Grip

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɡʁɪp ]

Silbentrennung

Grip

Definition bzw. Bedeutung

Technik: Haftung am Boden im Bezug auf Fahrzeuge.

Begriffsursprung

Entlehnung aus dem englischen grip

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Grip
Genitivdes Grips
Dativdem Grip
Akkusativden Grip

Sinnverwandte Wörter

Bodenhaftigkeit
Bodenhaftung

Beispielsätze

  • Man sieht auf Anhieb, dass Maria Grips hat.

  • Ich hoffe, du hast genug Grips, um den Unterschied zu sehen.

  • Mein Name ist Gnom, mein Grips nur ein Atom.

  • Streng deinen Grips an!

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der neue PEUGEOT 2008 ist mit Grip Control ausgestattet, die den Zugriff auf drei Fahrmodi ermöglicht: Sand, Schlamm und Schnee.

  • Bei uns haben die Reifen überhitzt, daher fehlt es dann an der Hinterachse an Grip.

  • Aber dann liegt es an uns Fahrern, das Limit zu erreichen, das uns der Grip bietet", schildert er.

  • Als am Sonntagvormittag das dritte Freie Training begann, war es mit dem Grip schon wieder sehr schwierig.

  • Besonders auf dem C5-Reifen hatte ich sehr viel Grip, das gibt einem Selbstvertrauen, um zu pushen.

  • Aber ich habe Grip auf der Flanke verloren und konnte so den Kurvenspeed in den schnellen Linkskurven nicht mehr halten.

  • Am Nachmittag ist es in der Regel sehr warm, wodurch der Grip abnimmt.

  • Aufgrund der größeren Auflagefläche bieten die Reifen für 2017 erheblich mehr mechanischen Grip.

  • ANZEIGE Auch Valtteri Bottas wünscht sich vor allem mehr Grip.

  • Auch Ericsson berichtet von "anfangs extrem wenig Grip, das Auto rutschte nur so herum, es war schlimmer als erwartet".

  • Aber der Grip war dort komplett anders und es hatte damals nicht mehr geregnet.

  • Der Grip ist noch nicht so super, ich vermute das liegt daran, dass noch nicht genügend Gummi auf dem Asphalt ist.

  • Auch Fantomas, Grip Inc. und Apocalyptica veredelte Lombardo mit seinem Powerhouse-Drumming.

  • Mein Auto war gut, und ich hatte mit den frischen Reifen viel mehr Grip als Fernando und Sébastien, meine Rundenzeiten waren klar besser.

  • Der hiervon verursachte Mangel an Grip verschärft paradoxerweise den Reifenverschleiß.

  • Wir hatten alle drei das gleiche Problem, weil uns einfach der nötige Grip fehlte.

  • Der Grip war nämlich nicht gut, daher hatten wir einige Reifen unnötig verschlissen.

  • "Ein Fahrer sollte in der Lage sein, eine Kurve immer mit dem maximalen Grip zu fahren", meint Ulrich Mesch.

  • Sein Teamkollege Mikko Hirvonen beendete den Tag mit völlig abgefahrenen Reifen und haderte demzufolge mit fehlendem bis gar keinem Grip.

  • Optisch erinnern breite Schlappen an Rennautos, technisch bieten sie mehr Aufstandsfläche auf der Straße und damit mehr Grip.

Was reimt sich auf Grip?

Wortaufbau

Das Isogramm Grip be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × G, 1 × I, 1 × P & 1 × R

  • Vokale: 1 × I
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × P, 1 × R

Das Alphagramm von Grip lautet: GIPR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Ros­tock
  3. Ingel­heim
  4. Pots­dam

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Richard
  3. Ida
  4. Paula

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Romeo
  3. India
  4. Papa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort.

Grip

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Grip kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

durch­dre­hen:
ohne Grip auf der gleichen Stelle drehen

Buchtitel

  • When Trauma Grips Our Children James E Levine | ISBN: 979-8-76512-589-2

Film- & Serientitel

  • Grip – Das Motormagazin (Dokuserie, 2007)
  • In the Grip of the Cold (Kurzfilm, 2009)
  • The Ledge – Don't Lose Your Grip! (Film, 2022)
  • The Singapore Grip (TV-Serie, 2020)
  • Tongue Grip, Sucking for You (Film, 2019)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Grip. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2478131, 2173008, 1279262 & 1253302. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Fremdwörterbuch. In: Der Duden in zwölf Bänden. 10., aktualisierte Auflage. Band 5, Dudenverlag, Mannheim/Zürich 2010, ISBN 978-3-411-04060-5, DNB 1007274220
  2. saz-aktuell.com, 04.05.2023
  3. motorsport-total.com, 11.11.2022
  4. motorsport-total.com, 31.08.2021
  5. n-tv.de, 14.11.2020
  6. motorsport-total.com, 20.09.2019
  7. motorsport-magazin.com, 28.10.2018
  8. motorsport-total.com, 04.05.2017
  9. abendblatt.de, 07.09.2016
  10. motorsport-total.com, 27.10.2015
  11. motorsport-total.com, 26.07.2014
  12. motorsport-magazin.com, 27.04.2013
  13. motorsport-magazin.com, 10.11.2012
  14. laut.de, 18.02.2011
  15. feedsportal.com, 30.06.2010
  16. motorsport-total.com, 22.04.2009
  17. motorsport-total.com, 08.09.2008
  18. feedsportal.com, 28.03.2008
  19. adrivo.com, 04.07.2007
  20. rallye.motorsport-total.com, 31.03.2007
  21. spiegel.de, 29.10.2005
  22. archiv.tagesspiegel.de, 27.02.2005
  23. n-tv.de, 24.12.2004
  24. heute.t-online.de, 28.09.2004
  25. welt.de, 07.06.2002
  26. Die Welt 2001
  27. bz, 20.08.2001
  28. Berliner Zeitung 1998
  29. BILD 1997