Ist

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɪst ]

Silbentrennung

Ist

Definition bzw. Bedeutung

Der tatsächliche aktuelle Bestand oder Wert von etwas.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Ist
Genitivdes Ist/​Ists
Dativdem Ist
Akkusativdas Ist

Sinnverwandte Wörter

Ha­ben:
Wirtschaft, Rechnungswesen: Gesamtheit der Einnahmen und des Besitzes, Guthaben

Gegenteil von Ist (Antonyme)

Soll:
diejenige Seite des Kontos, die ein Guthaben ausweist
ein Begriff des kaufmännischen Rechnungswesens, die linke Seite eines T-Kontos

Beispielsätze

  • Ist es eine konkrete Person, an die du denkst?

  • Ist die Prüfung heute?

  • Ist das echtes Silber?

  • Ist euch das je in den Sinn gekommen?

  • Ist das dein Vetter?

  • Ist es ein Wort oder zwei Wörter?

  • Ist die Straße gut?

  • Ist das ein Schläger?

  • Ist Ihr Bett bequem?

  • Ist die Bücherei von hier aus in Fußnähe?

  • Ist Marie Deine Nichte?

  • Ist das Leitungswasser trinkbar?

  • Ist Tee teurer als Milch?

  • Ist es normal, Angst zu haben?

  • Ist der Cursor auf dem Bildschirm?

  • Ist dieses Material für unser Projekt nützlich?

  • Ist das Ihr Handgepäck?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Air Defender 2023: Ist mein Flug betroffen?

  • Ist es wirklich ein Insekt?

  • Aber ganz ehrlich: Ist für Sie etwas Originelles dabei?

  • Aber dann ruft er sogleich: «Ist doch kein Problem, Leute!

  • Ausschau auf Tag 4: Ist "Big Brother" schlau und krempelt alles um?

  • Abnehmen mit der Zitronensaftkur: Ist das gesund?

  • Aber wahrscheinlich passt hier doch ein Shakespeare-Zitat (William, nicht Craig): «Ist dies schon Tollheit, so hat es doch Methode.»

  • Aber nach meinem Wechsel zum FCB habe ich innegehalten und mich gefragt: Ist es gut, wenn ich so weitermache?

  • Ist es jetzt eigentlich zu spät für die Klubs, noch schnell eine Versicherung gegen das Ausscheiden im Halbfinale abzuschließen?

  • Aktualisiert um 10:03 19 Kommentare Ist die Stadt Bern an den regelmässigen Staus auf der A6 nicht mitschuldig?

  • Ist die Leidenschaft eine Funktion der Schönheit?

  • Ist das Team mit ihm am Steuer erfolgreich, potenziert der Rekordweltmeister den öffentlichen Rummel noch einmal um ein Vielfaches.

  • Aber im Ernst: Ist schon wahnsinnig was in den Finanzmäkten im Moment ab geht.

  • Ist das leichter oder schwerer gewesen?

  • Die Glocke: Ist RW Ahlen denn ein Sprungbrett, um in Ihrem Traumberuf so weit wie möglich nach oben zu kommen?

Übersetzungen

Was reimt sich auf Ist?

Wortaufbau

Das Isogramm Ist be­steht aus drei Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × I, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 1 × I
  • Konsonanten: 1 × S, 1 × T

Das Alphagramm von Ist lautet: IST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ingel­heim
  2. Salz­wedel
  3. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ida
  2. Samuel
  3. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. India
  2. Sierra
  3. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 3 Punkte für das Wort.

Ist

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ist kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2023
  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2022
  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2021
  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2020
  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2019

Anmerkung:​ Das Wortranking bezieht sich auf den in­ter­nen Text­kor­pus,​ der mehrere Quel­len zu­sam­men­fasst. Es sagt je­doch nichts über die Ge­läu­fig­keit des Wor­tes im münd­li­chen Sprach­ge­brauch aus.

