Enthüllung

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ɛntˈhʏlʊŋ]

Silbentrennung

Enthüllung (Mehrzahl:Enthüllungen)

Definition bzw. Bedeutung

  • Aufdeckung von bis dahin geheimgehaltenen Informationen

  • Entschleierung eines Gegenstandes durch Entfernung bedeckender Materialien

Begriffsursprung

Ableitung des Substantivs zum Stamm des Verbs enthüllen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Enthüllungdie Enthüllungen
Genitivdie Enthüllungder Enthüllungen
Dativder Enthüllungden Enthüllungen
Akkusativdie Enthüllungdie Enthüllungen

Anderes Wort für Ent­hül­lung (Synonyme)

Aufdeckung:
Aufschlagen, Wegnehmen einer Decke, Plane oder dergleichen
Handlung, etwas bislang Unbekanntes aufzuklären
(das) Bloßlegen
Bloßlegung
Bloßstellung
Demaskierung:
Aufdeckung von etwas, das zuvor verborgen/verschleiert war
Entfernung einer Maske
Entlarvung
Entschleierung
Offenlegung
Eingeständnis:
Aussage, dass ein Sachverhalt zutrifft
Offenbarung:
allgemein: das Aufdecken oder Offenlegen eines Geheimnisses oder einer Absicht
die Mitteilung göttlicher Wahrheiten oder eines göttlichen Willens auf übernatürlichem Wege
Preisgebung
Apokalypse:
fürchterliche Katastrophe, grauenhaftes Unheil, Untergang
prophetische Schrift die das Weltende verkündet (insbesondere die geheime Offenbarung des Johannes im letzten Buch des Neuen Testamentes)

Gegenteil von Ent­hül­lung (Antonyme)

Ge­heim­hal­tung:
Maßnahme/Verhalten, um etwas nicht an Personen gelangen zu lassen, die dazu für unbefugt/unerwünscht gehalten werden
Mys­ti­fi­ka­ti­on:
veraltet: Vorgang, jemanden bewusst in die Irre zu führen
Vorgang oder Handlung mit dem Ergebnis, dass etwas hinter einem Schleier des Geheimnisvollen verborgen wird
Mystifizierung
Verdunkelung
Verheimlichung
Ver­hül­lung:
Verschleierung eines Gegenstandes durch Hinzufügung von bedeckendem Materialien
Verschleierung von Informationen
Ver­schlei­e­rung:
bewusste Täuschung/Irreführung, um einen wahren Sachverhalt zu verbergen
das Bedecken (besonders von Körperteilen der Frau) mit transparentem oder dichtem Gewebe

Beispielsätze

  • Die Enthüllung des Denkmals wird zur Eröffnung der Feier stattfinden.

  • Ich konnte die neuesten Enthüllungen gerade noch so vor Redaktionsschluss in meinen Artikel einarbeiten.

  • Die Enthüllung hat jeden überrascht.

  • Haben die Enthüllungen etwas verändert?

  • Wir erleben den größten Spionageskandal der Geschichte und unglaubliche Enthüllungen erschüttern die Welt.

  • Wir erleben den größten Spionageskandal der Geschichte und unglaubliche Enthüllungen kommen ans Licht.

  • Gestern fanden die Enthüllung der Gründerstatue und die Eröffnung des Schulgebäudes statt.

  • Es war für mich eine Enthüllung.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Damit reagiert der 34-Jährige auf die Enthüllungen rund um dubiose Deals mit Corona-Schutzmasken.

  • Der örtliche DRK-Geschäftsführer war nach den Enthüllungen beurlaubt worden.

  • Auch diese Enthüllung war eine große Überraschung.

  • Aber da geht es um eine Güterabwägung: Sind diese Enthüllungen wichtig für Demokratie, Rechtsstaat und politische Kultur?

  • Angesichts damaliger Enthüllungen sollte in der Karwoche 2010 ein Bußgottesdienst im Wiener Stephansdom Reue und Scham zum Ausdruck bringen.

