Was heißt »Flucht« auf Englisch?

Das Substantiv Flucht lässt sich wie folgt von Deutsch auf Englisch übersetzen:

  • flight
  • escape

Deutsch/Englische Beispielübersetzungen

Die Poesie ist keine Freisetzung von Gefühlen, sondern eine Flucht vor den Gefühlen; sie ist nicht der Ausdruck der Persönlichkeit, sondern eine Flucht vor der Persönlichkeit.

Poetry is not a turning loose of emotion, but an escape from emotion; it is not the expression of personality, but an escape from personality.

Ich weiß nichts von ihrer Flucht in ein fremdes Land.

I do not know anything about their escape to another country.

Der Dieb ergriff die Flucht, als der Polizist ihn sah.

The thief took flight when the policeman saw him.

Die Deutschen ergriffen die Flucht.

The Germans took to flight.

Wie auf der Flucht verließ er den Gang mit Gemüse, um zur Fleischabteilung zu gehen.

As if fleeing, he left the vegetable aisle to go to the meat corner.

Er ist vor dreißig Jahren aus dem Gefängnis ausgebrochen und seitdem ständig auf der Flucht gewesen.

He escaped from prison thirty years ago and has been on the lam ever since.

Auf der Flucht vor seinen Problemen greift er zum Alkohol.

He always turns to drink to get away from his troubles.

Als er es nicht mehr ertragen konnte, ergriff er die Flucht.

As he couldn't take it any more, he took to his heels.

Die Flucht war nicht weniger als ein Wunder.

The escape was nothing less than a miracle.

Die Insel war deshalb ein sicherer Zufluchtsort für alle Kriminellen, die auf der Flucht vor dem Gesetz waren.

The island was therefore a sure haven for all criminals who had run from the law.

Von Panik getrieben ergriffen Lisa und Marc die Flucht.

Liisa and Markku were panic-stricken and took to their heels.

Marias Katze braucht nur einmal zu fauchen, um die Hunde der Nachbarn in die Flucht zu schlagen.

Mary's cat needs to hiss only once, to scare away the neighbours' dogs.

Die Freude über die gelungene Flucht währte nur kurz: Tom erwachte im Schein der Taschenlampe eines Polizisten.

The elation at having successfully escaped was short-lived: Tom woke up in the beam of a policeman's torch.

Schopenhauer sah den Wahnsinn als eine Möglichkeit an, Schmerz zu überstehen, als eine Form der Flucht vor einem tragischen Ereignis.

Schopenhauer regarded madness as the possibility of enduring pain, as a form of escape from a tragic event.

Tom gelang die Flucht durch ein Fenster.

Tom managed to escape through a window.

Tom ist ein Kinderschreck. Wenn er sich sehen lässt, ergreifen sie alle die Flucht.

Tom is a bogeyman. If he lets himself be seen, all the children take flight.

Die geflohenen Gefangenen sind immer noch auf der Flucht.

The escaped prisoners are still on the run.

Seine Flucht aus dem Gefängnis war gut geplant.

His escape from prison was well planned.

Als die Polizei eintraf, ergriff der Räuber die Flucht.

The thieves fled when the police arrived.

Tom weiß noch, wie er Maria die Geschichte seiner Flucht vor den Kannibalen, die ihn zu fressen trachteten, erzählte.

Tom remembers telling Mary the story about how he had escaped from being eaten by cannibals.

Sami führte eine wagemutige Flucht durch.

Sami made a daring escape.

Unsere Flucht war geradezu ein Wunder.

Our escape was nothing short of a miracle.

Wir haben Tom nicht bei der Flucht geholfen.

We didn't help Tom escape.

Das Leben hat mich noch nie so sehr interessiert wie die Flucht vor demselben.

Life has never interested me so much as the escape from life.

Tom ist auf der Flucht.

Tom is on the run.

Wie ist dir die Flucht gelungen?

How did you manage to escape?

Ein Leitfaden für Menschen, die nach der Flucht aus ihrem Heimatland in Deutschland leben und arbeiten.

A guide for people who have fled their homelands and live and work in Germany.

Tom führte eine wagemutige Flucht durch.

Tom made a daring escape.

Warum haben Sie mir bei der Flucht geholfen?

Why did you help me escape?

Maria ist auf der Flucht.

Mary is on the run.

Warum hast du mir nicht bei der Flucht geholfen?

Why didn't you help me escape?

Ihm gelang die Flucht.

He managed to escape.

Tom hat seine Flucht aus dem Gefängnis gut geplant.

Tom carefully planned his escape from the prison.

Den Angreifern gelang leicht die Flucht.

The attackers escaped easily.

Sie ist auf der Flucht.

She's on the run.

She is on the run.

Ihm gelang im letzten Moment die Flucht.

He managed to escape at the last minute.

Synonyme

Aus­rich­tung:
adjustment
justification
Li­nie:
line
Rei­he:
row

Antonyme

Kon­fron­ta­ti­on:
confrontation

Englische Beispielsätze

  • Lt. Colonel Collins has logged over 5,000 flight hours in 30 different types of aircraft.

  • The gravitational pull of a black hole is so powerful that even light cannot escape from it.

  • The gravity of a black hole is so powerful that not even light can escape its pull!

  • Tom helped Mary escape from jail.

  • On August 31, 1950, another V-2 was launched and carried an unanaesthetized mouse that was photographed in flight and did not survive impact.

  • On June 14, 1949, a second V-2 flight carrying a live Air Force Aeromedical Laboratory monkey, Albert II, attained an altitude of 83 miles. The monkey died on impact.

  • We didn't help her escape.

  • We didn't help him escape.

  • They won't let her escape.

  • The flight to Boston should take about ninety minutes.

  • Severe turbulence during the flight and very poor cabin service didn't make for an enjoyable start to our holiday.

  • Tom rubbed the stone that the good fairy had given him, whereupon he turned into a squirrel and could escape to freedom through the bars of the prison window with ease.

  • Tom got the guards drunk and managed to escape from the castle.

  • Tom was able to escape from the burning plane.

  • My flight back to Boston leaves in three hours.

  • My flight leaves in less than an hour.

  • My flight leaves in three hours.

  • Your flight's been canceled.

  • I booked us an earlier flight.

  • The flight was canceled because of the thick fog.

Untergeordnete Begriffe

Fah­nen­flucht:
desertion
Fah­rer­flucht:
hit and run
hit-and-run driving
Ide­en­flucht:
flight of ideas
Steu­er­flucht:
tax evasion
tax flight
Un­fall­flucht:
hit and run

Flucht übersetzt in weiteren Sprachen:

Quellen:
  1. [Übersetzungen] Wiktionary-Autoren: Flucht. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Flucht. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Satzbeispiele] User-generated content: Satz Nr. 1773332, 441393, 783828, 968166, 1103578, 1323858, 1338383, 1361899, 1950366, 2146848, 2498170, 2725854, 3120736, 3452040, 3470230, 3484547, 3982635, 4652243, 5133799, 5763715, 6185564, 6364910, 6481757, 6579377, 6642769, 6790353, 6871391, 7592268, 8280789, 8671787, 9988599, 10495680, 10500687, 10645459, 10745239, 11235436, 3958701, 3957847, 3957835, 3956128, 3952195, 3952193, 3915262, 3915261, 3913384, 3896756, 3885748, 3885016, 3885004, 3878797, 3832027, 3832026, 3832025, 3825913, 3728142 & 4493783. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR