Erdkugel

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈeːɐ̯tˌkuːɡl̩ ]

Silbentrennung

Erdkugel

Definition bzw. Bedeutung

Unser Planet Erde, wobei seine Kugel-Form betont wird.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Stamm des Substantivs Erde und dem Substantiv Kugel.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Erdkugel
Genitivdie Erdkugel
Dativder Erdkugel
Akkusativdie Erdkugel

Anderes Wort für Erd­ku­gel (Synonyme)

der Globus
Erdball:
Ball, der bei einem Abwurfspiel zuerst den Boden und dann eine Person berührt und somit ungültig ist
der Planet Erde, wobei seine Kugelform betont wird
Erde:
Kurzform für: tonerdeähnliches Metalloxid, die so genannte Seltene Erde
nur Singular: belebter und dritter, von der Sonne aus gezählter Planet in unserem Sonnensystem
Erdenrund (geh.)
Globus (griechisch):
Kugel mit dem Abbild eines Himmelskörpers, zum Beispiel der Erde oder der scheinbaren Himmelskugel auf ihrer Oberfläche
übertragen, nur Singular: der Planet Erde
Weltkugel

Beispielsätze

  • Genau genommen gibt es keine Erdkugel, da die Erde nicht genau kugelförmig ist.

  • Die Erde wird aufgrund ihrer Gestalt auch als Erdkugel bezeichnet.

  • Neuseeland liegt Europa auf der Erdkugel ungefähr gegenüber.

  • Wusstest du, dass sich die spanische Stadt Sevilla und die neuseeländische Stadt Auckland auf der Erdkugel ungefähr gegenüberliegen?

  • Das Meer bedeckt sieben Zehntel der Erdkugel.

  • Der Äquator teilt die Erdkugel in zwei Hemisphären.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der Blumenteppich symbolisiert die Erdkugel und zeigt einen Ausschnitt der globalen Landkarte.

  • Eine traurige Erdkugel auf der wir leben.

  • Er formte die Erdkugel in eine Zylinderprojektion ("Die Welt").

  • Die Erdkugel mit einem Durchmesser von mehr als drei Metern ist außen Landkarte, innen Himmelsatlas.

  • Auf dem Armaturenträger prangt eine transparente Erdkugel in der sich eine Patravi Travel Tec Armbanduhr befindet.

  • Das Logo zeigt die Erdkugel aus 21 verschiedenfarbigen Streifen, die für die 21 Volkswirtschaften der Apec stehen.

  • Gerade als Stargast Whoopi Goldberg im Zuge der Performance einer riesigen Erdkugel entstieg, öffnete der Himmel seine Schleusen.

  • Im Durchschnitt treten sie alle achtzehn Monate entlang einem schmalen Streifen irgendwo auf der Erdkugel auf.

  • Im Namen irgendeines Glaubens donnert der Mensch seit Jahrtausenden um die Erdkugel herum.

  • Königin Nur erhielten die in Deutschland geschaffene Kristallstatue -eine Frau, die eine Erdkugel trägt.

  • Wer die dreidimensionale Erdkugel in die zwei Dimensionen einer ebenen Fläche spannt, nimmt immer Verzerrungen in Kauf.

  • Die Erdkugel dreht sich von Westen nach Osten, ein Punkt am Äquator legt dabei einen weiteren Weg zurück als einer in der Nähe der Pole.

  • Allerdings, wie eine Erdkugel sieht der mannshohe Stahltopf am Forschungszentrum Karlsruhe wahrlich nicht aus.

  • Auf die Erdkugel übertragen würde das bedeuten, im Inneren müssen gewaltige Massen in Richtung Erdmitte geflossen sein.

  • Dieses "aschgraue Mondlicht" stammt von der Sonne und wird von der Erdkugel ins All reflektiert.

  • Deshalb die Erdkugel und die Gebäude aus den Herkunftsländern.

  • Die 17 Hippies aus Berlin zum Beispiel umrunden die Erdkugel lieber in 80 Stilen als in 80 Tagen.

  • Das Bedürfnis nach einem stets ausgedehnteren Absatz", heißt es da beispielsweise, "jagt die Bourgeoisie über die ganze Erdkugel.

  • Die Asien-Krise und der milde Winter auf der nördlichen Erdkugel führe zu einem erheblichen Lageraufbau.

  • Pop ist schön, die ganze Welt ist Pop: "Illuminiert wie ein Musikdampfer treibt die Erdkugel durchs All."

  • Tatsächlich aber dreht sich die Erdkugel unter dem "fixen" Himmelszelt.

  • Videowänden war die blaue Erdkugel zu sehen, Kriegsruinen und geläuterte Soldaten bildeten den Rahmen der Botschaft: Friede in der Welt.

  • Die Erdkugel bricht mitten entzwei, und heraus purzeln viele kleine Konsumgüter.

  • Einen Wimpernschlag später ist der Feuerball bereits so groß wie die Erdkugel.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Erd­ku­gel be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × D, 1 × G, 1 × K, 1 × L, 1 × R & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × G, 1 × K, 1 × L, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem D und U mög­lich.

Das Alphagramm von Erd­ku­gel lautet: DEEGKLRU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Ros­tock
  3. Düssel­dorf
  4. Köln
  5. Unna
  6. Gos­lar
  7. Essen
  8. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Richard
  3. Dora
  4. Kauf­mann
  5. Ulrich
  6. Gus­tav
  7. Emil
  8. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. Romeo
  3. Delta
  4. Kilo
  5. Uni­form
  6. Golf
  7. Echo
  8. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

Erdkugel

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Erd­ku­gel kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ana­mor­pho­se:
bewusste Verzerrung bei der planen Darstellung von Oberflächen auf der gekrümmten/gewölbten Erdkugel
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Erdkugel. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Erdkugel. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12175371, 10025717, 10025716, 2499973 & 486039. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. die-glocke.de, 11.08.2020
  2. latina-press.com, 28.09.2016
  3. sportnet.at, 03.11.2016
  4. merian.de, 02.06.2015
  5. feedsportal.com, 18.02.2014
  6. abendblatt.de, 08.11.2014
  7. tagesschau.sf.tv, 18.07.2010
  8. spiegel.de, 30.03.2006
  9. ngz-online.de, 07.08.2006
  10. ksta.de, 17.10.2006
  11. welt.de, 13.08.2005
  12. archiv.tagesspiegel.de, 01.09.2005
  13. Die Zeit (14/2003)
  14. sueddeutsche.de, 08.04.2003
  15. sz, 28.01.2002
  16. fr, 11.10.2001
  17. DIE WELT 2000
  18. Berliner Zeitung 1999
  19. Welt 1998
  20. Tagesspiegel 1998
  21. Welt 1997
  22. TAZ 1997
  23. Süddeutsche Zeitung 1995