  • Am Rande der Silvesterparty auf seinem Anwesen Mar- a-Lago in Florida deutete Trump zudem eine Enthüllung in der Hacker- Causa an.

  • Andererseits ist diese Enthüllung die unrühmliche Krone eines Lebenslaufs von Interessenkonflikten.

  • Bei Beobachtern des wichtigsten Finanzplatzes der Welt lösten die Enthüllungen Empörung aus.

  • Alles begann am 6. Juni 2013 mit einer aus heutiger Sicht fast schon harmlosen Enthüllung.

  • Die jüngste Enthüllung aus dem Fundus des „Whistleblowers“ Edward Snowden ist ein Rundumschlag.

  • Das wird den Gästen auf unserem Messestand vom ersten Moment der Enthüllung an klar sein.

  • Die neuen Enthüllungen wurden unmittelbar vor dem nächsten Haftprüfungstermin bekannt.

  • Am 5. April wird der Prozess fortgesetzt: Könnten die neuen Enthüllungen die Wende bedeuten?

  • Beide haben durch diese Enthüllungen Kratzer erhalten, wenn sie nicht gar vom Sockel gestossen wurden.

  • Den und weitere Details will Mazda bei der Enthüllung verraten.

  • Die Enthüllung des Titels fand auf der BlizzCon in Anaheim, Kalifornien, vor mehr als 8000 anwesenden Spielern statt.

  • Mehreren Abgeordneten, vor allem von Bushs Republikanern, drohen dabei peinliche Enthüllungen.

  • So haben auch die Dortmunder auf alle Enthüllungen reagiert, bis sie eine Art Offenbarungseid leisten mussten.

  • Die Enthüllungen gehen derweil munter weiter.

  • Wer allerdings schlüpfrige Enthüllungen oder eine Schlammschlacht erwartet, sieht sich enttäuscht.

  • Solche Enthüllungen nähren den Verdacht, dass die Behörden möglicherweise noch mehr zu verschweigen haben.

  • Er macht deshalb keine "Enthüllungen". er ist nur ein Mann, der seine Heimat liebt, und seine Heimat ist Polen.

  • Auch die 15 Ausschussmitglieder, die 15 Stellvertreter und das Rudel Fraktionsmitarbeiter träumen nicht mehr von großen Enthüllungen.

  • Sie wirkt umso aufreizender, je lauter der Lärm der Enthüllungen aus New York und der Schweiz ins Land der Russen schallt.

  • Skandale und Enthüllungen wie bei den Windsors sind den Spaniern bisher erspart geblieben.

  • Nach neuesten Enthüllungen soll sie vor ihrer Weihe zur Hohepriesterin (1982) von einer Akupunktur-Ärztin behandelt worden sein.

  • Sein Verteidiger über Eckardts Enthüllungen: "Dies entspricht unserer Strategie.

  • Die Enthüllung dieses Doppelspiels kommt den Thule-Arbeitern moralisch zugute.

Wortbildungen

Untergeordnete Begriffe

  • Denkmalsenthüllung
  • Selbstenthüllung

Übersetzungen

Was reimt sich auf Ent­hül­lung?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Ent­hül­lung be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × L, 2 × N, 1 × E, 1 × G, 1 × H, 1 × T, 1 × U & 1 × Ü

  • Vokale: 1 × E, 1 × U, 1 × Ü
  • Konsonanten: 2 × L, 2 × N, 1 × G, 1 × H, 1 × T
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem T und ers­ten L mög­lich. Im Plu­ral Ent­hül­lun­gen zu­dem nach dem zwei­ten N.

