  • Weißrussisch: Кольскі паўвостраў (männlich)

Homophone

Was reimt sich auf Ko­la?

Anagramme

  • Kalo

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Ko­la be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × K, 1 × L & 1 × O

  • Vokale: 1 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × K, 1 × L

Eine Worttrennung ist nach dem O mög­lich.

Das Alphagramm von Ko­la lautet: AKLO

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Offen­bach
  3. Leip­zig
  4. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Otto
  3. Lud­wig
  4. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. Oscar
  3. Lima
  4. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort.

Kola

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ko­la kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Chi­bi­nen:
Gebirge auf der russischen Halbinsel Kola
Fen­no­skan­di­na­vi­en:
nordeuropäische Halbinsel, die sich aus Finnland und der skandinavischen Halbinsel sowie Karelien und der Halbinsel Kola zusammensetzt
Mur­mansk:
auf der Halbinsel Kola gelegene Stadt im Nordwesten Russlands
Pen­ta­me­ter:
Metrik: antiker, in der Regel daktylischer Vers mit insgesamt sechs Hebungen, der aus zwei metrisch gleichen Kola (– ⏑ ⏑ – ⏑ ⏑ – , – ⏑ ⏑ – ⏑ ⏑ –) besteht, wobei nur die ersten zwei Daktylen durch Spondeen ersetzt werden dürfen
Wei­ßes Meer:
Geografie: Nebenmeer des Arktischen Ozeans, buchtähnlich von der Halbinsel Kola, Karelien und dem Nordrussischen Tiefland eingefasst; im Nordwesten der Russischen Föderation gelegen

Film- & Serientitel

  • And the Kola Nut Said No! (Film, 2007)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Kola. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 3698392. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. vienna.at, 20.09.2019
  2. aargauerzeitung.ch, 06.05.2016
  3. zeit.de, 28.09.2015
  4. focus.msn.de, 23.08.2006
  5. f-r.de, 01.09.2003
  6. Rhein-Neckar Zeitung, 14.08.2000
  7. bild der wissenschaft 1996
  8. TAZ 1995