Feedback

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈfiːtbɛk ]

Silbentrennung

Einzahl:Feedback
Mehrzahl:Feedbacks

Definition bzw. Bedeutung

Bekanntgabe einer Wahrnehmung oder die Beurteilung von etwas, die wiederum zur Veränderung bzw. Verbesserung dieser Sache genutzt werden kann.

Begriffsursprung

Im 20 Jahrhundert von en. feedback entlehnt, das aus feed „füttern, nähren“ und back „zurück“ zusammengesetzt ist

Alternative Schreibweise

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Feedbackdie Feedbacks
Genitivdes Feedbacksder Feedbacks
Dativdem Feedbackden Feedbacks
Akkusativdas Feedbackdie Feedbacks

Anderes Wort für Feed­back (Synonyme)

Anregung:
Maßnahme, um eine Aktivität in Gang zu setzen
Physik: Energiezufuhr an ein Elektron auf einer Atomumlaufbahn (in einem bestimmten Energieniveau)
Antwort:
Erwiderung auf eine Frage
Input von außen
Kommentar:
bewertende Darstellung in Form von Artikeln, Kolumnen, erläuternden Beiträgen in Rundfunk und Fernsehen durch Kommentatoren
nähere Erläuterung eines Sachverhaltes von einem bestimmten Standpunkt aus, Auslegung
Reaktion:
(Gegen-)Handlung bzw. Wirkung, die aus einer vorhergehenden Handlung oder einem Reiz folgt
politische Gruppierung/Haltung, die hergekommene Verhältnisse bewahren will und daher Neuerungen ablehnt
Resonanz:
die Reaktion(en) auf eine Äußerung/Handlung
Schwingen eines Systems durch Anregung von außen
Rückkopplung:
Einspeisung eines Teils der Leistung eines Verstärkers zurück an dessen Eingang (Ergebnis: verzerrte Töne)
Einspeisung eines Teils des Schalls eines Lautsprechers zurück ans Mikrophon (Ergebnis: schrilles Quietschen)
Rückmeldung:
Reaktion, Antwort auf Ereignisse oder Tätigkeiten
Wiederanmeldung, besonders bei der Hochschule zum nächsten Studiensemester
Stellungnahme:
Äußerung einer Meinung zu einem Sachverhalt, Vorfall oder Problem

Beispielsätze

  • Neuerdings haben die Wiktionary-Nutzer eine einfache Möglichkeit, den Wiktionary-Mitarbeitern ein Feedback zu den Einträgen zu geben.

  • Danke schön für das wertvolle Feedback.

  • Das Feedback fiel eher mau aus.

  • Die Firma bittet ihre Kunden um Feedback zu ihren Produkten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber alle Videos sind aus Überzeugung gemacht, und jedes gut gemeinte Feedback gibt mir die Kraft, nicht aufzugeben.

  • Aber wir haben zuletzt auch auf das Feedback aus dem Markt reagiert: Es gibt das Jahresabo für 24,99 Euro pro Monat.

  • Bereits einmal wurde dieses abgelehnt, nun hofft man auf positives Feedback.

  • Allerdings zeigte das Feedback, dass die PC-Spieler sich die Interface-Elemente in der Bildschirm-Mitte wünschen.

  • Aber sie haben auch keine Angst davor, kritisches Feedback auf taktvolle und konstruktive Weise zu geben.

  • Andernfalls können die Feedbacks in die falsche Richtung gehen.

  • Aber auch diese Resonanz sollte man nicht als repräsentatives Feedback seitens der Community sehen.

  • Ansonsten ist das Feedback auf die EPs aber massiv positiv.

  • Alexander Körner, General Manager im ARCOTEL Kaiserwasser, genoss den gestrigen Abend: "Das Feedback der Gäste ist durchgehend positiv.

  • Apple hat den Patentantrag 20140009441 (Touch Pad with Force Sensors and Actuator Feedback) am 9. Januar 2014 eingereicht.

  • Viele Führungskräfte meinen, Feedback zu geben sei einfach.

  • Wie immer wird natürlich zahlreiches Feedback erwartet, welches ihr während der Beta-Phasen sammeln könnt.

  • Ab sofort können Sie uns Ihr Feedback noch einfacher zukommen lassen: Registrieren Sie sich kostenlos und unverbindlich als VIP-Leser!

