Versuchskaninchen

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ fɛɐ̯ˈzuːxskaˌniːnçən ]

Silbentrennung

Versuchskaninchen (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

  • Kaninchen, an dem Testversuche durchgeführt werden (zum Beispiel für die Kosmetikindustrie)

  • Mensch, an dem etwas getestet wird, der etwas ausprobieren muss

Begriffsursprung

Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus dem Substantiv Versuch, dem Fugenelement -s und dem Substantiv Kaninchen.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Versuchskaninchendie Versuchskaninchen
Genitivdes Versuchskaninchensder Versuchskaninchen
Dativdem Versuchskaninchenden Versuchskaninchen
Akkusativdas Versuchskaninchendie Versuchskaninchen

Anderes Wort für Ver­suchs­ka­nin­chen (Synonyme)

Proband:
jemand, der einer wissenschaftlichen Prüfung oder einer Untersuchung unterzogen wird, der an einem wissenschaftlichen Versuch teilnimmt
Studienteilnehmer:
Person, welche sich für die Durchführung einer Studie zur Verfügung stellt
Tester:
Person, die oder etwas, das durch einen Versuch Sicherheit darüber gewinnt, ob ein technischer Apparat oder ein Vorgang innerhalb der geplanten Rahmenbedingungen funktioniert oder nicht
Testobjekt:
etwas, woran man testet
Testperson:
jemand, der zur Klärung einer bestimmten Frage einer genauen Untersuchung (Test) unterzogen wird
Versuchskarnickel
Versuchsobjekt
Versuchsperson:
Person, an oder mit der ein Versuch durchgeführt wird
Versuchsteilnehmer

Beispielsätze

  • Ich lade gerne Gäste ein, wenn ich etwas Neues koche – sie dienen mir dann als Versuchskaninchen.

  • Ich will nicht in einem Labor als Versuchskaninchen herhalten müssen.

  • Ich bin kein Versuchskaninchen.

  • Statt mit der Todesstrafe belegt zu werden, wurde Tom, als menschliches Versuchskaninchen, an Bord einer Rakete in den Weltraum geschossen.

  • Es vergessen alle, dass auch viele Meerschweinchen, Mäuse und Affen als Versuchskaninchen enden.

  • Er benutzte mich als Versuchskaninchen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Klingt nach Help-TV mit Versuchskaninchen .

  • Die Zeit dränge, "denn schon jetzt werden wir als biometrische Versuchskaninchen missbraucht".

  • Das Motto des Protests lautet „Wir stehen als Versuchskaninchen nicht zur Verfügung“.

  • Ganz zur Freude meines Mannes, der seine Rolle als Versuchskaninchen sichtlich genießt.

  • Die Frauen seien zu Versuchskaninchen einer gerätegestützten Medizin degradiert, die fast ausschließlich von Männern kontrolliert werde.

  • AlexV ist ein 17 Jahre alter Youtubestar, der in Bielefeld lebt und sich gerne vor der Kamera zum Versuchskaninchen erklärt.

  • Es ist das erste Versuchskaninchen aus deren Testsendung "Die beste Show der Welt", das nun vorerst zweimal als eigene Show umgesetzt wird.

  • So landeten diese Kinder in psychiatrischen Anstalten und wurden zu Versuchskaninchen für medizinische Experimente.

  • Spielt gerne das Versuchskaninchen und schreibt Bücher darüber, portraitiert mit Vorliebe ungewöhnliche Personen, Orte und Ereignisse.

  • „Versuche am Menschen“: Menschen als Versuchskaninchen 10.10.

  • Der Arzt habe seine Patienten als Versuchskaninchen missbraucht.

  • Der bullige Security-Chef hat sich bei der Vorführung selbst als Versuchskaninchen zur Verfügung gestellt.

  • Das Raubtier wird zum Versuchskaninchen.

  • Dürfen Eltern bestimmen, ob ihr Kind zum Versuchskaninchen wird?

  • Ob er heute immer noch als Versuchskaninchen arbeitet, ist nicht bekannt.

  • Die Gewinner sind auch ein bisschen Versuchskaninchen.

  • Es kann schon passieren, dass der Besucher, weil die Absicht so durchschaubar ist, sich als Versuchskaninchen benutzt vorkommt.

  • "Kinder als Versuchskaninchen", ARD, 23.45 Uhr.

  • Wir haben die besondere Ehre, Versuchskaninchen zu sein: Bevor die eigentliche Tour gestartet wird, gibt es so genannte Prescout-Touren.

  • Beklemmend an dem fehlgeschlagenen Experiment Rechtschreibreform ist, dass hier Kinder zu Versuchskaninchen gemacht wurden.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Ver­suchs­ka­nin­chen be­steht aus 17 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × N, 2 × C, 2 × E, 2 × H, 2 × S, 1 × A, 1 × I, 1 × K, 1 × R, 1 × U & 1 × V

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 3 × N, 2 × C, 2 × H, 2 × S, 1 × K, 1 × R, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem R, zwei­ten S, A und zwei­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von Ver­suchs­ka­nin­chen lautet: ACCEEHHIKNNNRSSUV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Salz­wedel
  5. Unna
  6. Chem­nitz
  7. Ham­burg
  8. Salz­wedel
  9. Köln
  10. Aachen
  11. Nürn­berg
  12. Ingel­heim
  13. Nürn­berg
  14. Chem­nitz
  15. Ham­burg
  16. Essen
  17. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Emil
  3. Richard
  4. Samuel
  5. Ulrich
  6. Cäsar
  7. Hein­reich
  8. Samuel
  9. Kauf­mann
  10. Anton
  11. Nord­pol
  12. Ida
  13. Nord­pol
  14. Cäsar
  15. Hein­reich
  16. Emil
  17. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Sierra
  5. Uni­form
  6. Char­lie
  7. Hotel
  8. Sierra
  9. Kilo
  10. Alfa
  11. Novem­ber
  12. India
  13. Novem­ber
  14. Char­lie
  15. Hotel
  16. Echo
  17. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  14. ▄ ▄ ▄ ▄
  15. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 33 Punkte für das Wort.

Versuchskaninchen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ver­suchs­ka­nin­chen kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Kinder als Versuchskaninchen – Medizin-Skandal in New York (Doku, 2004)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Versuchskaninchen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Versuchskaninchen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11798517, 10321009, 7458736, 5453776 & 368831. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. landeszeitung.de, 12.04.2022
  2. heise.de, 17.02.2021
  3. giessener-allgemeine.de, 20.06.2020
  4. focus.de, 12.04.2019
  5. freitag.de, 16.02.2018
  6. extremnews.com, 24.03.2017
  7. spiegel.de, 18.11.2016
  8. de.sputniknews.com, 16.12.2015
  9. sz.de, 14.06.2014
  10. focus.de, 06.01.2014
  11. n-tv.de, 03.05.2010
  12. heise.de, 04.08.2010
  13. spiegel.de, 29.04.2009
  14. zeit.de, 19.03.2007
  15. taz.de, 19.12.2007
  16. merkur-online.de, 05.09.2006
  17. welt.de, 21.08.2006
  18. fr-aktuell.de, 10.08.2005
  19. archiv.tagesspiegel.de, 26.06.2005
  20. welt.de, 09.08.2004
  21. sueddeutsche.de, 29.10.2002
  22. Die Zeit (02/2002)
  23. Die Welt 2001
  24. Welt 1998
  25. Berliner Zeitung 1997
  26. TAZ 1996
  27. Die Zeit 1995