Ersatzspieler

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɛɐ̯ˈzat͡sˌʃpiːlɐ ]

Silbentrennung

Ersatzspieler (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Mitglied einer Mannschaft, das im Bedarfsfall bei einem Spiel erst zu einem späteren Zeitpunkt eingesetzt wird.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Ersatz und Spieler.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Ersatzspielerdie Ersatzspieler
Genitivdes Ersatzspielersder Ersatzspieler
Dativdem Ersatzspielerden Ersatzspielern
Akkusativden Ersatzspielerdie Ersatzspieler

Anderes Wort für Er­satz­spie­ler (Synonyme)

Auswechselspieler:
Spieler, der bei einem Spiel einen anderen Spieler ersetzen kann
Reservespieler

Sinnverwandte Wörter

Back­up:
Abbild eines (Daten-)Speichers mit dem Zweck, den Inhalt dessen, falls er beschädigt oder zerstört worden ist, wiederherzustellen

Gegenteil von Er­satz­spie­ler (Antonyme)

Stamm­spie­ler:
Spieler, der über längere Zeit fest in einer Mannschaft zum Einsatz kommt

Beispielsätze

Er war eine Saison lang Ersatzspieler bei einem Bundesliga-Verein, kam aber nie zum Einsatz.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch ManCity-Leihgabe Cancelo war der Frust über die Rolle als Ersatzspieler anzumerken.

  • Ausgelassener Jubel – mit den Ersatzspielern in ihren gelben Leibchen.

  • Prominentester Ersatzspieler ist aktuell Glasners Kapitän.

  • Auch nach den Verletzungen von kommt der 31-Jährige nicht wirklich über den Stand eines Ersatzspielers hinaus.

  • Das bemerkenswerte: Er ist eigentlich nur Ersatzspieler.

  • Es waren teilweise nur noch zwei Ersatzspieler auf den Spielberichtsbögen zu finden.

  • Einer der unglücklichen Ersatzspieler oder gar Tribünenzuschauer ist Giovanni Sio.

  • An Apolonias Ersatzspieler lag die Niederlage gestern nicht.

  • Essien wurde nicht verpflichtet, sondern ausgeliehen und war diese Saison als Ersatzspieler nicht ganz unwichtig.

  • Für Mertesacker ist es nach wie vor nicht einfach, sich mit seiner neuen Rolle als Ersatzspieler abzufinden.

  • Aber in Moskau wurde er nicht glücklich, er war Ersatzspieler und fand sich schliesslich auf der Tribüne wieder.

  • Der Schweizer Nationaltrainer Ottmar Hitzfeld hat die Fifa-Regel für Ersatzspieler kritisiert.

  • Bei der Anmeldung müssen Namen der Teams, Anzahl und Namen der Spieler (vier Spieler und bis zu drei Ersatzspieler) angegeben werden.

  • Aber die Ersatzspieler Martin Ernst und Stefan Maier glichen mit ihren Siegen dieses Manko aus.

  • Sehen Sie sich nur einmal an, wie unsere Ersatzspieler bei jeder Partie mitfiebern und darauf brennen, selbst zum Einsatz zu kommen.

  • Sie trat mit Ersatzspielern an, aber sie war nicht geschwächt.

  • "Er respektiert uns und deshalb respektiert ihn auch jeder Ersatzspieler", sagt Kapitän Steven Gerrard.

  • Als Ersatzspieler im Verein kam Bobic noch Ende März zum Test gegen Belgien zur DFB-Auswahl, diesmal kommt er als gefeierter Torschütze.

  • Nein, unsere Ersatzspieler waren in dieser Saison in Ordnung.

  • Ein Ersatzspieler ist Jeremies in den ersten drei WM-Wochen trotzdem nicht gewesen.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Er­satz­spie­ler be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × R, 2 × S, 1 × A, 1 × I, 1 × L, 1 × P, 1 × T & 1 × Z

  • Vokale: 3 × E, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × R, 2 × S, 1 × L, 1 × P, 1 × T, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R, Z und zwei­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von Er­satz­spie­ler lautet: AEEEILPRRSSTZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Ros­tock
  3. Salz­wedel
  4. Aachen
  5. Tü­bin­gen
  6. Zwickau
  7. Salz­wedel
  8. Pots­dam
  9. Ingel­heim
  10. Essen
  11. Leip­zig
  12. Essen
  13. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Richard
  3. Samuel
  4. Anton
  5. Theo­dor
  6. Zacharias
  7. Samuel
  8. Paula
  9. Ida
  10. Emil
  11. Lud­wig
  12. Emil
  13. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. Romeo
  3. Sierra
  4. Alfa
  5. Tango
  6. Zulu
  7. Sierra
  8. Papa
  9. India
  10. Echo
  11. Lima
  12. Echo
  13. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort.

Ersatzspieler

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Er­satz­spie­ler ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Fuß­ball­mann­schaft:
Sport: Gruppe aus 11 aktiven Fußballspielern, die noch um die Ersatzspieler ergänzt wird
Re­ser­ve:
(Plural unüblich): Gesamtheit der Ersatzspieler einer Mannschaft
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Ersatzspieler. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Ersatzspieler. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. ikz-online.de, 12.03.2023
  2. derstandard.at, 07.12.2022
  3. kicker.de, 17.02.2021
  4. hna.de, 18.12.2019
  5. zeit.de, 05.02.2018
  6. onetz.de, 04.09.2017
  7. fussball.ch, 30.01.2015
  8. saarbruecker-zeitung.de, 06.10.2014
  9. derstandard.at, 24.02.2013
  10. spiegel.de, 12.06.2012
  11. nzz.ch, 19.09.2011
  12. handelsblatt.com, 14.04.2010
  13. szon.de, 23.06.2009
  14. ez-online.de, 22.04.2008
  15. dfb.de, 03.09.2007
  16. sueddeutsche.de, 11.07.2006
  17. spiegel.de, 27.05.2005
  18. welt.de, 26.04.2004
  19. archiv.tagesspiegel.de, 11.06.2003
  20. berlinonline.de, 15.06.2002
  21. bz, 19.12.2001
  22. DIE WELT 2000
  23. BILD 2000
  24. BILD 1999
  25. Tagesspiegel 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995