Das Alphagramm von Ent­hül­lung lautet: EGHLLNNTUÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Nürn­berg
  3. Tü­bin­gen
  4. Ham­burg
  5. Umlaut-Unna
  6. Leip­zig
  7. Leip­zig
  8. Unna
  9. Nürn­berg
  10. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Nord­pol
  3. Theo­dor
  4. Hein­reich
  5. Über­mut
  6. Lud­wig
  7. Lud­wig
  8. Ulrich
  9. Nord­pol
  10. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. Novem­ber
  3. Tango
  4. Hotel
  5. Uni­form
  6. Echo
  7. Lima
  8. Lima
  9. Uni­form
  10. Novem­ber
  11. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort Ent­hül­lung (Sin­gu­lar) bzw. 21 Punkte für Ent­hül­lun­gen (Plural).

Enthüllung

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ent­hül­lung kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ou­ting:
Handlung, sich zu etwas zu bekennen, speziell zur Homosexualität; Enthüllung, die jemand anderem gilt
Wit­wen­schütt­ler:
sondersprachlich (Jargon der Journalisten) salopp: Journalist (vor allem ein Boulevardjournalist), der nach einem tragischen Unfall oder Verbrechen den betroffenen Angehörigen auflauert und/oder nachstellt, um ihnen Äußerungen zu entlocken in Hoffnung auf sensationelle Enthüllungen; auch die Presseanstalt, deren Publikationen sich häufig auf Witwenschütteln stützen

Buchtitel

  • Die einen nennen es FAKE NEWS, die anderen Enthüllungen Michael Morris | ISBN: 978-3-93865-641-9
  • Enthüllung der Geheimnisse der Infrastrukturentwicklung in Afrika Paul Henri Sedogo | ISBN: 978-6-20577-791-6
  • Enthüllungen Connie Glynn | ISBN: 978-3-73350-473-1
  • Enthüllungen über Holle, Percht und Christkind Renate Reuther | ISBN: 978-3-96008-931-5
  • For 100 Reasons – Enthüllung Lara Adrian | ISBN: 978-3-73630-438-3
  • Zwei Enthüllungen über die Scham Robert Pfaller | ISBN: 978-3-10397-137-8

Film- & Serientitel

  • Double Exposure – Blutige Enthüllung (Film, 1994)
  • Enthüllung (Film, 1994)
  • Enthüllung einer Ehe (Fernsehfilm, 2000)
  • Enthüllungen einer Mumie (Doku, 2006)
  • Enthüllungen einer Stripperin (Film, 1997)
  • Enthüllungen zu Mitternacht (TV-Serie, 2020)
  • Scandal – Intime Enthüllungen (Film, 2001)
  • Tabloid – Gefährliche Enthüllungen (Film, 2001)
  • The Hard Truth – Gnadenlose Enthüllung (Film, 1994)
  • Thrills – Enthüllungen der Lust 1 (TV-Serie, 2001)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Enthüllung. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Enthüllung. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10706471, 5098811, 3304217, 2593512, 2593476, 2272175 & 2145614. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. kn-online.de, 25.05.2022
  2. spiegel.de, 19.11.2021
  3. desired.de, 18.03.2020
  4. derstandard.at, 27.11.2019
  5. vienna.at, 27.09.2018
  6. onetz.de, 01.01.2017
  7. tagesschau.de, 22.09.2016
  8. derstandard.at, 26.12.2015
  9. computerwoche.de, 02.06.2014
  10. faz.net, 31.08.2013
  11. presseportal.ch, 30.08.2012
  12. news.orf.at, 19.05.2011
  13. feedsportal.com, 23.03.2010
  14. nzz.ch, 21.04.2009
  15. feeds.rp-online.de, 17.06.2008
  16. pcwelt.de, 05.08.2007
  17. merkur-online.de, 05.01.2006
  18. archiv.tagesspiegel.de, 26.02.2005
  19. abendblatt.de, 15.04.2004
  20. lvz.de, 14.06.2003
  21. berlinonline.de, 05.04.2002
  22. Die Zeit (27/2001)
  23. DIE WELT 2000
  24. Welt 1999
  25. Welt 1998
  26. BILD 1997
  27. BILD 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995