Buchtitel

  • Bobo Siebenschläfer. Ist doch gar nicht schlimm! Markus Osterwalder | ISBN: 978-3-49921-804-0
  • Ist das Deutsch oder kann das weg? Eike Christian Hirsch | ISBN: 978-3-40674-227-9
  • Ist das ein Kochbuch? Heston Blumenthal | ISBN: 978-3-03902-191-8
  • Ist das ein Mensch? Primo Levi | ISBN: 978-3-42312-395-2
  • Ist das Hirn vernünftig? Lutz Jäncke | ISBN: 978-3-45685-653-7
  • Ist das Kafka? Reiner Stach | ISBN: 978-3-59619-106-2
  • Ist das Kunst? Sarah Hull | ISBN: 978-1-78941-346-5
  • Ist das Leben nicht wunderbar! Louise L. Hay, Cheryl Richardson | ISBN: 978-3-54874-620-3
  • Ist das Liebe, oder kann das weg? Michael Nast | ISBN: 978-3-54837-691-2
  • Ist das normal? Melanie Büttner, Alina Schadwinkel, Sven Stockrahm | ISBN: 978-3-40786-592-2
  • Ist der immer so? Stefan Schwarz | ISBN: 978-3-00076-394-6
  • Ist der Islam noch zu retten? Hamed Abdel-Samad, Mouhanad Khorchide | ISBN: 978-3-42630-151-7
  • Ist der Lack ab, streu Konfetti drauf Tanja Huthmacher | ISBN: 978-3-40418-434-7
  • Ist der Neoliberalismus noch zu retten? Colin Crouch | ISBN: 978-3-51846-942-2
  • Ist die Bibel richtig übersetzt? Pinchas E. Lapide | ISBN: 978-3-57905-460-5

Film- & Serientitel

  • Awareness – Die Realität Ist Eine Illusion (Film, 2023)
  • Die Norm – Ist Dabeisein wirklich alles? (Doku, 2016)
  • Ist das Kuchen? (TV-Serie, 2022)
  • Ist das Kunst? (Minidoku, 2022)
  • Ist das wirklich Liebe, Liebling? (Film, 1981)
  • Ist die Erinnerung wasserlöslich? (Doku, 1996)
  • Ist die Mode noch zu retten? (Doku, 2021)
  • Ist die Rente noch sicher? (Doku, 2023)
  • Ist doch nur Spaß (TV-Serie, 2007)
  • Ist ein Franzose im Raum? (Film, 1982)
  • Ist es eine gute Idee, dies in die Mikrowelle zu stellen? (TV-Serie, 2007)
  • Ist es leicht zu sein…? (Doku, 1997)
  • Ist ja irre – 41 Grad Liebe (Film, 1959)
  • Ist ja irre: Diese strammen Polizisten (Film, 1960)
  • Ist Liebe nur ein Wort? (Film, 1998)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Ist. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12417760, 12407590, 12379910, 12295750, 12193180, 12174810, 12166000, 12093330, 11958830, 11862450, 11854540, 11778690, 11701960, 11639930, 11549520, 11546780 & 11526510. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. kn-online.de, 13.06.2023
  2. tz.de, 25.10.2022
  3. n-tv.de, 14.08.2021
  4. bazonline.ch, 28.06.2020
  5. n-tv.de, 13.08.2019
  6. desired.de, 12.07.2018
  7. bazonline.ch, 16.03.2017
  8. basellandschaftlichezeitung.ch, 10.08.2016
  9. tagesspiegel.feedsportal.com, 25.04.2015
  10. bernerzeitung.ch, 22.05.2014
  11. faz.net, 03.04.2013
  12. faz.net, 25.05.2012
  13. bernerzeitung.ch, 11.08.2011
  14. newsclick.de, 11.08.2010
  15. die-glocke.de, 09.01.2009
  16. derwesten.de, 08.06.2008
  17. fr-online.de, 04.07.2007
  18. dw-world.de, 23.03.2006
  19. fr-aktuell.de, 13.08.2005
  20. abendblatt.de, 11.02.2004
  21. welt.de, 30.09.2003
  22. Die Zeit (05/2002)
  23. DIE WELT 2001
  24. Junge Welt 2000
  25. BILD 1998
  26. Rheinischer Merkur 1997
  27. TAZ 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995