Gangster

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɡɛŋstɐ ]

Silbentrennung

Gangster (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Mitglied einer Verbrecherbande

Begriffsursprung

Das Wort ist im 20. Jahrhundert von gleichbedeutend Englisch gangster übernommen worden.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Gangsterdie Gangster
Genitivdes Gangstersder Gangster
Dativdem Gangsterden Gangstern
Akkusativden Gangsterdie Gangster

Anderes Wort für Gangs­ter (Synonyme)

Bandit:
Verbrecher, Straßenräuber, der meist einer kriminellen Gruppe angehört
Galgenstrick (selten, veraltend):
krimineller Mensch
Strick, an dem Delinquenten erhängt werden
Galgenvogel (selten, veraltend):
umgangssprachlich abwertend: ein Strolch oder jemand, der zu nichts taugt
Halunke:
kleiner frecher Junge
Krimineller:
nach Recht und Gesetz allfällig, straffällige Person, Verbrecher; auch ohne Amtshandlung und polizeilicher Erkennung
kriminelles Element
Schächer (biblisch):
biblisch: jemand, der einen Raub oder Mord begeht
umgangssprachlich: ein Schachspieler
Schurke:
jemand, der moralisch verwerflich handelt
schwerer Junge (ugs.)
Verbrecher (Hauptform):
allgemeiner Sprachgebrauch: jemand, der [ein] Verbrechen begeht oder begangen hat

Beispielsätze

  • Die Gangster verschiedener Gangs bekriegen sich untereinander.

  • In den 1920er Jahren haben in der Wiener Unterwelt viele Gangster ihr Unwesen getrieben.

  • Die Gangster fingen an zu feuern.

  • Die Gangster begannen zu schießen.

  • Dein Sohn ist ein Gangster.

  • In diesem dunklen Anzug und mit Sonnenbrille siehst du wie ein Gangster aus.

  • Unter den Gangstern war er als Dan bekannt.

  • Der kahlköpfige Mann warf einen hasserfüllten und verächtlichen Blick auf den Gangster.

  • Das FBI hat die Bude des Gangsters heimlich verwanzt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ausserdem empfehlen wir ein Fantasy-Abenteuer, einen weiteren Sisi-Film und eine Serie mit Sylvester Stallone als Gangster.

  • Bei einigen CryptoPunk-Besitzern, die von Anfang an dabei waren – in der Szenesprache OG, Original Gangster – stößt das auf Ablehnung.

  • Die Gangster zwangen ihr völlig verängstigtes Opfer, seine Mutter anzurufen.

  • Der Polizist Sgt. Powell schafft es jedoch, den Gangster zu töten, bevor dieser schießen kann.

  • Dass Gangster sich ausgerechnet an einen kleinen Smart ranmachen, kann nur ein Auftrag für eine gezielte Bestellung gewesen sein.

  • Das Kindergeld hingegen floss weiter auf Konten, die die Gangster kontrollierten.

  • Die Gangster packen die Geldkoffer und sind weg.

  • "Chappie" (2015): Gangster entführen einen Polizeiroboter und erziehen ihn um.

  • Als Undercover-Killer versucht er möglichst unbemerkt, einen Gangster nach dem anderen auszuschalten.

  • Also wenn Sie Ihr sauer verdientes Geld dem Staat gegeben haben, der gibt es dem Gangster, und wiederum dem Anwalt.

  • Ab heute, dem 31. Januar 2013, ist Omerta: City of Gangsters für PC und Xbox 360 im Handel und als digitale Version erhältlich.

  • Wahr ist, dass wir uns mangels ausreichender Finanzierung 100.000 Euro von Gangstern leihen mussten.

  • Als die Hobbydetektive nach ihm suchen, stoßen sie auf internationale Gangster, die die Erfindung stehlen wollen.

  • Verbrechen und Strafe gibt es in ihr, Krieg und Frieden, Polizisten und Gangster.

  • Hier treffen sich oft die Interessen von Gangstern und korrupten Politikern.

  • Bei John Shaft, der für einen Gangster ermittelt, aber seine Moral nicht verkauft, verbindet sich Machotum mit Sensibilität.

