Gewähr

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɡəˈvɛːɐ̯ ]

Silbentrennung

Gewähr

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Substantivierung des Stamms des Verbs gewähren.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Gewähr
Genitivdie Gewähr
Dativder Gewähr
Akkusativdie Gewähr

Beispielsätze

  • Es gab keine Gewähr, dass das Seil hält.

  • Für die Richtigkeit der gemachten Angaben übernehme ich keine Gewähr.

  • Diese Beispiele wurden von unserem Expertenteam erarbeitet, das jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit der darin enthaltenen Informationen übernehmen kann.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das gebe eine gewisse Gewähr, aber keine absolute Sicherheit.

  • Die Informationen werden ohne Gewähr zur Verfügung gestellt.

  • Dafür kann ich keine Gewähr übernehmen.

  • Es bestehe keine Gewähr für eine «sichere, transparente und sozialverträgliche Spielabwicklung», steht da weiter.

  • Deswegen können wir auch keine Gewähr dafür bieten, dass das finanzielle, emotionale und zeitliche Engagement in Rumänien ein Erfolg wird.

  • Aber am besten selber lesen von mir alles ohne Gewähr.

  • Ohne Gewähr, versteht sich.

  • Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

  • Alle Angaben nach bestem Wissen, jedoch ohne Gewähr.

  • Die Angaben sind ohne Gewähr.

  • Eine Gewähr kann für diese Angaben daher nicht übernommen werden.

  • Dies bietet den künftigen Stockwerkeigentümern die Gewähr für ungestörte Wohnatmosphäre.

  • George hat mit mir mehrere Managertagungen und int. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.

  • Darüber hinaus ist der Beta-Faktor des zurückliegenden Jahres keine Gewähr für die zukünftige Volatilität dieser Aktien.

  • Dagegen biete Obama Gewähr, dass die Zeit der Dominanz von Interessengruppen in Washington beendet werde.

  • Für Siege der Vernunft aber gibt es keine Gewähr.

  • Wo die Viren uns treffen Für diese Inhalte übernimmt die wallstreet:online AG weder Haftung noch Gewähr.

  • Mio. zu den wichtigsten Absatzgebieten von CeWe Color. Für diese Inhalte übernimmt die wallstreet:online AG weder Haftung noch Gewähr.

  • Das sind Zahlen ohne Gewähr: 300 bis 3000 Inspekteure werden geschützt von 30000 bis zu 75000 Soldaten.

  • Die Angabe der Steuernummer ist auch keine Voraussetzung für die Gewähr des Vorsteuerabzuges.

Häufige Wortkombinationen

  • ohne Gewähr, Gewähr leisten

Wortbildungen

Übersetzungen

Was reimt sich auf Ge­währ?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Ge­währ be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × Ä, 1 × E, 1 × G, 1 × H, 1 × R & 1 × W

  • Vokale: 1 × Ä, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × H, 1 × R, 1 × W
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem E mög­lich.

Das Alphagramm von Ge­währ lautet: ÄEGHRW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Essen
  3. Wupper­tal
  4. Umlaut-Aachen
  5. Ham­burg
  6. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Emil
  3. Wil­helm
  4. Ärger
  5. Hein­reich
  6. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Echo
  3. Whis­key
  4. Alfa
  5. Echo
  6. Hotel
  7. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

Gewähr

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ge­währ ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

an­geb­lich:
wie ohne Gewähr angegeben, behauptet
Bürg­schaft:
Garantie, Gewähr
Ga­ran­tie:
Sicherheit, Gewähr, verbindliche Zusage

Film- & Serientitel

  • Ohne Gewähr (TV-Serie, 1998)

Häufige Rechtschreibfehler

  • Gewehr
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Gewähr. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 6562908 & 1931537. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. infranken.de, 01.10.2022
  2. finanztreff.de, 22.02.2021
  3. jungewelt.de, 19.04.2020
  4. nzz.ch, 02.07.2019
  5. hermannstaedter.ro, 14.06.2018
  6. focus.de, 25.03.2017
  7. welt.de, 09.06.2016
  8. nachrichten.finanztreff.de, 16.04.2015
  9. finanzen.net, 10.10.2014
  10. feedsportal.com, 06.01.2013
  11. nachrichten.finanztreff.de, 03.02.2012
  12. presseportal.ch, 22.09.2011
  13. handelsblatt.com, 29.01.2010
  14. faz.net, 04.02.2009
  15. all-in.de, 29.08.2008
  16. tlz.de, 18.03.2007
  17. wallstreet-online.de, 10.01.2006
  18. wallstreet-online.de, 05.10.2005
  19. archiv.tagesspiegel.de, 11.02.2003
  20. welt.de, 09.06.2002
  21. Rhein-Neckar Zeitung, 16.07.2001
  22. DIE WELT 2000
  23. Rhein-Neckar Zeitung, 01.02.2000
  24. Tagesspiegel 1999
  25. Welt 1998
  26. TAZ 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Die Zeit 1995