Gangsterboss

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɡɛŋstɐˌbɔs ]

Silbentrennung

Einzahl:Gangsterboss
Mehrzahl:Gangsterbosse

Definition bzw. Bedeutung

Anführer einer Gangsterbande

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Gangster und Boss.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Gangsterbossdie Gangsterbosse
Genitivdes Gangsterbossesder Gangsterbosse
Dativdem Gangsterbossden Gangsterbossen
Akkusativden Gangsterbossdie Gangsterbosse

Anderes Wort für Gangs­ter­boss (Synonyme)

Bandenchef:
Anführer/Chef einer Bande
Bandenführer
Kopf der Bande

Beispielsätze

Die Polizei verhaftete den Gangsterboss.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Robert de Niro spielte den Gangsterboss, nicht aber die Hauptrolle.

  • Als sich das Gefängnistor öffnet und der Gangsterboss hinaustritt, gibt es kein Halten mehr.

  • Kühle Gangsterbosse waren oft Al Pacinos Paraderollen – wie 1983 in „Scarface“.

  • Der Gangsterboss Rex heuert Frank und seine Crew an, um eine Sammlung von unbezahlbaren Juwelen zu stehlen.

  • Will Smith wird demnächst als Gangsterboss im „Netflix“-Film „The Council“ zu sehen sein.

  • In dieser vielschichtigen Mafia- und Gangstersimulation aus dem Jahr 2013 schwingt ihr euch zum Gangsterboss auf!

  • Und der dicke, nicht ganz helle Gangsterboss Hermann hüpfte als Dragqueen durchs Bild.

  • Der 25er-Colt wird zusammen mit anderen Gegenständen des Gangsterbosses in einer versteigert.

  • Das bestätigte auch die Polizei: Der Gangsterboss habe sich mit einer der Tänzerinnen auf Russisch unterhalten.

  • Cooper gab später zu, dass er einen befreundeten Schauspieler bat, als Mafioso aufzutreten, damit Ron einen Gangsterboss treffen konnte.

  • Einige Freunde des jugendlichen Gangsterbosses sind bereits mit lebenslanger Haft bestraft worden.

  • Robert de Niro (1990) indes hat den Ausdruck eines ehrenwerten Gangsterbosses angenommen.

  • Die Handlung gewinnt noch an Dynamik, als ein Gangsterboss Troy unter Druck setzt, den Aufenthaltsort eines seiner Patienten zu verraten.

  • In der Neufassung des Gangster-Thrillers von 1994 spielt der einzigartige Nicolas Cage den psychopathischen Gangsterboss Little Junior.

  • Die Kriminalitätsrate stieg, Gangsterbosse wie Al Capone wurden erst durch die Prohibition groß.

  • Johnny, ihr Gatte, wird von einem Gangsterboss mit dem schönen Namen Seldom Seen gefangen gehalten.

  • Ihr Gangsterboss heißt Nick Valenti; das klingt nach Jack Valenti, dem Chef der amerikanischen Filmindustrie.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Gangs­ter­boss be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × S, 2 × G, 1 × A, 1 × B, 1 × E, 1 × N, 1 × O, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 3 × S, 2 × G, 1 × B, 1 × N, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten S und R mög­lich. Im Plu­ral Gangs­ter­bos­se zu­dem nach dem zwei­ten S.

Das Alphagramm von Gangs­ter­boss lautet: ABEGGNORSSST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Aachen
  3. Nürn­berg
  4. Gos­lar
  5. Salz­wedel
  6. Tü­bin­gen
  7. Essen
  8. Ros­tock
  9. Ber­lin
  10. Offen­bach
  11. Salz­wedel
  12. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Anton
  3. Nord­pol
  4. Gus­tav
  5. Samuel
  6. Theo­dor
  7. Emil
  8. Richard
  9. Berta
  10. Otto
  11. Samuel
  12. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Alfa
  3. Novem­ber
  4. Golf
  5. Sierra
  6. Tango
  7. Echo
  8. Romeo
  9. Bravo
  10. Oscar
  11. Sierra
  12. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort Gangs­ter­boss (Sin­gu­lar) bzw. 18 Punkte für Gangs­ter­bos­se (Plural).

Gangsterboss

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Gangs­ter­boss kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Gangsterbosse warten nicht Jepe Wörz | ISBN: 978-3-52250-763-9

Häufige Rechtschreibfehler

  • Gangsterboß (veraltet)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Gangsterboss. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Gangsterboss. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. braunschweiger-zeitung.de, 26.05.2022
  2. spiegel.de, 21.03.2020
  3. fnweb.de, 24.04.2020
  4. kino-zeit.de, 14.08.2019
  5. loomee-tv.de, 27.09.2019
  6. pcgames.de, 28.01.2015
  7. spiegel.de, 16.11.2013
  8. focus.de, 24.08.2012
  9. feedsportal.com, 21.11.2010
  10. heise.de, 18.01.2009
  11. fm4.orf.at, 25.03.2007
  12. welt.de, 08.02.2005
  13. fr-aktuell.de, 21.12.2004
  14. sueddeutsche.de, 30.08.2003
  15. tsp, 15.01.2002
  16. Die Zeit (15/2001)
  17. Süddeutsche Zeitung 1995