Guter

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɡuːtɐ ]

Silbentrennung

Guter

Definition bzw. Bedeutung

Umgangssprachlich: (Inbegriff für) eine gute Person [Singular] bzw. Gruppe [Plural].

Anderes Wort für Gu­ter (Synonyme)

anständiger Kerl
in Ordnung (Person) (Hauptform)
(ganz) okay (ugs.):
in Ordnung, ohne dass etwas zu beklagen wäre
patenter Kerl (veraltend)
tofter Typ (ugs., veraltend)

Gegenteil von Gu­ter (Antonyme)

Bö­ser:
Person, die böse ist

Beispielsätze

  • Die Guten werden stets übersehen oder verfolgt.

  • Bist du ein Guter?

  • Das Happy-End bestand aus einem gewaltlosen Sieg der Guten über die Bösen.

  • Guter Rat ist Gold wert.

  • Guter Mann, bitte Maske aufsetzen!

  • Guter Anfang ist halbe Arbeit.

  • Guter Rat kostet nichts.

  • Guter Wein schadet nie.

  • Guter Kundenservice ist nicht das Ziel, es ist der Weg.

  • Guter Mann, ich danke!

  • Guter Wein braucht kein Aushängeschild.

  • Guter Trank vertreibt böse Gedanken.

  • Guter Wein preist sich selbst.

  • Guter Wille ist kein Erbe.

  • Guter Wein verkauft sich von selbst.

  • Guter Rat Kommt nie zu spat.

  • Guter Rat kommt morgen.

  • Guter Rat ist Goldes wert.

  • Guter Wein ist ein Geschenk der Götter.

  • Guter Wein erfreut das Menschenherz.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auf keinen fall leer Erstansprachen Unter anderem Unterhaltungen Guter so sehr gut, hinsichtlich in diesem fall letzthin beschrieben.

  • "Guter Lohn ist ja schön, aber wer sind die Leidtragenden: die Urlauber", kommentiert ein anderer Inselfan.

  • Guter Start Die Allianz hat offenbar das Corona-Jahr abgeschüttelt und ist mit starken Zahlen in das neue Geschäftsjahr gestartet.

  • Guter Ausbau wird schon automatisch erwartet.

  • Frank Meeink ist ein Guter.

  • Guter Dinge sind die Betreiber und Ehrengäste bei der Neueröffnung des italienischen Restaurants "Divino".

  • Die Häuser haben vielfach einprägsame Namen: Guter Hirt, Elefant oder Stubsi in Karlsbad – um nur drei zu nennen.

  • Guter 5 Punkte Plan!

  • Als Spam melden Als Spam melden Guter Kommentar.2015 ist ein Jahr, wo die Geburtenrate leicht angestiegen ist.

  • Anzeige Guter Rat ist also nicht teuer, sondern rar, weil er nicht unabhängig erteilt wird.

  • Aber er ist ein Guter.

  • Guter Weitschuss von Nuzzolo, der das Tor nur ganz knapp verfehlt.

  • Guter Artikel aus einem immer wichtiger werden Arbeitsbereich.

  • Guter Wille auf beiden Seiten ist wichtig In der Realität kommt es auf den guten Willen beider Seiten an.

  • Das bescheinigen die beiden Freundinnen Marina Luig (r.) und Yvonne Wulfers mit dem Guter Locus-Sticker.

Übersetzungen

Was reimt sich auf Gu­ter?

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Gu­ter be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × E, 1 × G, 1 × R, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem U mög­lich.

Das Alphagramm von Gu­ter lautet: EGRTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Unna
  3. Tü­bin­gen
  4. Essen
  5. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Ulrich
  3. Theo­dor
  4. Emil
  5. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Uni­form
  3. Tango
  4. Echo
  5. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 6 Punkte für das Wort.

Guter

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Gu­ter kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Guter Draht nach oben Willibert Pauels | ISBN: 978-3-45103-475-6
  • Guter Geschmack aus Wandsbeck Jörg Lesczenski | ISBN: 978-3-95542-510-4
  • Guter Hoffnung sein Hanna Strack, Gunhild Nienkerk | ISBN: 978-3-70223-249-8
  • Guter Hoffnung – Hebammenwissen für Mama und Baby Kareen Dannhauer | ISBN: 978-3-46631-076-0
  • Guter Sex dank Selbsthypnose Barbara Laimböck | ISBN: 978-3-66262-378-7
  • Guter Sex für Glück und Gesundheit Christian Hamann | ISBN: 978-3-95447-314-4
  • Guter Sex geht anders Berit Brockhausen | ISBN: 978-3-86910-503-1
  • Guter Sex trotz Liebe Ulrich Clement | ISBN: 978-3-54837-567-0
  • Guter Umgang für Eltern und Kinder Isabell Lütkehaus, Thomas Matthäus | ISBN: 978-3-42351-227-5
  • Guter Unterricht braucht Beziehungen Marcus Damm | ISBN: 978-3-77271-196-1
  • Guter Unterricht: Was wir wirklich darüber wissen Andreas Gold | ISBN: 978-3-52570-172-0

Film- & Serientitel

  • Cesar Millan: Guter Mensch, guter Hund (TV-Serie, 2021)
  • Good Advice – Guter Rat ist teuer (Film, 2001)
  • Guter Junge (Fernsehfilm, 2008)
  • Guter Rat ist teuer (TV-Serie, 1993)
  • Hashoter Hatov – Ein Guter Polizist (TV-Serie, 2015)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Guter. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Guter. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11761961, 10570966, 7802447, 6546460, 6216189, 5975721, 5592367, 5071689, 5013090, 5010021, 3150987, 3150985, 3143824, 3143823, 3143822, 3125468 & 2828334. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. f-lm.de, 02.01.2023
  2. nrz.de, 23.06.2022
  3. finanznachrichten.de, 12.05.2021
  4. marbacher-zeitung.de, 07.01.2020
  5. bergedorfer-zeitung.de, 12.11.2019
  6. onetz.de, 17.01.2018
  7. wz.de, 24.04.2017
  8. meedia.de, 10.10.2016
  9. handelsblatt.com, 07.10.2015
  10. zeit.de, 11.11.2014
  11. kurier.at, 03.06.2013
  12. tagesanzeiger.ch, 23.09.2012
  13. zeit.de, 26.01.2011
  14. faz.net, 04.06.2010
  15. westfaelische-nachrichten.de, 27.09.2009
  16. abendblatt.de, 01.10.2008
  17. sueddeutsche.de, 13.02.2007
  18. szon.de, 08.09.2006
  19. welt.de, 25.06.2005
  20. Die Zeit (17/2004)
  21. welt.de, 15.07.2003
  22. f-r.de, 04.07.2002
  23. bz, 12.02.2001
  24. Die Zeit (36/2000)
  25. BILD 1998
  26. BILD 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995