Helsinki

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈhɛlziŋˌki ]

Silbentrennung

Helsinki

Definition bzw. Bedeutung

Hauptstadt Finnlands

Anderes Wort für Hel­sin­ki (Synonyme)

Hauptstadt von Finnland

Beispielsätze

  • Helsinki liegt am Ufer des Finnischen Meerbusens.

  • Ich bin Finnin und komme aus Helsinki.

  • Die Hauptstadt von Finnland heißt Helsinki.

  • Die Hauptstadt Finnlands ist Helsinki.

  • Ich träume von einer weiteren Reise nach Helsinki.

  • Ich träume von einer erneuten Reise nach Helsinki.

  • Letztes Jahr lagen in Helsinki über 70 cm Schnee.

  • Wo in Helsinki leben Sie?

  • Wo in Helsinki wohnst du?

  • Maria wohnt in Helsinki.

  • In Oslo und Helsinki wurde 2019 kein einziger Fall verzeichnet, bei dem ein Fußgänger zu Tode gekommen wäre.

  • Helsinki ist die Hauptstadt Finnlands.

  • Bei schönem Wetter kann man von Helsinki aus die Küste von Estland sehen.

  • Ich wohne nicht in Helsinki.

  • Bei klarem Wetter ist die estnische Küste von Helsinki aus sichtbar.

  • An einem schönen Tag kann man von Helsinki aus die Küste Estlands sehen.

  • Turku ist älter als Helsinki.

  • Liisa ist in Helsinki beheimatet.

  • Mein Koffer ging auf dem Flug nach Helsinki verloren.

  • Ich wohne jetzt in Helsinki, komme aber gebürtig aus Kuopio.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am Donnerstag muss er gegen Helsinki in der Conference Laeague noch mal ran.

  • Das deutsche Eishockey-Team unter dem Finnen Söderholm startet in die WM in Helsinki.

  • Auch Helsinki und Wien hatten sich um den Gipfel bemüht.

  • Dem Editorialisten—Team um Sture Andersson von der Universität Helsinki scheint jedenfalls unwohl bei dem Gedanken zu sein.

  • Das ist so etwas wie ein Spagat und dürfte der Grund sein, warum etwa Außenminister Maas in Helsinki relativ vorsichtig auftrat.

  • BUSINESS WIRE: Helsinki Region Transport renderà disponibili i biglietti mobili attraverso.

  • Am Abend werden gegen 20 Uhr in Helsinki die Gewinnzahlen für den Mega-Jackpot gezogen.

  • Auch Ulzheimer brachte aus Helsinki eine weitere Medaille mit, Bronze in der 4x400-Meter-Staffel.

  • Aber auch die europäischen Hoffnungsträger rund um Dario 'TLO' Wünsch versuchten ihr Glück in Helsinki.

  • Als General Manager der Finnen aus Helsinki nimmt er am prestigeträchtigen Turnier teil.

  • Richtet sich die Deklaration von Helsinki auch künftig nur an Ärztinnen und Ärzte?

  • Malkin soll die Sbornaja in Helsinki und Stockholm zum Titel führen.

  • Der Schalke-Stürmer war gestern beim Europa-League-Spiel in Helsinki (bei Redaktionsschluss dieser Ausgabe noch nicht beendet) nicht dabei.

  • Diese Zusammenhänge entdeckten Forscher um Päivi Saavalainen von der Universität Helsinki.

  • Deutliche Worte von der Menschenrechtsorganisation Helsinki Group.

Wortbildungen

  • Helsinkierin

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Hel­sin­ki be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 1 × E, 1 × H, 1 × K, 1 × L, 1 × N & 1 × S

  • Vokale: 2 × I, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × H, 1 × K, 1 × L, 1 × N, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem L und N mög­lich.

Das Alphagramm von Hel­sin­ki lautet: EHIIKLNS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Essen
  3. Leip­zig
  4. Salz­wedel
  5. Ingel­heim
  6. Nürn­berg
  7. Köln
  8. Ingel­heim

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Emil
  3. Lud­wig
  4. Samuel
  5. Ida
  6. Nord­pol
  7. Kauf­mann
  8. Ida

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Echo
  3. Lima
  4. Sierra
  5. India
  6. Novem­ber
  7. Kilo
  8. India

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

Helsinki

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Hel­sin­ki kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Architekturführer Helsinki Ulf Meyer | ISBN: 978-3-86922-482-4
  • DuMont direkt Reiseführer Helsinki Judith Rixen | ISBN: 978-3-61600-027-5
  • Gentrification in Helsinki Kevin Drain | ISBN: 978-1-03262-261-3
  • Glücksorte in Helsinki René Schwarz | ISBN: 978-3-77002-259-5
  • Reise Know-How CityTrip Helsinki Lars Dörenmeier | ISBN: 978-3-83173-577-8

Film- & Serientitel

  • Helsinki (Kurzfilm, 2007)
  • Hotel Swan Helsinki (TV-Serie, 2020)
  • Richard Strauss: Salome – Christof Loy inszeniert in Helsinki (Fernsehfilm, 2022)
  • Soilwork: Live in the Heart of Helsinki (Film, 2015)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Helsinki. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Helsinki. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12420600, 12244644, 12244605, 11779381, 11779378, 10345339, 10274224, 10274223, 9755837, 8702048, 8393239, 8100337, 4990718, 4139068, 3758220, 3369087, 2838666, 2830163 & 2682015. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. bild.de, 22.10.2023
  2. ikz-online.de, 13.05.2022
  3. bild.de, 01.06.2021
  4. aerzteblatt.de, 27.02.2020
  5. landeszeitung.de, 29.08.2019
  6. finanztreff.de, 27.03.2018
  7. finanztreff.de, 06.01.2017
  8. tagesspiegel.de, 22.12.2016
  9. esport.kicker.de, 03.08.2015
  10. blick.ch, 30.12.2014
  11. aerzteblatt.de, 03.05.2013
  12. bernerzeitung.ch, 11.05.2012
  13. feedproxy.google.com, 19.08.2011
  14. aerzteblatt.de, 09.03.2010
  15. de.euronews.net, 17.07.2009
  16. stuttgarter-zeitung.de, 27.08.2008
  17. fr-online.de, 21.09.2007
  18. handelsblatt.com, 15.11.2006
  19. archiv.tagesspiegel.de, 01.02.2005
  20. berlinonline.de, 06.01.2004
  21. welt.de, 16.05.2003
  22. welt.de, 30.04.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995