Glaser

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɡlaːzɐ ]

Silbentrennung

Glaser (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Im Fenster- und Glasbau tätige Person; Fachmann für Fenster- und Glastechnik.

Begriffsursprung

Ableitung von Glas mit dem Ableitungsmorphem -er.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Glaserdie Glaser
Genitivdes Glasersder Glaser
Dativdem Glaserden Glasern
Akkusativden Glaserdie Glaser

Anderes Wort für Gla­ser (Synonyme)

Glasbläser:
Handwerker, der Gegenstände aus Glas herstellt
Glasmacher:
jemand, der Glas herstellt und weiterverarbeitet

Beispielsätze

  • Nach dem Sturm musste der Glaser vorbeikommen, um alle beschädigten Fenster instand zusetzen.

  • Die Fensterrauten raus, sagt der Glaser.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Laut Glaser müsse vor einer Genehmigung ein günstigerer Stromtarif für die Bürger ausverhandelt werden.

  • Betroffen waren vor allem Berufe aus dem Handwerk, wie Tischler, Glaser oder Bäcker.

  • Da ist Waldemar Glaser auf dem Lautenbacher Weinfest zum Lautenbacher Witzekönig gekürt worden.

  • Albrecht Glaser von der AfD meinte, einen «Totalverriss» wie in der Anhörung habe er noch nicht gehört.

  • Das bestätigt Sebastian Glaser, Sprecher des vorläufigen Germania-Insolvenzverwalters.

  • Das Kunstmuseum Basel hat im Mai 1933 auf einer Berliner Auktion aus Curt Glasers Eigentum rund 200 Papierarbeiten ersteigert.

  • AfD-Fraktionschef Alexander Gauland sagte "Bild am Sonntag": "Wir halten an Herrn Glaser fest.

  • Dann tritt Schulleiter Gebhard Glaser seinen Ruhestand an.

  • Der Baufortschritt hänge auch vom Wetter ab. Bei Regen könnten beispielsweise die Glaser nicht wie geplant arbeiten.

  • Christoph, Regina und Gerhard Glaser (von links) betreiben eine eigene Landwirtschaft in Schemmerhofen.

  • Angaben zu Deutschland habe ich nicht", sagte Lexmark-Deutschland-Sprecherin Regina Glaser Golem.

  • Das bestätigte EHF-Spielleiter Markus Glaser den Kieler Nachrichten.

  • Im Moment sind wir zuversichtlich, dass wir schaffen, was zu schaffen ist», erklärte Glaser.

  • Das Spezial-Gerät war tagelang im Einsatz, um ein ganzes Team Glaser dabei zu helfen, die letzten Scheiben an dem Gebäude einzusetzen.

  • Christian Glaser (8. Mai 2008, 06:55)

  • In ihrer "Plat du jour"-Kolumne schreibt Martina Meister über einen Glaser, der aus einer vergangenen Zeit zu stammen scheint.

  • Gerade wird Filippo in Glasers Wiesnbüro gebracht.

  • Die ägyptischen Glaser färbten das Rohglas mit Mineralien zum Beispiel rot, blau oder violett und gossen daraus Barren.

  • In der Krawallnacht des 1. Mai steht der Notdienstwagen des Glasers einsatzbereit in der Reichenberger Straße.

  • Bei Listen.com bietet Glaser nun auf CD brennbare Musikstücke zum Kampfpreis für 79 Cent per Stück an - 20 Cent weniger als Apple.

Häufige Wortkombinationen

  • Glaser - Fachrichtung Fenster- und Glasfassadenbau, Glaser - Fachrichtung Verglasung und Glasbau

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Gla­ser?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Gla­ser be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × E, 1 × G, 1 × L, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × L, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem A mög­lich.

Das Alphagramm von Gla­ser lautet: AEGLRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Leip­zig
  3. Aachen
  4. Salz­wedel
  5. Essen
  6. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Lud­wig
  3. Anton
  4. Samuel
  5. Emil
  6. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Lima
  3. Alfa
  4. Sierra
  5. Echo
  6. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort.

Glaser

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Gla­ser kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Gla­ser­meis­ter:
Glaser, der eine Meisterprüfung absolviert hat

Buchtitel

  • Milton Glaser Steven Heller, Mirko Ilic, Beth Kleber | ISBN: 978-1-58093-613-2

Film- & Serientitel

  • Welcome Home Nikki Glaser? (TV-Serie, 2022)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Glaser. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Glaser. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1272644. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. noen.at, 04.04.2023
  2. dnn.de, 12.01.2022
  3. bo.de, 29.04.2021
  4. azonline.de, 08.10.2020
  5. tagesspiegel.de, 17.02.2019
  6. nzz.ch, 04.04.2018
  7. extremnews.com, 23.10.2017
  8. bo.de, 15.11.2016
  9. lvz-online.de, 07.10.2014
  10. schwaebische.de, 23.08.2013
  11. golem.de, 28.08.2012
  12. rss2.focus.de, 18.05.2011
  13. rhein-main.net, 16.04.2010
  14. abendblatt.de, 23.10.2009
  15. nzz.ch, 08.05.2008
  16. spiegel.de, 19.05.2007
  17. sueddeutsche.de, 29.09.2006
  18. berlinonline.de, 18.06.2005
  19. welt.de, 03.05.2004
  20. welt.de, 19.06.2003
  21. fr, 19.01.2002
  22. fr, 27.11.2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Die Zeit (21/1999)
  25. BILD 1998
  26. Welt 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995