Riga

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʁiːɡa ]

Silbentrennung

Riga

Definition bzw. Bedeutung

Stadt in Lettland, Hauptstadt von Lettland.

Anderes Wort für Ri­ga (Synonyme)

Hauptstadt von Lettland
Paris des Ostens (ugs.)

Beispielsätze

  • Riga liegt am Ufer der Ostsee.

  • Ich bin Lettin und komme aus Riga.

  • Die Hauptstadt von Lettland heißt Riga.

  • Die Hauptstadt von Lettland ist Riga.

  • Riga ist Lettlands Hauptstadt.

  • Riga ist die Hauptstadt Lettlands.

  • Der Zug fährt bis zum Bahnhof Riga.

  • Gestern bin ich aus Riga zurückgekommen.

  • Die Alleen des zentralen Parks von Riga wurden vom Gärtner Johann Hermann Zigra geplant und gepflanzt.

  • Riga ist die Hauptstadt von Lettland.

  • Dieses Buch des in Königsberg wohnhaften Philosophen hat Hartknoch in Riga verlegt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auf Beschluss der Regierung in Riga gilt die Sonderregelung in dem baltischen EU- und -Land nun bis zum 10. Mai.

  • Beim Gipfeltreffen in Riga soll über die Folgen des Krieges in der Ukraine gesprochen werden.

  • Als Alternativen im Gespräch waren zuletzt nur Riga als Spielort oder die Ausweichnationen Dänemark oder die Slowakei.

  • Das Dorf darf sich als Austragungsort mit Manila oder Riga in einem Atemzug nennen.

  • Ein dreizehnjähriger Junge aus dem lettischen Riga kommt ins sowjetische Leningrad und wird dort zum Musiker ausgebildet.

  • An der Europameisterschaft in Riga beteiligten sich über 1 Tsd. junge Schachspielerinnen und Schachspieler aus 47 Staaten.

  • Asunción: Eduard Roschmann, bekannt als “Schlächter von Riga“ fand vor knapp 40 Jahren seinen Tod in Paraguay.

  • Der VVN-BdA-Vorsitzenden Cornelia Kerth war schon in Hamburg der Einstieg in ein Flugzeug der Baltic Airlines nach Riga verweigert worden.

  • Am 29. Jänner treffen sich in Riga europäische Justiz- und Innenminister, um neue Anti-Terror-Maßnahmen zu besprechen.

  • Berlin. t. McQueen nimmt den Ehrenpreis bei der Filmpreis-Gala am 13. Dezember in der lettischen Hauptstadt Riga entgegen.

  • Der Zentralmarkt von Riga ist die erste Adresse für alle, die Fleisch, Fisch und Gemüse gerne frisch einkaufen.

  • Weiter nach Norden, Riga, wo vom 11. bis zum 14. Juli das Festival der Frühen Musik stattfindet.

  • Das Archivfoto zeigt einen Geldautomaten der Krajbanka in Riga.

  • Das teilte der Premier am Freitag in Riga mit.

  • Air Baltic fliegt von Düsseldorf, München, Hamburg, Berlin und Hannover über Riga nach Vilnius, ab ca. 140 Euro.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Ri­ga?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Ri­ga be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × G, 1 × I & 1 × R

  • Vokale: 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem I mög­lich.

Das Alphagramm von Ri­ga lautet: AGIR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Ingel­heim
  3. Gos­lar
  4. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Ida
  3. Gus­tav
  4. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. India
  3. Golf
  4. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 5 Punkte für das Wort.

Riga

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ri­ga kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Dü­na:
weißrussisch-lettischer Fluss der in den Waldaihöhen entspringt und nördlich von Riga in die Ostsee mündet

Buchtitel

  • DuMont direkt Reiseführer Riga Jochen Könnecke, Mirko Kaupat | ISBN: 978-3-61600-076-3
  • Hunde von Riga Henning Mankell | ISBN: 978-3-42321-213-7
  • MERIAN Reiseführer Riga Christiane Bauermeister | ISBN: 978-3-83423-111-6
  • Reise Know-How CityTrip Riga Martin Brand, Robert Kalimullin | ISBN: 978-3-83173-311-8
  • Riga Andreas Fülberth | ISBN: 978-3-41222-165-2

Film- & Serientitel

  • Die letzte Front – Defenders of Riga (Film, 2007)
  • Hunde von Riga (Film, 1995)
  • Riga. 10 Jahre danach… (Doku, 2001)
  • Solidaritätskonzert für die Menschen in der Ukraine aus Riga (Fernsehfilm, 2022)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Riga. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Riga. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12419876, 12244679, 11318516, 8396564, 8393244, 5686057, 3766525, 3283722, 2639393 & 941847. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. handelsblatt.com, 31.01.2023
  2. wiwo.de, 20.06.2022
  3. volksblatt.at, 18.01.2021
  4. bazonline.ch, 07.09.2020
  5. sueddeutsche.de, 01.12.2019
  6. deu.belta.by, 30.08.2018
  7. welt.de, 26.03.2017
  8. chip.de, 16.03.2016
  9. derstandard.at, 23.01.2015
  10. neuepresse.de, 30.09.2014
  11. manager-magazin.de, 09.08.2013
  12. zeit.de, 02.05.2012
  13. feedsportal.com, 12.12.2011
  14. feedsportal.com, 22.10.2010
  15. merkur.de, 07.05.2009
  16. rp-online.de, 23.02.2008
  17. spiegel.de, 15.03.2007
  18. dw-world.de, 07.12.2006
  19. archiv.tagesspiegel.de, 25.04.2005
  20. abendblatt.de, 03.02.2004
  21. welt.de, 28.03.2003
  22. tagesspiegel.de, 12.05.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Junge Freiheit 1998
  26. Rhein-Neckar Zeitung, 09.11.1997
  27. Die Zeit 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995