Murmansk

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈmʊʁmansk ]

Silbentrennung

Murmansk

Definition bzw. Bedeutung

Auf der Halbinsel Kola gelegene Stadt im Nordwesten Russlands.

Beispielsätze (Medien)

  • Oder schauen wir nach Russland: Murmansk, der russischen Nordmeerhafen, gelegen auf 69˚ nördl. Breite: plus 28 Grad.

  • Aber die Piloten der drei Boeing B-47 flogen einen Einsatz bei Murmansk.

  • Berichten zufolge könnte ein Blitz auf dem Weg von Moskau nach Murmansk ins Flugzeug eingeschlagen haben.

  • Die "Akademik Lomonossow", das erste schwimmende Atomkraftwerk, im Hafen von Murmansk.

  • Bei der WM in Murmansk will Wandratsch ihn verteidigen.

  • Die unter niederländischer Flagge fahrende "Arctic Sunrise" wurde nach Murmansk geschleppt.

  • Die Sedov mit Heimathafen Murmansk ist das größte noch segelnde traditionelle Segelschiff der Welt.

  • Dagegen spricht auch, dass das Greenpeace-Schiff Arctic Sunrise laut Gerichtsbeschluss weiterhin in Murmansk an der Kette liegen muss.

  • Die Mannschaft wurde festgenommen und saß mehrere Wochen lang in Murmansk in Untersuchungshaft.

  • Es gibt genügend Fisch vor Murmansk, vor Nowaja Semlja oder noch weiter nördlich.

  • Bekannte Gefilde für das erste DDR-Kreuzfahrtschiff, nur ein Stopp in Murmansk ist nicht geplant.

  • In Murmansk wird sichtbar, welch große Aufgabe den ehemaligen Atommächten noch bevorsteht.

  • Darüber berichtete Alexander Mandel, Chef von Gazpromdobytschaschelf, auf einer Wirtschaftskonferenz in Murmansk.

  • Das Projekt in der Sajda-Bucht nördlich von Murmansk stand immer wieder auf der Kippe.

  • Um die minenverseuchte Ostsee zu meiden, fuhr die "Stalinabad" mit gewaltigem Umweg nach Murmansk.

  • Unklar ist, warum sich Russland so sehr auf die Ostsee und nicht auf die Barentssee mit ihrem eisfreien Tiefseehafen Murmansk konzentriert.

  • Im nordrussischen Murmansk zeigte das Thermometer gar minus 48 Grad an.

  • Erkundungen bei Murmansk, in der heißesten Atomzone der Erde: "Schon morgen früh kann es zu spät sein"

  • Die "Klawdia Jelanskaja" mit den 99 Journalisten dreht ab Richtung Murmansk.

  • In Murmansk wurde im Eishockeystadion ein supermodernes Pressezentrum eingerichtet, in dem es an nichts fehlt.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Armenisch: Մուրմանսկ (Murmansk)
  • Bosnisch: Murmansk (männlich)
  • Bulgarisch: Мурманск (Murmansk) (männlich)
  • Chinesisch: 摩爾曼斯克 (Mó'ěr màn sīkè)
  • Indonesisch: Murmansk
  • Kirgisisch: Мурманск (Murmansk)
  • Kroatisch: Murmansk (männlich)
  • Lettisch: Murmanska
  • Litauisch: Murmanskas
  • Mazedonisch: Мурманск (Murmansk) (männlich)
  • Mongolisch: Мурманск (Murmansk)
  • Niedersorbisch: Murmansk (sächlich)
  • Obersorbisch: Murmansk (sächlich)
  • Ossetisch: Мурманск (Murmansk)
  • Russisch: Мурманск
  • Serbisch: Мурманск (Murmansk) (männlich)
  • Serbokroatisch: Мурманск (Murmansk) (männlich)
  • Slowakisch: Murmansk (sächlich)
  • Slowenisch: Murmansk (sächlich)
  • Tadschikisch: Мурманск (Murmansk)
  • Tschechisch: Murmansk (sächlich)
  • Ukrainisch: Мурманськ (männlich)
  • Weißrussisch: Мурманск (Murmansk) (männlich)

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Mur­mansk be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × M, 1 × A, 1 × K, 1 × N, 1 × R, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × M, 1 × K, 1 × N, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem R mög­lich.

Das Alphagramm von Mur­mansk lautet: AKMMNRSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Unna
  3. Ros­tock
  4. Mün­chen
  5. Aachen
  6. Nürn­berg
  7. Salz­wedel
  8. Köln

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Ulrich
  3. Richard
  4. Martha
  5. Anton
  6. Nord­pol
  7. Samuel
  8. Kauf­mann

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Uni­form
  3. Romeo
  4. Mike
  5. Alfa
  6. Novem­ber
  7. Sierra
  8. Kilo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

Murmansk

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Mur­mansk kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Avogardo: Murmansk Mutation (Film, 2008)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Murmansk. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. merkur.de, 10.08.2023
  2. de.sputniknews.com, 12.05.2020
  3. blick.ch, 06.05.2019
  4. aargauerzeitung.ch, 05.07.2019
  5. spiegel.de, 12.03.2015
  6. n-tv.de, 25.08.2015
  7. cn-online.de, 06.09.2014
  8. derstandard.at, 22.11.2013
  9. tagesschau.de, 27.12.2013
  10. woz.ch, 26.05.2011
  11. feedsportal.com, 20.02.2010
  12. ftd.de, 07.04.2010
  13. de.rian.ru, 19.10.2009
  14. merkur-online.de, 17.08.2006
  15. abendblatt.de, 21.12.2004
  16. welt.de, 10.08.2004
  17. berlinonline.de, 10.01.2003
  18. sueddeutsche.de, 18.11.2002
  19. bz, 19.07.2001
  20. Die Welt 2001
  21. DIE WELT 2000
  22. Rhein-Neckar Zeitung, 18.08.2000
  23. Berliner Zeitung 1998
  24. Rheinischer Merkur 1997
  25. Stuttgarter Zeitung 1996
  26. Süddeutsche Zeitung 1996
  27. Süddeutsche Zeitung 1995