Initial

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

 ➠ siehe auch: in­i­ti­al (Adjektiv)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ iniˈt͡si̯aːl ]

Silbentrennung

Einzahl:Initial
Mehrzahl:Initiale

Definition bzw. Bedeutung

(schön verzierter) Anfangsbuchstabe

Begriffsursprung

vom Adjektiv initial

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Initialdie Initiale
Genitivdes Initialsder Initiale
Dativdem Initialden Initialen
Akkusativdas Initialdie Initiale

Anderes Wort für In­i­ti­al (Synonyme)

Anfangsbuchstabe:
Linguistik, Schriftlinguistik: erster Buchstabe eines Wortes, Textabschnitts oder Textes

Beispielsätze

  • Meine Initialen sind auf meiner Aktentasche.

  • Wie lauten deine Initialen?

  • Tom ritzte seine Initialen in die große Eiche vor der Schule.

  • Tom schnitzte seine Initialen in den großen Eichenbaum vor der Schule.

  • Das Pärchen schnitzte seine Initialen in den Eichenbaum.

  • Sie hat ihre Initialen auf ein weißes Taschentuch gestickt.

  • Der Baum, in dessen Stamm wir unsere Initialen einritzten, ist gefällt worden.

  • Sie hatte in das weiße Taschentuch ihre eigenen Initialen gestickt.

  • Sie stickte ihre Initialen auf ein weißes Taschentuch.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Es gab viele Gerüchte darum, dass die Initialen von John Coffey für Jesus Christus stehen sollen.

  • Auf der CS Ranch - CS sind die Initialen von Mutter Corinna - werden bis Sonntag EM-Titel im Reining vergeben.

  • Die "Initial Margin" sinkt entsprechend von 16.500 USD auf 14.850 USD.

  • An dessen Enkel erinnert ein etwa 40 Zentimeter hoher Glaskrug mit einer Gravur der Initialen LP für Lothar Primus.

  • Aus Sicherheitsgründen wurden der Öffentlichkeit nur die Initialen der Person, L. M., mitgeteilt.

  • Den Brief habe er oder sie nur mit Initialen unterschrieben.

  • Auf dem Weg dahin wird der Mörder-Sänger mit seinem Initial gekennzeichnet.

  • Mit den Händen bilden die Teenager die Buchstaben "C" und "V", die Initialen des "Comando Vermelho", einer von Rios mächtigsten Drogengangs.

  • Im Sommer haben Beate und Stefan vor den Kameras noch ihre Initialen in einen Ahorn-Stamm geritzt.

  • Er spricht von einer „Handvoll Unternehmen“ als Kandidaten für ein sogenanntes Initial Public Offering, kurz IPO.

  • Sandra Hüller hat als Dokumentarfilmerin Franziska Feldenhoven mit ihrer Schöpferin wohl nicht nur die Initialen gemeinsam.

  • Moffitt erklärt noch, dass die Angreifer die Initialen des Ku-Klux-Klan (KKK) und rassistische Sprüche auf ihr Auto geritzt hätten.

  • Bei einem in eckigen Klammern gesetzten Hinweis wurden die Initialen des Originalautors entfernt.

  • Eine schwarzsamtene Decke, deren reiche Goldstickerei seine Initialen zeigt, bedeckt ein von gewaltigen Kerzen flankiertes Podest.

  • "teAM Deutschland" steht auf den Shirts mit Merkels Initialen.

  • Benannt ist sie nach den Initialen des Sammlers, einem Mann aus Paris, der diesen privaten Schatz in 40 Jahren zusammentrug.

  • Aus seinen umgekehrten Initialen RG in französischer Aussprache bildete er später seinen griffigen Künstlernamen.

  • Wie es der Zufall will, sind das die Initialen des Auftraggebers, der US-amerikanischen Technologiefirma Hewlett-Packard, auch HP genannt.

  • Aus Rücksicht auf ihre Familie möchte sie anonym bleiben und zeichnet mit den Initialen ihres "Mädchennamens": M.B.

  • Das Taukreuz bringt mit seiner Farbe und der deutlich an das Initial T erinnernden Form das Treptower Element ein.

Was reimt sich auf In­i­ti­al?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv In­i­ti­al be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × I, 1 × A, 1 × L, 1 × N & 1 × T

  • Vokale: 3 × I, 1 × A
  • Konsonanten: 1 × L, 1 × N, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem N, zwei­ten I und drit­ten I mög­lich. Im Plu­ral In­i­ti­ale nach dem N, ers­ten I und zwei­ten I.

Das Alphagramm von In­i­ti­al lautet: AIIILNT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ingel­heim
  2. Nürn­berg
  3. Ingel­heim
  4. Tü­bin­gen
  5. Ingel­heim
  6. Aachen
  7. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ida
  2. Nord­pol
  3. Ida
  4. Theo­dor
  5. Ida
  6. Anton
  7. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. India
  2. Novem­ber
  3. India
  4. Tango
  5. India
  6. Alfa
  7. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort In­i­ti­al (Sin­gu­lar) bzw. 9 Punkte für In­i­ti­ale (Plural).

Initial

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen In­i­ti­al kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

In­i­ti­al­kurz­wort:
Linguistik: Kurzwort, das aus den Initialen, also den Anfangsbuchstaben der einzelnen Bestandteile des zugrundeliegenden Ausdrucks gebildet ist
Ini­ti­al­wort:
Linguistik: Kurzwort, das aus den Initialen, also den Anfangsbuchstaben des zugrundeliegenden Ausdrucks gebildet ist

Buchtitel

  • Initial Comments on Select Cairo Genizah Fragments of Tractate Eruvin in the Talmud Bavli Uri Zur | ISBN: 979-8-88719-541-4

Film- & Serientitel

  • Initial D (Film, 2005)
  • Initial D: Fifth Stage (TV-Serie, 2012)
  • Initial D: Final Stage (TV-Serie, 2014)
  • Initial D: First Stage (TV-Serie, 1998)
  • Revelations – The Initial Journey (TV-Serie, 2002)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Initial. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2021, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Initial. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 4020177, 2272353, 1904341, 1904339, 1790705, 968121, 911502, 725797 & 413976. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. come-on.de, 08.01.2023
  2. stern.de, 11.07.2022
  3. goldseiten.de, 09.07.2021
  4. augsburger-allgemeine.de, 26.12.2020
  5. spiegel.de, 11.06.2019
  6. wirtschaft.com, 09.11.2018
  7. sputniknews.com, 19.02.2017
  8. spiegel.de, 02.07.2016
  9. focus.de, 17.11.2015
  10. handelsblatt.com, 05.01.2014
  11. stuttgarter-nachrichten.de, 17.10.2013
  12. blick.ch, 23.10.2012
  13. feedsportal.com, 18.02.2011
  14. neues-deutschland.de, 01.02.2010
  15. abendzeitung.de, 27.09.2009
  16. muensterschezeitung.de, 30.04.2008
  17. abendblatt.de, 21.05.2007
  18. spiegel.de, 01.11.2006
  19. fr-aktuell.de, 05.02.2005
  20. berlinonline.de, 24.09.2004
  21. berlinonline.de, 22.10.2003
  22. sueddeutsche.de, 16.10.2002
  23. sz, 31.12.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Die Zeit (47/1998)
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Die Zeit 1995