Zur nordwestlichen Gruppe der semitischen Sprachen gehörende Sprache, welche das Althebräische/klassische Hebräisch des Tanach/Alten Testaments, das zeitlich nachfolgende Mittelhebräisch und das auf deren Grundlage wiederbelebte Iwrit/Neuhebräisch umfasst.
Begriffsursprung
Substantivierung des Adjektivs hebräisch durch Konversion.
Abkürzungen
hbo
he
heb
Hebr.
Anderes Wort für Hebräisch (Synonyme)
Althebräisch
Beispielsätze
Wie heißt das auf Hebräisch?
Wie kann ich mein Hebräisch verbessern?
Jerusalem heißt auf Hebräisch „Jeruschalajim“.
Mein Esperanto ist bei weitem besser als mein Hebräisch.
Jiddisch ist nicht Hebräisch.
Hebräisch und Phönizisch sind kanaanäische Sprachen.
Hebräisch war für ihn etwas schwieriger, als er sich das vorgestellt hatte.
Ester unterrichtet Hebräisch.
Es handelt sich nicht um Hebräisch, sondern um Jiddisch.
Modernes Hebräisch ist leichter als Althebräisch.
Hebräisch ist nicht altertümlich, sondern vielmehr modern, spritzig und frisch.
Ich möchte so sehr Hebräisch lernen, also lass mich doch, bitte!
Ich lerne gerne Hebräisch.
Du kannst mir auf Hebräisch schreiben.
Sie können mir auf Hebräisch schreiben.
Außerdem kann er Hebräisch lesen.
Ich bat deinen Bruder, mir Griechisch beizubringen, und wurde umgekehrt von ihm gebeten, ihm Hebräisch beizubringen.
Er spricht sehr gut Hebräisch.
Tom sagte, er wolle Hebräisch lernen.
Hebräisch ist eine schwere Sprache.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft
Ich lese gerade jeden Morgen eine Viertelstunde die Psalmen, auf Hebräisch und auf Deutsch.
Sonst bin ich sehr beschäftigt mit Bücher lesen und schreiben sowie dem Unterrichten von Latein, Griechisch und Hebräisch.
Auf Hebräisch stand dort unter anderem zu lesen: «Das Land Israels ist für die Bürger Israels».
Der 19-Jährige stand am S-Bahnhof Nikolassee, als der Unbekannte ihn auf Hebräisch beschimpfte und einen Stein nach ihm warf.
Das ist dann, wenn Wörter wie Schwung, Schlafstunde und Stinker plötzlich im alltäglichen Hebräisch der Israelis auftauchen.
Innerhalb kürzester Zeit haben die Israelis ihre praktisch tote Sprache – Hebräisch – zum Leben erweckt.
Die Priester sprachen Latein oder gar Hebräisch, die Ärzte versteht ein Nichtstudierter genauso wenig.
Das moderne Hebräisch verdankt Ben-Jehuda zum Beispiel die Worte für Eiscreme, Soldat, Blumenkohl, Büstenhalter und Omelett.
Hebräisch wird berücksichtigt, obwohl die Gruppe der Sprecher weltweit nur sehr klein ist.
Sie stammen aus vielen Ländern, schreiben aber alle Hebräisch und sprechen meist Deutsch oder Jiddisch.
Israelis zwischen 20 und 30 bevölkern die Berliner Bars, man hört ihr Hebräisch in den Cafés und bei Kulturevents.
Das Schreiben gibt Aufschluss über die Affäre und beweist, dass Kafka Hebräisch lernte.
Nach oben sind keine Grenzen gesetzt: Neben Hebräisch können sie auch Italienisch wählen.
Jüdische Ethik, Geschichte, Philosophie und Hebräisch gehören am College zu den Wahlfächern.
Das Fach Hebräisch wird bereits in der Vorschule unterrichtet, Religion ab der 1. und Tora ab der 2. Klassenstufe.
Ariel weiß nichts vom Jüdischsein in Polen, er kann kein Hebräisch und versteht nichts von den religiösen Gebräuchen seiner Vorfahren.
Da sie jedoch keinen Platz bekam, machte sie eine Ausbildung zur Physiotherapeutin und lernte heimlich Hebräisch.
In der Synagoge wurde nicht in Hebräisch sondern auf Deutsch gebetet und gesungen.
Dort lernte er Hebräisch. 1987 schob ihn Israel nach Jordanien ab.
Wenn sie Ruhe hat, zündet sie sich abends gerne mal eine Pfeife an - und liest Psalmen, auf Hebräisch.
Heute hatten wir Mathe, Deutsch, Geschichte, Russisch und Hebräisch.
An den guten Beziehungen des fließend Hebräisch sprechenden Polizeichefs zum alten Feind bestand kein Zweifel.
Ausgangspunkt ist dabei die Bibel, so dass fundierte Kenntnisse in Latein, Altgriechisch und Hebräisch erworben werden müssen.
Und die Studenten machen einen Crash-Kurs in Hebräisch.
Er unterrichtete Latein, Griechisch, Deutsch und Geschichte, als getaufter Jude auch evangelische Religion und Hebräisch.
Er, der Englisch besser als Hebräisch spricht, wird niemals so weit gehen und die US-Regierung herausfordern.
Große gelbe Tafeln warnen in Hebräisch, wegen Minengefahr die Straße nicht zu verlassen.
In Englisch und Hebräisch wird darauf "Einzeltouristen" verboten, Bethlehem zu besuchen.
Das viersilbige Substantiv Hebräisch besteht aus neun Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × H, 1 × Ä, 1 × B, 1 × C, 1 × E, 1 × I, 1 × R & 1 × S
Vokale:1 × Ä, 1 × E, 1 × I
Konsonanten:2 × H, 1 × B, 1 × C, 1 × R, 1 × S
Umlaute:1 × Ä
Eine Worttrennung ist nach dem E, B und Ä möglich.
Das Alphagramm von Hebräisch lautet: ÄBCEHHIRS
Buchstabiertafel
Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Hamburg
Essen
Berlin
Rostock
Umlaut-Aachen
Ingelheim
Salzwedel
Chemnitz
Hamburg
In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Heinreich
Emil
Berta
Richard
Ärger
Ida
Samuel
Cäsar
Heinreich
International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Hotel
Echo
Bravo
Romeo
Alfa
Echo
India
Sierra
Charlie
Hotel
Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
Das Nomen Hebräisch kam im letzten Jahr selten in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Buchtitel
Alttestamentliches Hebräisch Barbara Mäder | ISBN: 978-3-79654-712-6