Erwachen

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

 ➠ siehe auch: er­wa­chen (Verb)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɛɐ̯ˈvaxn̩ ]

Silbentrennung

Erwachen

Definition bzw. Bedeutung

  • das Aufwachen aus dem Schlaf

  • im übertragenen Sinne: Erkennen eines früheren Fehlers oder einer bislang unbekannten Tatsache

Begriffsursprung

Konversion von erwachen

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Erwachen
Genitivdes Erwachens
Dativdem Erwachen
Akkusativdas Erwachen

Anderes Wort für Er­wa­chen (Synonyme)

Aufwachen
Bewusstwerden
Erkenntnis:
das Abbild von Gegenständen und Sachverhalten im Bewusstsein; das durch Erkenntnisgewinnung entstandene Wissen; bei Kant das synthetisch-analytische Urteil
eine Feststellung, die jemand auf Grund seiner Erfahrung trifft; eine Beurteilung, Bewertung
Realisieren
Wachwerden

Gegenteil von Er­wa­chen (Antonyme)

Einschlafen

Beispielsätze

  • Durch den Fluglärm kommt es zu häufigem Erwachen aus dem Tiefschlaf.

  • Der Zugang zum freien Internet ermöglicht ein Erwachen aus den alten dogmatischen Verhältnissen.

  • An einem Oktobertag fand Sadako beim Erwachen ihre Mutter weinend vor.

  • Das Spiel gegen Deutschland bescherte Brasilien ein böses Erwachen.

  • Beim Erwachen habe ich immer Durst.

  • Es schien Tom, als wäre er in einem Alptraum gefangen, aus dem es kein Erwachen gab.

  • Tom steckte in einem wahr gewordenen Alptraum, aus dem es kein Erwachen gab.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der Wahlerfolg des Rechtspopulisten Wilders muss ein Weckruf sein, um ein ähnlich böses Erwachen in Deutschland zu verhindern.

  • Diese dürften nach der Wahl am 25. September "ein böses Erwachen" erleben, sollten die Wahlgewinner versuchen, ihre Pläne durchzusetzen.

  • Aber meiner Meinung nach brauchen wir ein Erwachen.

  • Böses Erwachen: In MV müssen Tausende Firmen mit Rückzahlungen der Corona-Soforthilfe rechnen.

  • Daisy Jazz Ridley wurde 2015 mit dem Film "Star Wars: Das Erwachen der Macht" von Regisseur J. J. Abrams bekannt.

  • Am Sonntagmorgen gab es ein weißes Erwachen mit zehn bis 15 Zentimeter Neuschnee und minus zwei Grad.

  • Auch Europas traditionelle Branchen erleben momentan ein technologisches Erwachen.

  • Aber im vergangenen Herbst, in "Das Erwachen der Macht", da tauchte Luke wieder auf.

  • Am Donnerstag kommt "Star Wars – Das Erwachen der Macht" auf die Leinwand.

  • Bei diesem Test in Abu Dhabi sollen diese Probleme frühzeitig in den Griff bekommen werden, um im Februar kein böses Erwachen zu erleben.

  • Das böse Erwachen in Form des Nachtragsangebot der Baufirma kam am vergangenen Wochenende.

  • Ich behaupte jetzt: Dieses Erwachen und Erkennen liegt jeder Mythologie zu Grunde.

  • Ein buchstäblich böses Erwachen hatte ein Lastwagenfahrer nach einer Nacht auf einem Autobahnparkplatz in Unterfranken.

  • Damit sind seit Erwachen des Vulkans vor knapp zwei Wochen 113 Menschen ums Leben gekommen.

  • Aller Voraussicht nach wird es für sie ein böses Erwachen geben.

  • Das böse Erwachen kam erst mit der nächsten Rechnung.

  • Aber für diejenigen, die auf ein Wachstum ohne Ende setzen, könnte jegliche Verlangsamung ein böses Erwachen bedeuten.

  • Wenn der WM Rausch vorbei ist gibt es ein böses Erwachen.

  • Sonst gibt es bei plötzlichen Währungsturbulenzen ein böses Erwachen.

  • Vom schmerzhaften Erwachen erzählt van der Braaks autobiographisches Buch "Liegestütz zur Erleuchtung".

Häufige Wortkombinationen

  • ein böses Erwachen; das große Erwachen
  • Erwachen aus einem Traum; nächtliches Erwachen

Übersetzungen

Was reimt sich auf Er­wa­chen?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Er­wa­chen be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × A, 1 × C, 1 × H, 1 × N, 1 × R & 1 × W

  • Vokale: 2 × E, 1 × A
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × H, 1 × N, 1 × R, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem R und A mög­lich.

Das Alphagramm von Er­wa­chen lautet: ACEEHNRW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Ros­tock
  3. Wupper­tal
  4. Aachen
  5. Chem­nitz
  6. Ham­burg
  7. Essen
  8. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Richard
  3. Wil­helm
  4. Anton
  5. Cäsar
  6. Hein­reich
  7. Emil
  8. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. Romeo
  3. Whis­key
  4. Alfa
  5. Char­lie
  6. Hotel
  7. Echo
  8. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

Erwachen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Er­wa­chen kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Auf­bruch:
gehoben: geistiges Erwachen oder eine Entwicklung, welche ganz am Anfang ist
Mor­gen­lat­te:
umgangssprachlich salopp und scherzhaft: im morgendlichen Schlaf bzw. während des morgendlichen Erwachens (durch Harndrang) erigierter Penis

Buchtitel

  • Animal Jack – Das Erwachen der Dodos Miss Prickly, Kid Toussaint | ISBN: 978-3-77040-839-9
  • Anzeichen für Son-Gokus Erwachen Akira Toriyama, Toyotarou | ISBN: 978-3-55171-769-6
  • Böses Erwachen in Heidelberg Stefanie Wülfing | ISBN: 978-3-12556-043-7
  • Das Erwachen Andreas Brandhorst | ISBN: 978-3-49231-387-2
  • Das Erwachen der Blattfinger Emily Skye | ISBN: 978-3-83390-634-3
  • Das Erwachen der Intuition Tanja von Salzen-Märkert | ISBN: 978-3-75023-939-5
  • Das Erwachen der Macht Chuck Wendig, Luke Ross, Marc Laming | ISBN: 978-3-74162-316-5
  • Das Erwachen des Feuers Anthony Ryan | ISBN: 978-3-60894-974-2
  • Das Erwachen des Weltenfressers Jamie Littler | ISBN: 978-3-78910-991-1
  • Das Grosse Erwachen gegen den Great Reset Alexander Dugin | ISBN: 978-1-91420-859-1
  • Die Legenden von Andor: Varkurs Erwachen Jens Baumeister | ISBN: 978-3-44017-495-1
  • Die Stufen des Pfades zum Erwachen Dalai Lama XIV. | ISBN: 978-3-45139-331-0
  • Enneagramm – Der Schlüssel zum Erwachen A. H. Almaas | ISBN: 978-3-44234-594-6
  • Erwachen der Dunkelheit Lara Adrian | ISBN: 978-3-73630-828-2
  • Erwachen des Lichts Jennifer L. Armentrout | ISBN: 978-3-74570-114-2

Film- & Serientitel

  • Aliens das Erwachen (Film, 2023)
  • Alptraum ohne Erwachen (Fernsehfilm, 1992)
  • Attack on Titan – Gebrüll des Erwachens (Film, 2018)
  • Awake – Danas Erwachen (TV-Serie, 2019)
  • Blutiges Erwachen (Fernsehfilm, 2000)
  • Böses Erwachen (Kurzfilm, 2002)
  • Clarice Starling – Das Erwachen der Lämmer (TV-Serie, 2021)
  • Das Erwachen (Fernsehfilm, 1995)
  • Das Erwachen der Bestie (Film, 1970)
  • Das Erwachen der Jägerin (Film, 2023)
  • Das Erwachen des Herrn Schmidt (Kurzfilm, 2010)
  • Das Erwachen des Zodiac-Mörders (Film, 2017)
  • Das Jahr des Erwachens (Film, 1991)
  • Das Ouija Experiment 6 – Das Erwachen des Bösen (Film, 2015)
  • Der Umsturz – Das Erwachen des Kriegers (Film, 2013)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Erwachen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Erwachen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8835854, 7552172, 7119712, 3422481 & 2813889. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. braunschweiger-zeitung.de, 23.11.2023
  2. cash.ch, 19.09.2022
  3. n-tv.de, 07.01.2021
  4. nnn.de, 12.09.2020
  5. spiegel.de, 16.12.2019
  6. idowa.de, 27.08.2018
  7. manager-magazin.de, 18.04.2017
  8. t-online.de, 15.05.2016
  9. rp-online.de, 13.12.2015
  10. motorsport-total.com, 25.11.2014
  11. vorarlberg.orf.at, 24.05.2013
  12. feedsportal.com, 22.01.2012
  13. antenne.de, 29.07.2011
  14. morgenweb.de, 05.11.2010
  15. presseportal.de, 16.01.2009
  16. teltarif.de, 18.06.2008
  17. handelsblatt.com, 06.03.2007
  18. ngz-online.de, 22.06.2006
  19. welt.de, 01.08.2005
  20. abendblatt.de, 25.12.2004
  21. sueddeutsche.de, 09.09.2003
  22. welt.de, 18.09.2002
  23. Die Welt 2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Welt 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995