Flugsaurier

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈfluːkˌzaʊ̯ʁi̯ɐ ]

Silbentrennung

Flugsaurier (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Saurier, die einen einzigen Finger ihrer Vorderextremitäten deutlich verlängerten und mit diesem ein Flugsegel aufspannten.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Flug und Saurier.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Flugsaurierdie Flugsaurier
Genitivdes Flugsauriersder Flugsaurier
Dativdem Flugsaurierden Flugsauriern
Akkusativden Flugsaurierdie Flugsaurier

Anderes Wort für Flug­sau­ri­er (Synonyme)

Pterosaurier:
ausgestorbenes Reptil, das in der Lage war zu fliegen und etwa gleichzeitig mit den Dinosauriern lebte

Beispielsätze

  • Vermutlich waren die Flugsaurier Fleischfresser.

  • Die Flugsaurier starben vor 66 Millionen Jahren aus.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der Paläontologe wies darauf hin, dass dies das am besten erhaltene Fossil eines Vorläufers der Flugsaurier ist.

  • Der Flugsaurier sieht nach dem kommenden Update noch lebendiger aus.

  • Antwort auf "Flugfähigkeit" 3. Pterosauria Sogenannte "Flugsaurier" sind eben keine Dinosaurier, sondern eine eigene Gruppe von Reptilien.

  • Dass große Flugsaurier offenbar viel Zeit auf festem Boden verbrachten, hatten bereits im Mai Wissenschaftler berichtet.

  • Chinesische Forscher haben weltweit erstmals das Ei eines Flugsauriers entdeckt, das einen gut ausgebildeten Embryo enthält.

  • Es gibt neue Flugsaurier, Kampfelefanten und eine besonders eklige Riesenspinne aus dem Labor des Dr. Jackson.

  • Berliner Zeitung: "Der Flugsaurier landet um 15.56 Uhr"

  • Einem Flugsaurier, wie der gigantische Heckspoiler vermuten lässt.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Flug­sau­ri­er be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × R, 2 × U, 1 × A, 1 × E, 1 × F, 1 × G, 1 × I, 1 × L & 1 × S

  • Vokale: 2 × U, 1 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × F, 1 × G, 1 × L, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem G, zwei­ten U und I mög­lich.

Das Alphagramm von Flug­sau­ri­er lautet: AEFGILRRSUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Leip­zig
  3. Unna
  4. Gos­lar
  5. Salz­wedel
  6. Aachen
  7. Unna
  8. Ros­tock
  9. Ingel­heim
  10. Essen
  11. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Lud­wig
  3. Ulrich
  4. Gus­tav
  5. Samuel
  6. Anton
  7. Ulrich
  8. Richard
  9. Ida
  10. Emil
  11. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Lima
  3. Uni­form
  4. Golf
  5. Sierra
  6. Alfa
  7. Uni­form
  8. Romeo
  9. India
  10. Echo
  11. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort.

Flugsaurier

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Flug­sau­ri­er ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Doktor Honiglöffel, Praxis für magische Wesen – Der aufgetaute Flugsaurier Annette Herzog | ISBN: 978-3-32830-095-3
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Flugsaurier. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Flugsaurier. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 6533654. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. latina-press.com, 17.08.2023
  2. gamestar.de, 05.02.2018
  3. zeit.de, 16.07.2014
  4. spiegel.de, 02.10.2008
  5. archiv.tagesspiegel.de, 11.06.2004
  6. archiv.tagesspiegel.de, 14.12.2003
  7. fr, 08.01.2002
  8. Berliner Zeitung 1999