Indikation

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɪndikaˈt͡si̯oːn ]

Silbentrennung

Einzahl:Indikation
Mehrzahl:Indikationen

Definition bzw. Bedeutung

Grund für einen Schwangerschaftsabbruch

Begriffsursprung

Von lateinisch: indicare = „anzeigen“

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Indikationdie Indikationen
Genitivdie Indikationder Indikationen
Dativder Indikationden Indikationen
Akkusativdie Indikationdie Indikationen

Anderes Wort für In­di­ka­ti­on (Synonyme)

Heilanzeige

Gegenteil von In­di­ka­ti­on (Antonyme)

Kontraindikation

Beispielsätze

  • Bei entsprechender Indikation kann auch medikamentös behandelt werden.

  • Die Ärztin hat die Indikation festgelegt, aber nun muss ein anderer Arzt den Abbruch durchführen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die ersten Indikationen gehen von einem Minus aus.

  • Dabei ist die Indikation für die meisten Pflegeheimbewohner fast automatisch gegeben.

  • Auch Zwillingsgeburten oder eine Beckenendlage des Kindes sind nicht zwingend eine Indikation für einen Kaiserschnitt.

  • Daewoong plant, noch in diesem Jahr mit klinischen Phase-3-Studien für mehrere diabetische Indikationen zu beginnen.

  • Auch die ersten Indikationen für den US-Markt deuten auf einen schwächeren Auftakt der Wall Street hin.

  • Der Schweizer Aktienmarkt hat die letzte Sitzung der Woche entgegen den vorbörslichen Indikationen mit klar höheren Kursen eröffnet.

  • Ergo lieferte und liefert das historisch niedrige Niveau nicht ganz so ernst zu nehmende Indikationen.

  • Alle Kurse und Preise werden nur zu Informationszwecken zur Verfügung gestellt und dienen nicht als Indikation handelbarer Kurse / Preise.

  • «Aggressive» Indikationen Die grosse Frage ist, wie sich Ärzte und Patienten in solchen Zweifelsfällen verhalten.

  • Entgegen der vorbörslichen Indikationen gaben Telekom 2,2 Prozent nach.

  • Unter den neueren oralen Antikoagulanzien ist Rivaroxaban die erste Substanz, die bei dieser Indikation eingesetzt werden darf.

  • Das Advisory Committee votierte mit 9 zu 2 Stimmen (bei einer Enthaltung) für die Zulassung von Rivaroxaban in dieser Indikation.

  • Zwar ist Brustkrebs (neben Darm-, Prostata- und Lungenkrebs) eine der «grossen» und so potenziell lukrativen Indikationen.

  • Der Mittelstand wird wirklich verstanden als kleinere, mittlere Unternehmen, dort haben wir keine Indikation für eine Kreditklemme.

  • Bayer schätzt das Spitzenumsatzpotenzial von Rivaroxaban in allen Indikationen weltweit auf mehr als zwei Milliarden Euro.

  • Die Indikation für den Handelsstart deutet auf einen freundlichen Start hin.

  • Der medizinische Bedarf in der Indikation sei groß.

  • Paradoxerweise dürfen Föten aus medizinisch-sozialer Indikation, etwa bei schweren Hirnschäden, bis kurz vor der Geburt abgetrieben werden.

  • Die Indikation für die Oscar-Verleihung ist traditionell hoch.

  • Auch Kairos Außenminister Ahmed Maher sprach am Rande der Beratungen in Kairo von positiven Indikationen.

Häufige Wortkombinationen

  • soziale, medizinische Indikation

Übersetzungen

Was reimt sich auf In­di­ka­ti­on?

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv In­di­ka­ti­on be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × I, 2 × N, 1 × A, 1 × D, 1 × K, 1 × O & 1 × T

  • Vokale: 3 × I, 1 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × D, 1 × K, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N, zwei­ten I, A und drit­ten I mög­lich. Im Plu­ral In­di­ka­ti­o­nen nach dem ers­ten N, ers­ten I, A, zwei­ten I und O.

Das Alphagramm von In­di­ka­ti­on lautet: ADIIIKNNOT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ingel­heim
  2. Nürn­berg
  3. Düssel­dorf
  4. Ingel­heim
  5. Köln
  6. Aachen
  7. Tü­bin­gen
  8. Ingel­heim
  9. Offen­bach
  10. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ida
  2. Nord­pol
  3. Dora
  4. Ida
  5. Kauf­mann
  6. Anton
  7. Theo­dor
  8. Ida
  9. Otto
  10. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. India
  2. Novem­ber
  3. Delta
  4. India
  5. Kilo
  6. Alfa
  7. Tango
  8. India
  9. Oscar
  10. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort In­di­ka­ti­on (Sin­gu­lar) bzw. 16 Punkte für In­di­ka­ti­o­nen (Plural).

Indikation

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen In­di­ka­ti­on kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ab­la­ti­on:
Entfernung von Organen oder Körpergeweben aufgrund einer medizinischen Indikation
Am­pu­ta­ti­on:
die operative Abtrennung von Körperteilen aufgrund von Verletzungen oder anderer medizinischer Indikationen
Saug­glo­cke:
ein aus einer Pumpe, einer Vakuumflasche, dem Schlauchsystem und Saugglocken in verschiedenen Größen und Materialien (Metall, Gummi und Silikon) bestehender Vakuumextraktor, mit dem bei entsprechenden Indikationen bei Geburten das Kind aus dem Mutterleib gezogen wird (Saugglockenentbindung oder Vakuumextraktion)
The­ri­ak:
ein im Mittelalter gegen alle möglichen Krankheiten und Gebrechen verwendetes Universalheilmittel, das heute noch – jedoch mit abgewandelter Rezeptur und Indikation – hergestellt wird

Buchtitel

  • Indikationen und Methoden der Behandlung der Hautkrankheiten mittelst Naphtol Moriz Kaposi | ISBN: 978-3-38650-018-0
  • Mikronährstoff-Beratung Indikationen Uwe Gröber | ISBN: 978-3-80473-953-6
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Indikation. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Indikation. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. finanznachrichten.de, 21.12.2023
  2. landeszeitung.de, 25.06.2022
  3. all-in.de, 14.07.2021
  4. presseportal.ch, 30.09.2020
  5. cash.ch, 26.10.2018
  6. sport1.de, 03.02.2017
  7. goldseiten.de, 13.05.2016
  8. nachrichten.finanztreff.de, 22.04.2015
  9. thunertagblatt.ch, 24.09.2014
  10. n-tv.de, 07.11.2013
  11. aerzteblatt.de, 20.11.2012
  12. baynews.bayer.de, 09.09.2011
  13. nzz.ch, 23.07.2010
  14. dradio.de, 03.08.2009
  15. baynews.bayer.de, 25.07.2008
  16. financial.de, 20.03.2007
  17. handelsblatt.com, 09.08.2005
  18. archiv.tagesspiegel.de, 09.09.2004
  19. spiegel.de, 11.03.2003
  20. welt.de, 12.11.2002
  21. Die Welt 2001
  22. DIE WELT 2001
  23. Junge Freiheit 2000
  24. Welt 1999
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 27.01.1998
  26. Rheinischer Merkur 1997
  27. Die Zeit (22/1996)
  28. Süddeutsche Zeitung 1995