Fidel

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈfiːdl̩]

Silbentrennung

Fidel (Mehrzahl:Fideln)

Definition bzw. Bedeutung

Musik: historisches Streichinstrument

Begriffsursprung

Vom lateinischen Wort fides (Saite).

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Fideldie Fideln
Genitivdie Fidelder Fideln
Dativder Fidelden Fideln
Akkusativdie Fideldie Fideln

Anderes Wort für Fi­del (Synonyme)

Fiedel (ugs.):
Essen; regional, ostmeißnisch, südostmeißnisch, osterzgebirgisch, oberlausitzisch: ein kleiner, meist belegter Happen Brot
Musik: mittelalterliches Streichinstrument, das als Vorläufer der Violine gilt
Geige:
Violine, aus der Viola da braccio hervorgegangenes Streichinstrument mit flachem Korpus und vier Saiten, welche in G-D-A-E gestimmt sind
Violine:
aus der Viola da braccio hervorgegangenes Streichinstrument mit flachem Korpus und vier Saiten, welche in G-D-A-E gestimmt sind

Beispielsätze

  • Bereits im 11. Jahrhundert wurde auf Fideln musiziert.

  • Nährt die Fidel ihren Mann, so nimmt sie ihn zum Geiger an.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Dabei hatte der UFC-Schlussmann erst am Morgen von seinem Glück erfahren, in Berg Fidel ran zu dürfen.

  • Anschließend wurden allerdings am Trainingsgeländer „Berg Fidel" sofort wieder verschärfte Hygiene-Maßnahmen eingeführt.

  • Fidel Castro und Allende im November 1971.

  • Kein geringerer als Fidel Castro bekleidete damals den Posten.

  • Beide waren gemeinsam auch an der Einspielung von Raúl Torres’ Komposition »Cabalgando con Fidel« beteiligt.

  • "Fidel ist nicht tot": Kubaner gedenken ihres Revolutionsführers - n-tv.

  • Am heutigen Sonntag wird Fidel Castro in Santiago beigesetzt.

  • Alle Wettermeldungen Kuba, 21.09.15: Papst Franziskus trifft sich wie sein Vorgänger in Kuba auch mit dem Revolutionsführer Fidel Castro.

  • Fidel Castro hebt daraufhin die Küstenkontrolle auf, viele Kubaner fliehen.

  • Das war schon so bei Perón, später dann bei Fidel Castro oder auch bei Salvador Allende.

  • Zeit seiner Karriere blieb Teofilo Stevenson dem Amateurlager treu und kämpfte für Kuba und seinen Staatschef Fidel Castro.

  • Bei diesem Parteitag wird Revolutionsführer Fidel Castro endgültig abtreten.

  • Fidel Castro ist wieder da.

  • Der frühere kubanische Staatschef Fidel Castro hat von US-Präsident Barack Obama die Rückgabe des Stützpunktes Guantanamo verlangt.

  • Der 76-Jährige ist damit offiziell Nachfolger seines älteren Bruders und bisherigen bisherigen Amtsinhabers Fidel Castro.

  • Vielleicht liegt es tatsächlich daran, daß den Dortmundern eine Hackordnung fehlt; ein Fidel Castro, der dem Rest sagt, wo es lang geht.

  • Dem erkrankten kubanischen Revolutionsführer Fidel Castro geht es nach Angaben seines Bruders Raul immer besser.

  • Kubas Präsident Fidel Castro gab das Rauchen schon vor vielen Jahren auf.

  • Er hat sich mit Fidel Castro verbündet und fördert die Instabilität in der Region.

  • Kuba baut auf den Tourismus - er bringt Fidel Castro viel Geld in die leeren Kassen.

  • Ein Grund zur Euphorie sei das aber noch nicht, sagt Fidel Helmer, Chefhändler von Hauck & Aufhäuser.

  • Am denkwürdigsten war die erfolglose Planung eines Anschlags auf Fidel Castro.

  • Aber auch Mao, Hitler, Fidel Castro, der Papst persönlich, Lenin, Stalin und Donald Duck taten es.

  • Wer wissen möchte, wer Fidel nicht mag und warum dies so ist, der ist hier genau richtig.

  • Er war nach Fidel Castro der dienstälteste Staatschef der Welt.

  • "Andere Nationen der Erde verlangen nun nach meinen bescheidenen Anstrengungen", schreibt er 1965 in seinem Abschiedsbrief an Fidel Castro.

  • Eine Million Menschen sollen sich am 1. Mai allein in Havanna am Defilee vor Parteichef Fidel Castro beteiligt haben.

  • Zu viele haben Fidel zu lange zu sehr verehrt, als daß man ihn leichtfertig aburteilen könnte.

Übersetzungen

Homophone

Was reimt sich auf Fi­del?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Fi­del be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × D, 1 × E, 1 × F, 1 × I & 1 × L

  • Vokale: 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × F, 1 × L

Eine Worttrennung ist nach dem I mög­lich. Im Plu­ral Fi­deln an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Fi­del lautet: DEFIL

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Ingel­heim
  3. Düssel­dorf
  4. Essen
  5. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Ida
  3. Dora
  4. Emil
  5. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. India
  3. Delta
  4. Echo
  5. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort Fi­del (Sin­gu­lar) bzw. 10 Punkte für Fi­deln (Plural).

Fidel

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Fi­del kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Fied­le­rin:
weibliche Person, die eine Fidel spielt
Ly­ra:
aus der Fidel entwickeltes und der Violine ähnliches Streichinstrument

Buchtitel

  • Fidel and the Cypress Dovile Zavedskaite | ISBN: 978-6-09823-238-7
  • Fidel Castro Volker Hermsdorf | ISBN: 978-3-89438-680-1

Film- & Serientitel

  • Adios Fidel. – Die letzte Reise des Comandante (Doku, 2019)
  • Berg Fidel – Eine Schule für alle (Doku, 2011)
  • Die Wahrheit über Fidel Castros Revolution (Doku, 1959)
  • Fidel Castro hautnah (Doku, 2010)
  • Fidel Castro. Ewiger Revolutionär (Kurzdoku, 2004)
  • Fidel, der Che und die afrikanische Odyssee (Doku, 2007)
  • Kuba – Siempre Fidel? (Doku, 2009)
  • Lieber Fidel – Maritas Geschichte (Doku, 2001)
  • Schule, Schule – Die Zeit nach Berg Fidel (Doku, 2017)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Fidel. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Fidel. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2128578. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. wn.de, 26.12.2022
  2. bild.de, 05.12.2021
  3. fr.de, 07.09.2020
  4. tt.com, 22.12.2019
  5. jungewelt.de, 19.12.2018
  6. n-tv.de, 26.11.2017
  7. tagesspiegel.de, 04.12.2016
  8. gelnhaeuser-tageblatt.de, 21.09.2015
  9. nzz.ch, 12.08.2014
  10. welt.de, 13.03.2013
  11. blick.ch, 12.06.2012
  12. n-tv.de, 15.04.2011
  13. tagblatt.de, 10.09.2010
  14. tagesschau.sf.tv, 30.01.2009
  15. spiegel.de, 24.02.2008
  16. jungewelt.de, 16.12.2007
  17. de.news.yahoo.com, 30.08.2006
  18. archiv.tagesspiegel.de, 10.02.2005
  19. archiv.tagesspiegel.de, 30.08.2004
  20. f-r.de, 31.05.2003
  21. welt.de, 21.10.2002
  22. Die Welt 2001
  23. Tagesspiegel 2000
  24. Welt 1999
  25. Tagesspiegel 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Die Zeit 1995