Hiobsbotschaft

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈhiːɔpsˌboːtʃaft ]

Silbentrennung

Einzahl:Hiobsbotschaft
Mehrzahl:Hiobsbotschaften

Definition bzw. Bedeutung

Sehr schlimme, erschreckende Botschaft, Nachricht; ferner abgeschwächt auch: Nachricht von etwas Ärgerlichem, Unerfreulichem.

Alternative Schreibweisen

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Hiobsbotschaftdie Hiobsbotschaften
Genitivdie Hiobsbotschaftder Hiobsbotschaften
Dativder Hiobsbotschaftden Hiobsbotschaften
Akkusativdie Hiobsbotschaftdie Hiobsbotschaften

Anderes Wort für Hi­obs­bot­schaft (Synonyme)

Horrormeldung
schlechte Nachricht
Schreckensbotschaft:
Botschaft/Nachricht, die Angst und Schrecken verursacht
Schreckensmeldung:
Information über etwas, die Schrecken auszulösen vermag
Schreckensnachricht:
Information, die beim Empfänger Schrecken auslöst
Unglücksbotschaft:
Botschaft, Nachricht von etwas sehr Schlimmem

Sinnverwandte Wörter

Unglücksnachricht

Gegenteil von Hi­obs­bot­schaft (Antonyme)

Er­folgs­mel­dung:
Information/Nachricht, die einen Erfolg/ein als positiv empfundenes Ergebnis beinhaltet
Freu­den­bot­schaft:
Botschaft, Nachricht, die beim Empfänger Freude auslösen kann
Glücksbotschaft
Heils­bot­schaft:
Nachricht über eine mögliche positive Wende
Verkündigung von der Erlösung der Welt durch Jesus von Nazaret
Hoffnungsmeldung

Beispielsätze

  • Es ist nicht leicht, Angehörigen von überraschend Verstorbenen die Hiobsbotschaft zu überbringen.

  • Aus Afghanistan hört man eine Hiobsbotschaft nach der anderen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Dafür Hiobsbotschaft für den Angriff.

  • Angesichts der Brutalität Wladimir Putins ist das eine Hiobsbotschaft.

  • Angesichts der dritten Welle und der täglichen Hiobsbotschaften sei "diese Ignoranz" grob fahrlässig, kritisierte der Verbandschef.

  • Am späten Montagabend folgte die nächste Hiobsbotschaft: Der Serbe Viktor Troicki hat auch einen positiven Test abgeliefert.

  • Die Hiobsbotschaft aus der Konzernzentrale setzt auch die neue Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard (Linke) unter Handlungsdruck.

  • Auf weitere wartete man auf beiden Seiten vergeblich, für gab es aber noch eine weitere Hiobsbotschaft.

  • Börsen-Zeitung, 12.7.2017 ab Düsseldorf - Die Hiobsbotschaften von Thyssenkrupp reißen nicht ab.

  • Dafür gab es eine Hiobsbotschaft: Die Gestaltung der Außenanlagen wird nicht billig.

  • Dann die Hiobsbotschaft: Gegen den FCI verletzte sich Rubin Okotie.

  • Artikel zum Thema Rummenigges Versprechen an Hoeness Hiobsbotschaft für Messi und Co.

  • Am Freitag schockte die Commerzbank ihre Aktionäre mit neuen Hiobsbotschaften.

  • Am Wrack der "Rena" vor Neuseeland jagt eine Hiobsbotschaft die andere.

  • Aus dem Finanzministerium kommen neue Hiobsbotschaften - das Defizit fällt mit 8,5 Prozent noch größer aus als erwartet.

  • Für Ernüchterung im Schaldinger Lager sorgt unterdessen die Hiobsbotschaft der schweren Verletzung von Innenverteidiger Tobias Grabl.

  • Außerdem muss der richtige Moment abgepasst werden, um die Hiobsbotschaft zu verkünden.

  • Anleger weiteten angesichts dieser Hiobsbotschaften am Nachmittag die Gewinnmitnahmen noch aus.

  • Hiobsbotschaften sind die Aktionäre der Deutschen Telekom gewohnt.

  • Im Zuge der Gesundheitsreform sind noch andere finanzielle Hiobsbotschaften zu erwarten.

  • Den unerschütterlichen Optimismus ließ sich Thomas Doll trotz der Hiobsbotschaft nicht nehmen.

  • Schluss mit den Hiobsbotschaften aus dem Gesundheitswesen !

Häufige Wortkombinationen

  • eine Hiobsbotschaft erhalten, überbringen; es kommen (immer, ständig) neue Hiobsbotschaften (aus, von); die vielen Hiobsbotschaften der letzten Zeit; eine Hiobsbotschaft jagt die andere; jemand bricht unter der Last einer Hiobsbotschaft zusammen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Afrikaans: jobstyding
  • Bokmål: jobspost (männlich)
  • Dänisch: jobspost
  • Englisch:
    • Job’s news
    • bad tidings
  • Esperanto:
    • terura novaĵo
    • malbona novaĵo
    • malagrabla novaĵo
    • malagrabla sciigo
  • Französisch:
    • message
    • nouvelle
    • nouvelle (weiblich)
  • Isländisch: slæm tíðindi (sächlich)
  • Italienisch:
    • annuncio
    • notizia
  • Neugriechisch:
    • άσχημος (áschima néa) (sächlich)
    • νέο (tragiká néa) (sächlich)
  • Niederländisch: jobstijding (weiblich)
  • Niedersorbisch: Hiobowa powěsć (weiblich)
  • Nynorsk:
    • jobspost (männlich)
    • jobsbod (sächlich)
  • Obersorbisch: Hiobowa powěsć (weiblich)
  • Polnisch: hiobowa wieść (weiblich)
  • Portugiesisch: notícia (weiblich)
  • Schwedisch:
    • jobspost
    • jobstidning
    • jobsbud (sächlich)
  • Sizilianisch: malanova (weiblich)
  • Spanisch:
    • noticia
    • noticia (weiblich)
  • Tschechisch: Jobova zvěst (weiblich)

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Hi­obs­bot­schaft be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × B, 2 × H, 2 × O, 2 × S, 2 × T, 1 × A, 1 × C, 1 × F & 1 × I

  • Vokale: 2 × O, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × B, 2 × H, 2 × S, 2 × T, 1 × C, 1 × F

Eine Worttrennung ist nach dem I, ers­ten S und ers­ten T mög­lich. Im Plu­ral Hi­obs­bot­schaf­ten zu­dem nach dem F.

Das Alphagramm von Hi­obs­bot­schaft lautet: ABBCFHHIOOSSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Ingel­heim
  3. Offen­bach
  4. Ber­lin
  5. Salz­wedel
  6. Ber­lin
  7. Offen­bach
  8. Tü­bin­gen
  9. Salz­wedel
  10. Chem­nitz
  11. Ham­burg
  12. Aachen
  13. Frank­furt
  14. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Ida
  3. Otto
  4. Berta
  5. Samuel
  6. Berta
  7. Otto
  8. Theo­dor
  9. Samuel
  10. Cäsar
  11. Hein­reich
  12. Anton
  13. Fried­rich
  14. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. India
  3. Oscar
  4. Bravo
  5. Sierra
  6. Bravo
  7. Oscar
  8. Tango
  9. Sierra
  10. Char­lie
  11. Hotel
  12. Alfa
  13. Fox­trot
  14. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄ ▄
  12. ▄ ▄▄▄▄
  13. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  14. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 28 Punkte für das Wort Hi­obs­bot­schaft (Sin­gu­lar) bzw. 30 Punkte für Hi­obs­bot­schaf­ten (Plural).

Hiobsbotschaft

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Hi­obs­bot­schaft kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Hiobsbotschaft (Kurzfilm, 1995)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Hiobsbotschaft. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Hiobsbotschaft. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. bild.de, 08.05.2023
  2. svz.de, 06.03.2022
  3. ikz-online.de, 30.03.2021
  4. kurier.at, 23.06.2020
  5. weser-kurier.de, 05.09.2019
  6. kurier.at, 16.05.2018
  7. focus.de, 19.07.2017
  8. remszeitung.de, 25.05.2016
  9. kicker.de, 28.03.2015
  10. bazonline.ch, 31.03.2014
  11. wirtschaft.ch, 20.04.2013
  12. feeds.cash.ch, 10.01.2012
  13. spiegel.de, 02.10.2011
  14. pnp.de, 31.03.2010
  15. br-online.de, 29.09.2009
  16. 4investors.de, 01.12.2008
  17. boerse-online.de, 29.01.2007
  18. berlinonline.de, 12.07.2006
  19. welt.de, 17.12.2005
  20. fr-aktuell.de, 17.01.2004
  21. ln-online.de, 09.01.2003
  22. bz, 09.02.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. Rhein-Neckar Zeitung, 03.02.2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Welt 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995