Router

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʁuːtɐ ]

Silbentrennung

Router (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Gerät, welches mehrere Netzwerke verbinden oder trennen kann.

Begriffsursprung

Von gleichbedeutend englisch router entlehnt, das von to route (+ er) kommt, welches auf route „Weg, Kurs“ zurückgeht, welches wiederum von altfranzösisch rute, rote, route und dies von lateinisch via rupta „(durch die Wildnis) geschlagener Weg“ stammt.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Routerdie Router
Genitivdes Routersder Router
Dativdem Routerden Routern
Akkusativden Routerdie Router

Anderes Wort für Rou­ter (Synonyme)

Netzwerkrouter

Beispielsätze

  • Mit Hilfe eines Routers kann eine Internetverbindung auf mehrere Rechner verteilt werden.

  • Wer hat den Router abgesteckt?

  • Ich hatte keine Verbindung zum Internet, also musste ich den Router neu starten.

  • Einen Router benötigt man, um ins Internet zu gelangen.

  • Unser Router ist mit einem Repeater im Wohnzimmer verbunden.

  • Warum ist der Router ausgeschaltet?

  • Habt ihr versucht, euren Router neu zu starten?

  • Haben Sie versucht, Ihren Router neu zu starten?

  • Hast du versucht, deinen Router neu zu starten?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Den 5G Router kriegst Du bei Bedarf innerhalb weniger Tage.

  • Der Router kostet einzeln 219 Euro, ein Zweier-Paket verkauft Google um 329 Euro.

  • Bei einigen Routern wird deshalb Internettelefonie in den QoS-Einstellungen ab Werk priorisiert.

  • Browser sollten zumindest bei lokalen Adressen (hier der lokale Router) von dieser Warnung absehen.

  • Basis der persönlichen Cloud ist eine Netzwerk-Festplatte, die per Kabel an den heimischen Router angeschlossen wird.

  • Ab sofort schaltet sich das WLAN immer dann automatisch ein, wenn der bekannte Router in Reichweite ist.

  • Außerdem muss der Router wissen, an welches Gerät er solche Anfragen schicken muss.

  • Ab der nächsten Version des The Onion Router (Tor) sollen beide Systeme unterstützt werden.

  • Alternativ platzieren Sie den Router um, indem Sie ihn über ein längeres Kabel mit dem Splitter verbinden.

  • Alles über die aktuellen Router und FritzPhones: Einrichtung, Funktionen, Vergleiche, Apps und Praxis Tipps.

  • Ab sofort hat der TK-Distributor Talk-Point den mobilen Router Ruby des russischen Herstellers Yota Devices auf Lager.

  • Darüber hinaus unterstützt der Router Funktionen wie Datenpriorisierung, Gastzugänge und eine Kindersicherung.

  • Bei den gestrigen Durchsuchungen seien Computer, USB-Sticks, Festplatten, Router und Mobiltelefone sichergestellt worden.

  • Doch Symantec weist darauf hin, das zukünftig Angriffe auf Router statt auf den Rechner wahrscheinlicher werden.

  • Beim Aufbau der WLAN-Verbindung steht das Notebook am besten rund 3 Meter vom Router entfernt.

  • Der Router mahnt beim Einrichten auch keine an.

  • Auf diese Weise sollen die Geräte konkurrenzfähiger zu Ciscos Integrated Service Router sein (ISR).

  • Zum einen nimmt sich AVM mit einem Release die WLAN-Funktionen des Routers vor.

  • Dass Buffalos Router den Draft-n-Standard für schnelle WLAN-Geschwindigkeiten unterstützt, ist nichts besonders.

  • Und - oh wunder oh staune - der Zugriff auf den Router ist per Passwort geschützt.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Billigrouter
  • Firmenrouter
  • Heimrouter
  • Hochleistungsrouter
  • WLAN-Router
  • Zwangsrouter

Übersetzungen

Was reimt sich auf Rou­ter?

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Rou­ter be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × R, 1 × E, 1 × O, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 1 × E, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem U mög­lich.

Das Alphagramm von Rou­ter lautet: EORRTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Offen­bach
  3. Unna
  4. Tü­bin­gen
  5. Essen
  6. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Otto
  3. Ulrich
  4. Theo­dor
  5. Emil
  6. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Oscar
  3. Uni­form
  4. Tango
  5. Echo
  6. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 7 Punkte für das Wort.

Router

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Rou­ter kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Rou­ting­ta­bel­le:
Informatik: eine im Speicher befindliche Auflistung/Zuordnung von IP-Adressen zu Netzwerkschnittstellen, damit ein Router oder Rechner die Wege der Datenpakete der richtigen Schnittstelle zuordnet

Buchtitel

  • Cisco Router and Switch Forensics Dale Liu | ISBN: 978-1-59749-418-2
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Router. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Router. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12310272, 10643542, 8700759, 8463436, 5962139, 5346526, 5346525 & 5346523. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. golem.de, 12.07.2023
  2. bild.de, 06.10.2022
  3. cio.de, 09.07.2021
  4. pcwelt.de, 07.06.2020
  5. focus.de, 07.01.2019
  6. schieb.de, 26.01.2018
  7. pcwelt.de, 09.09.2017
  8. sportnet.at, 28.05.2016
  9. computerwoche.de, 18.10.2015
  10. focus.de, 20.08.2014
  11. feedproxy.google.com, 07.11.2013
  12. computerbase.de, 10.01.2012
  13. feedsportal.com, 19.08.2011
  14. dslteam.de, 23.12.2010
  15. feedsportal.com, 04.05.2009
  16. feedsportal.com, 11.07.2008
  17. feedsportal.com, 17.03.2008
  18. teltarif.ch, 30.07.2007
  19. chip.de, 21.08.2007
  20. ngz-online.de, 26.08.2006
  21. handelsblatt.com, 10.02.2006
  22. bz, 07.03.2001
  23. DIE WELT 2001
  24. Die Zeit (46/2000)
  25. Die Zeit (26/1999)
  26. BILD 1998
  27. Die Zeit (12/1997)
  28. Die Zeit (01/1996)