  • Das Risiko erwischt zu werden, Prozess, Knast kalkuliert jeder Gangster ein.

  • Sie ist der Lockvogel für Gangster, die einen Juwelenraub planen.

  • Die Gangster erbeuteten mehr als 130 000 Euro.

  • Ein Spektakel, bei dem mit Plastikpistolen geschossen wird, die in den gleichen Pastellfarben gehalten sind wie die Anzüge der Gangster.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Cybergangster

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Gangs­ter be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × G, 1 × A, 1 × E, 1 × N, 1 × R, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × G, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem S mög­lich.

Das Alphagramm von Gangs­ter lautet: AEGGNRST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Aachen
  3. Nürn­berg
  4. Gos­lar
  5. Salz­wedel
  6. Tü­bin­gen
  7. Essen
  8. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Anton
  3. Nord­pol
  4. Gus­tav
  5. Samuel
  6. Theo­dor
  7. Emil
  8. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Alfa
  3. Novem­ber
  4. Golf
  5. Sierra
  6. Tango
  7. Echo
  8. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort.

Gangster

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Gangs­ter kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Gangs­ter­braut:
weibliche Person, die ein Verhältnis mit einem Gangster hat
Gangs­ter­tum:
Gesamtheit von Gangstern

Buchtitel

  • American Gangster Mark Jacobson | ISBN: 978-0-80214-336-5
  • Gangster müssen clever sein Kirsten Boie | ISBN: 978-3-75120-003-5
  • Rebirth of the Gangster Cj Standal | ISBN: 979-8-98690-501-3
  • The King of Nazi Paris: Henri LaFont and the Gangsters of the French Gestapo Christopher Othen | ISBN: 978-1-78590-659-6

Film- & Serientitel

  • Affen, Gangster und Millionen (Film, 1981)
  • American Gangster (Film, 2007)
  • Carpool – Ein Daddy, fünf Kids und ein Gangster auf der Flucht (Film, 1996)
  • Charlie Valentine – Gangster, Gunfighter, Gentleman (Film, 2009)
  • Date Night – Gangster für eine Nacht (Film, 2010)
  • Fate – A Tale of Two Gangsters (Film, 2008)
  • Footsoldier – Hooligan, Gangster, Legende (Film, 2007)
  • Gangster (Film, 1999)
  • Gangster Kartell (Film, 2010)
  • Gangster Kid (Film, 1986)
  • Gangster Nr. 1 (Film, 2000)
  • Gangster Squad (Film, 2013)
  • Gangster und Sohn (Fernsehfilm, 2000)
  • Gangsters (Film, 1996)
  • Henry & Julie – Der Gangster und die Diva (Film, 2010)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Gangster. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Gangster. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12388718, 12388717, 6692747, 5954650, 1328649, 784698 & 560436. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742
  2. tagesanzeiger.ch, 30.03.2023
  3. handelsblatt.com, 14.03.2022
  4. bild.de, 18.10.2021
  5. augsburger-allgemeine.de, 21.12.2020
  6. abendzeitung-muenchen.de, 22.05.2019
  7. focus.de, 26.04.2018
  8. muehlacker-tagblatt.de, 08.01.2017
  9. bento.de, 25.05.2016
  10. linux-community.de, 12.12.2015
  11. oz-online.de, 17.06.2014
  12. pcgames.de, 31.01.2013
  13. taz.de, 13.02.2012
  14. spiegel.de, 18.11.2011
  15. heise.de, 27.04.2010
  16. netzeitung.de, 11.09.2009
  17. tagesspiegel.de, 12.08.2008
  18. welt.de, 27.06.2007
  19. gea.de, 19.12.2006
  20. welt.de, 02.11.2005
  21. archiv.tagesspiegel.de, 27.04.2004
  22. archiv.tagesspiegel.de, 09.10.2003
  23. sueddeutsche.de, 22.06.2002
  24. DIE WELT 2001
  25. Berliner Zeitung 2000
  26. Junge Freiheit 1998
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. BILD 1996
  29. Berliner Zeitung 1995