Isar

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈiːzaʁ ]

Silbentrennung

Isar

Definition bzw. Bedeutung

Der zweitgrößte rechte Nebenfluss der oberen Donau; entspringt im Karwendelgebirge, fließt südlich von München in einem tief eingeschnittenen Flussbett, nördlich von München auf der bayrischen Hochfläche, mündet nach 295 km Flusslauf bei Deggendorf in die Donau.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Isar
Genitivdie Isar
Dativder Isar
Akkusativdie Isar

Redensarten & Redewendungen

  • Iller, Lech, Isar, Inn, fließen rechts zur Donau hin. Altmühl, Naab und Regen kommen ihr von links entgegen.

Beispielsätze

Iller, Lech, Isar, Inn, ziehen rechts zur Donau hin.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • ARD sendet von Besucherterrasse des AKW Isar 2 - Moderator Ingo Zamperoni steht auf einem Balkon vor dem Kühlturm des AKW.

  • Achtmal deutscher Meister, dreimal DFB-Pokal-Sieger und einmal Champions-Lieg-Sieger lautet die fulminante Lewandowski-Ausbeute an der Isar.

  • Allerdings sei die Situation an der Isar mittlerweile wirklich gefährlich.

  • Als junge Schauspielerin Ende der 60er Jahre sei es nicht immer leicht für sie gewesen, sagte Glas, die in Landau an der Isar aufwuchs.

  • Auch sein US-Landsmann Tyler Cavanaugh trat wegen einer Verletzung die Reise an die Isar gar nicht erst mit an.

  • Am 27. April um 20.00 Uhr gastiert er in der Stadthalle in Landau an der Isar.

  • Am selben Abend stehen wir in einer Wohnung, doppelt so groß wie die vorherige, direkt an der Isar.

  • Beteiligt waren Wissenschafter des Klinikums rechts der Isar, des Städtischen Klinikums München und des Jamaica Hospitals New York.

  • Ein 14-jähriger Junge ist beim Spielen in der Isar in Ismaning bei München ertrunken.

  • Bernat erhält an der Isar die frei gewordene Defensiv-Planstelle von Daniel van Buyten.

  • Ähnliche Verstöße waren zuvor an den Unikliniken Göttingen, Regensburg und München (Rechts der Isar) bekannt geworden.

  • Als prominentestes Beispiel zur Verbesserung der hygienischen Wasserqualität gilt die Isar in Bayerns Landeshauptstadt München.

  • Vor dem 32. Spieltag, an dem Schalke an der Isar gastiert (30. April), wird der Transfer wohl nicht öffentlich gemacht.

  • Die Woche hat kaum begonnen, da versorgen die Unfallchirurgen im Münchner Klinikum rechts der Isar schon Verletzte im Minutentakt.

  • Das sagte Prof. Jürgen Gschwend vom Klinikum Rechts der Isar in München am Mittwoch im Vorfeld einer dreitätigen Urologentagung in Dresden.

  • Dann allerdings haben sie mit dem schleimigen Schwaben genau den richtigen an die Isar geholt.

  • Die Bauwerke seien aus Holz gewesen und immer wieder von der Isar weggerissen worden.

  • Der Eisbach ist wohl berühmter als die Isar.

  • Der Scheitel der Hochwasserwelle auf der Isar hat inzwischen Landshut erreicht.

  • Wenn die Sicherheit von Isar 1 nicht gewährleistet werden könne, müsse man über eine Abschaltung nachdenken.

Wortbildungen

  • Isarauen
  • Isarbrücke

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Anagramme

Wortaufbau

Das Isogramm Isar be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × I, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × R, 1 × S

Das Alphagramm von Isar lautet: AIRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ingel­heim
  2. Salz­wedel
  3. Aachen
  4. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ida
  2. Samuel
  3. Anton
  4. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. India
  2. Sierra
  3. Alfa
  4. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 4 Punkte für das Wort.

Isar

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Isar ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Loi­sach:
ein Fluss in Deutschland und in Österreich, Nebenfluss der Isar
Ober­land:
Region in Bayern, im Voralpenraum zwischen Lech und Isar gelegen
Pra­ter­in­sel:
Insel zwischen zwei Seitenarmen der Isar (Große Isar und Kleine Isar) in München

Buchtitel

  • Geschichte der Stadt Landau an der Isar Michael Haertl | ISBN: 978-3-74363-860-0
  • Jakobsweg Isar – Loisach – Leutascher Ache – Inn Markus Meier, Janina Meier | ISBN: 978-3-86686-501-3

Film- & Serientitel

  • Die Isar (Doku, 2004)
  • Isar 1223 – Bitte kommen (Kurzfilm, 1997)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Isar. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 3555821. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. pnp.de, 15.04.2023
  2. augsburger-allgemeine.de, 02.08.2022
  3. tz.de, 29.06.2021
  4. abendzeitung-muenchen.de, 30.07.2020
  5. morgenpost.de, 10.11.2019
  6. idowa.de, 19.03.2018
  7. taz.de, 02.07.2017
  8. presseportal.de, 12.11.2016
  9. stern.de, 31.08.2015
  10. fussball24.de, 07.07.2014
  11. taz.de, 14.03.2013
  12. focus.de, 18.06.2012
  13. welt.de, 19.04.2011
  14. focus.de, 09.08.2010
  15. morgenweb.de, 16.09.2009
  16. shortnews.de, 11.01.2008
  17. pnp.de, 25.07.2007
  18. sueddeutsche.de, 18.07.2006
  19. rnz.de, 26.08.2005
  20. sueddeutsche.de, 29.01.2004
  21. sueddeutsche.de, 16.06.2003
  22. welt.de, 14.06.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 09.11.1998
  26. Rheinischer Merkur 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995