Exhibitionist

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɛkshibit͡si̯oˈnɪst ]

Silbentrennung

Einzahl:Exhibitionist
Mehrzahl:Exhibitionisten

Definition bzw. Bedeutung

Person, die sexuellen Lustgewinn daraus zieht, sich vor Fremden zu entblößen.

Begriffsursprung

Ableitung von Exhibition mit dem Ableitungsmorphem -ist.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Exhibitionistdie Exhibitionisten
Genitivdes Exhibitionistender Exhibitionisten
Dativdem Exhibitionistenden Exhibitionisten
Akkusativden Exhibitionistendie Exhibitionisten

Anderes Wort für Ex­hi­bi­ti­o­nist (Synonyme)

Flitzer:
Person, die bei einer öffentlichen Veranstaltung meist unbekleidet durch das Geschehen läuft
sportliches, schnelles Auto
Gliedvorzeiger
Sittenstrolch:
abwertend: Mann, der auf unsittliche Art und Weise Frauen oder Kinder belästigt

Sinnverwandte Wörter

Trieb­tä­ter:
Person, welche durch eine psychische Störung ihre Verlangen nicht steuern kann und dadurch eine oder mehrere Straftaten ausführt

Beispielsätze

Im Stadtpark treibt ein Exhibitionist sein Unwesen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Teltow - Am Teltowkanal hat am Dienstagabend ein Exhibitionist in eine Jugendliche erschreckt.

  • Am Donnerstag zeigte sich ein Exhibitionist bei Wangen

  • Am Kuhsee hat sich am Samstagabend ein Exhibitionist einer Frau unsittlich gezeigt.

  • Jetzt gibt es einen ersten Verdacht: Hat ein Exhibitionist etwas mit dem Mord zu tun?

  • Danach betätigte er sich trotzdem am selben Tag vor einer Gruppe von Mädchen noch einmal als Exhibitionist.

  • Der Exhibitionist zeigte sich am Mittwoch auf der Straße Am Markt nackt.

  • Eine Friedhofsbesucherin ist am Sonntag in Kapfenberg von einem mutmaßlichen Exhibitionisten belästigt worden.

  • Die neue Zeugin ist sich sicher, der Exhibitionist, der sich vor ihr entblößte, sieht aus wie der Mann auf dem Phantombild.

  • Bezirksgericht Zürich: Unter Bedauern gesteht ein 39-jähriger Exhibitionist zahlreiche Frauen belästigt zu haben.

  • Nach intensiven Ermittlungen konnte die Hamburger Bundespolizei einen mutmaßlichen Exhibitionisten identifizieren.

  • Auf ihrem Rückweg zur Wüstenrotstraße war der Exhibitionist nicht mehr da.

  • Bereits am Abend zuvor war in Bahnhofsnähe ein Exhibitionist aufgefallen.

  • Bundespolizisten fassten den mutmaßlichen Exhibitionisten in unmittelbarer Nähe.

  • Am Montag ist an einer Feldscheune bei Reimlingen (Ries) ein Exhibitionist einer 18-Jährigen entgegengetreten.

  • Am Dienstagmorgen hat sich ein Exhibitionist in Eschborn herumgetrieben.

  • Bei dem Exhibitionisten handelt es sich vermutlich um einen Briten.

  • In der Haftzelle konnte der Exhibitionist seinen Rausch ausschlafen.

  • Diejenigen, die zu Hause empfangen, sind entweder Exhibitionisten oder haben nichts zu verbergen.

  • Die Norderstedter Kripo fahndet nach einem Exhibitionisten.

  • Der Zeuge notierte sich das Kennzeichen und meldete es der Polizei, die nun den Exhibitionisten sucht.

Wortbildungen

Übersetzungen

Was reimt sich auf Ex­hi­bi­ti­o­nist?

Wortaufbau

Das sechssilbige Substantiv Ex­hi­bi­ti­o­nist be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × I, 2 × T, 1 × B, 1 × E, 1 × H, 1 × N, 1 × O, 1 × S & 1 × X

  • Vokale: 4 × I, 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × B, 1 × H, 1 × N, 1 × S, 1 × X

Eine Worttrennung ist nach dem X, ers­ten I, zwei­ten I, drit­ten I und O mög­lich. Im Plu­ral Ex­hi­bi­ti­o­nis­ten zu­dem nach dem S.

Das Alphagramm von Ex­hi­bi­ti­o­nist lautet: BEHIIIINOSTTX

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Xan­ten
  3. Ham­burg
  4. Ingel­heim
  5. Ber­lin
  6. Ingel­heim
  7. Tü­bin­gen
  8. Ingel­heim
  9. Offen­bach
  10. Nürn­berg
  11. Ingel­heim
  12. Salz­wedel
  13. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Xant­hippe
  3. Hein­reich
  4. Ida
  5. Berta
  6. Ida
  7. Theo­dor
  8. Ida
  9. Otto
  10. Nord­pol
  11. Ida
  12. Samuel
  13. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. X-Ray
  3. Hotel
  4. India
  5. Bravo
  6. India
  7. Tango
  8. India
  9. Oscar
  10. Novem­ber
  11. India
  12. Sierra
  13. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄
  12. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 24 Punkte für das Wort Ex­hi­bi­ti­o­nist (Sin­gu­lar) bzw. 26 Punkte für Ex­hi­bi­ti­o­nis­ten (Plural).

Exhibitionist

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ex­hi­bi­ti­o­nist kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Exhibitionisten Attacke (Film, 2000)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Exhibitionist. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Exhibitionist. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. pnn.de, 03.08.2022
  2. t-online.de, 08.10.2021
  3. augsburger-allgemeine.de, 10.05.2020
  4. bz-berlin.de, 30.05.2018
  5. vol.at, 05.10.2017
  6. oz-online.de, 22.04.2016
  7. steiermark.orf.at, 03.03.2015
  8. abendzeitung-muenchen.de, 06.02.2014
  9. nzz.ch, 25.10.2013
  10. presseportal.de, 27.09.2012
  11. polizeipresse.de, 01.07.2011
  12. maerkischeallgemeine.de, 01.12.2011
  13. abendblatt.de, 07.03.2009
  14. augsburger-allgemeine.de, 06.08.2009
  15. polizeipresse.de, 19.11.2008
  16. polizeipresse.de, 21.08.2008
  17. frankenpost.de, 06.11.2005
  18. fr-aktuell.de, 08.10.2005
  19. abendblatt.de, 29.09.2004
  20. fr-aktuell.de, 31.03.2004
  21. berlinonline.de, 17.12.2003
  22. f-r.de, 17.10.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. sz, 20.12.2001
  25. FREITAG 2000
  26. Tagesspiegel 1999
  27. TAZ 1997
  28. BILD 1996