Altmühl

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈaltˌmyːl]

Silbentrennung

Altmühl

Definition bzw. Bedeutung

Linker Nebenfluss der oberen Donau, entspringt auf dem südlichen Abhang des Fränkischen Landrückens (auf der Hohen Leite, nordöstlich von Rothenburg ob der Tauber), durchbricht in einem engen Felstal den Fränkischen Jura, mündet unterhalb Kelheim nach 200 km Flusslauf in die Donau.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Altmühl
Genitivdie Altmühl
Dativder Altmühl
Akkusativdie Altmühl

Beispielsätze

  • Beschwingt geht es anschließend das letzte Stück bis nach Kelheim, wo die Altmühl in die Donau mündet.

  • Die Altmühl ist ein guter Fluss für Träumer, sie verzeiht einem viele Unaufmerksamkeiten, wir lernten das früh zu schätzen.

  • Heute spaziert Joseph Bittl nur noch selten an den Ufern der Altmühl und schaut nach Ergänzungen für seine Sammlung.

  • In dem Ort, in dem die Schwarzach in die Altmühl mündet, beeindruckt eine alte Wehrkirche.

  • Über eine Strecke von 200 Kilometern windet sich der Wanderpfad größtenteils über die Talhänge links und rechts des Flüsschens Altmühl.

  • Alte Kultplätze und Orte der Kraft fanden Heimatforscher während einer "Spurensuche an der Altmühl".

Wortbildungen

  • Altmühltal

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Bosnisch: Altmil
  • Bulgarisch: Алтмюл (Altmjul)
  • Chinesisch: 阿爾特米爾河 (Ā'ěr tè mǐ'ěr hé)
  • Lettisch: Altmīle
  • Litauisch: Altmiūlis
  • Mazedonisch: Алтмил (Altmil)
  • Niedersorbisch: Altmühl
  • Obersorbisch: Altmühl
  • Russisch: Альтмюль
  • Serbisch: Алтмил (Altmil)
  • Serbokroatisch: Алтмил (Altmil)
  • Slowakisch: Altmühl
  • Slowenisch: Altmühl
  • Tschechisch: Altmühl
  • Ukrainisch: Альтмюль (Alʹtmjulʹ)
  • Weißrussisch: Альтмюль (Alʹtmjulʹ)

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Alt­mühl be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × L, 1 × A, 1 × H, 1 × M, 1 × T & 1 × Ü

  • Vokale: 1 × A, 1 × Ü
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × H, 1 × M, 1 × T
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem T mög­lich.

Das Alphagramm von Alt­mühl lautet: AHLLMTÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Leip­zig
  3. Tü­bin­gen
  4. Mün­chen
  5. Umlaut-Unna
  6. Ham­burg
  7. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Lud­wig
  3. Theo­dor
  4. Martha
  5. Über­mut
  6. Hein­reich
  7. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Lima
  3. Tango
  4. Mike
  5. Uni­form
  6. Echo
  7. Hotel
  8. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

Altmühl

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Alt­mühl kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Kanu Kompakt Altmühl Michael Hennemann | ISBN: 978-3-98513-102-0
  • KOMPASS Fahrradführer Fünf-Flüsse-Radweg, Radvergnügen entlang von Donau, Naab, Vils, Pegnitz und Altmühl Ralf Enke | ISBN: 978-3-85026-929-2
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Altmühl. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. wz.de, 19.07.2020
  2. faz.net, 05.09.2019
  3. donaukurier.de, 21.06.2013
  4. feedsportal.com, 26.06.2013
  5. ksta.de, 10.07.2006
  6. Junge Freiheit 2000