  • "Grundsätzlich ist nur konstruktives Feedback möglich", erklärt Lauer.

  • DFB-Präsident Theo Zwanziger habe ihm «immer ein positives Feedback gegeben», bemerkte der ehemalige Nationalmannschafts-Kapitän.

  • Dagegen geben nur 10,7 Prozent immer oder oft negatives Feedback.

  • Eine Debatte, die von der GLP-Bloggerin Susanne Hänni als ?wertvolles Feedback? taxiert wird.

  • Gleichzeitig wird über die Kopfhörer ein akustisches Feedback gegeben.

  • Der Umbau solle jedoch "auf Basis von Vertrauen und Feedback stattfinden".

  • "Es geht um die vier Grundwerte Kommunikation, Schlichtheit, Feedback und Mut", sagt Westphal.

Häufige Wortkombinationen

  • ein Feedback bekommen, auf ein Feedback warten

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Feed­back be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × A, 1 × B, 1 × C, 1 × D, 1 × F & 1 × K

  • Vokale: 2 × E, 1 × A
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × C, 1 × D, 1 × F, 1 × K

Eine Worttrennung ist nach dem D mög­lich. Im Plu­ral Feed­backs an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Feed­back lautet: ABCDEEFK

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Essen
  3. Essen
  4. Düssel­dorf
  5. Ber­lin
  6. Aachen
  7. Chem­nitz
  8. Köln

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Emil
  3. Emil
  4. Dora
  5. Berta
  6. Anton
  7. Cäsar
  8. Kauf­mann

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Echo
  3. Echo
  4. Delta
  5. Bravo
  6. Alfa
  7. Char­lie
  8. Kilo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort Feed­back (Sin­gu­lar) bzw. 20 Punkte für Feed­backs (Plural).

Feedback

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Feed­back kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ge­gen­lie­be:
Reaktion, die Zuspruch oder mindestens Akzeptanz bedeutet; positives Feedback
Schü­ler­rück­mel­dung:
Feedback von Schülern in Bezug auf ihre Schule, den Unterricht oder Ähnliches

Buchtitel

  • Crowd Innovation mit Feedback. Ideen und Vorschläge aus der Kompetenz-Pyramide nutzen Rudolf Schwarz | ISBN: 978-3-99165-070-6
  • Pick-up Feedback für Führungskräfte Tanja Föhr | ISBN: 978-3-95891-091-1
  • Praxisbuch Feedback im Unterricht Monika Wilkening | ISBN: 978-3-40762-972-2
  • Sistema de Feedback Multirador para o planeamento da sucessão S.Dhana Bagiyam, Rupa Gunaseelan | ISBN: 978-6-20742-132-9
  • Thanks for the Feedback Douglas Stone, Sheila Heen | ISBN: 978-0-67092-263-5
  • Visible Feedback Benedikt Wisniewski, Klaus Zierer | ISBN: 978-3-83401-850-2

Film- & Serientitel

  • Feedback – Sende Oder Stirb (Film, 2019)
  • Full Feedback (Kurzfilm, 1998)
  • Milch Feedback (Kurzfilm, 2004)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Feedback. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Feedback. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11580643, 10714660 & 8598123. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742
  2. derstandard.at, 19.08.2023
  3. bild.de, 04.11.2022
  4. noen.at, 03.08.2021
  5. gamestar.de, 27.02.2020
  6. t3n.de, 23.08.2019
  7. motorsport-total.com, 03.09.2018
  8. blick.ch, 19.07.2017
  9. deutsche-mittelstands-nachrichten.de, 19.05.2016
  10. presseportal.de, 01.07.2015
  11. feedsportal.com, 27.01.2014
  12. business-wissen.de, 22.05.2013
  13. gbase.de, 23.02.2012
  14. schlossbote.de, 11.10.2011
  15. heise.de, 05.08.2010
  16. dewezet.de, 02.06.2009
  17. business-wissen.de, 31.10.2008
  18. nzz.ch, 09.09.2007
  19. handelsblatt.com, 25.05.2006
  20. sat1.de, 14.12.2005
  21. Die Zeit (01/2004)
  22. sueddeutsche.de, 08.02.2003
  23. daily, 08.03.2002
  24. Die Welt 2001
  25. DIE WELT 2000
  26. Welt 1999
  27. Die Zeit (35/1998)
  28. TAZ 1997
  29. Welt 1995