Einreise

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈaɪ̯nˌʁaɪ̯zə ]

Silbentrennung

Einzahl:Einreise
Mehrzahl:Einreisen

Definition bzw. Bedeutung

Überschreitung der Grenze anlässlich der Reise in ein anderes Land.

Begriffsursprung

Ableitung vom Stamm des Verbs einreisen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -e.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Einreisedie Einreisen
Genitivdie Einreiseder Einreisen
Dativder Einreiseden Einreisen
Akkusativdie Einreisedie Einreisen

Gegenteil von Ein­rei­se (Antonyme)

Aus­rei­se:
Reise aus einem Land in ein anderes

Beispielsätze

  • Bei vielen Ländern muss man die Einreise beantragen.

  • Menschen, die nach illegaler Einreise in die USA Asyl beantragen, wird es viel häufiger verwehrt als gestattet.

  • Ohne Visum werden ihm die Behörden die Einreise verweigern.

  • Die Einreise ist nur mit einem gültigen Pass möglich.

  • Helfer warten auf Einreise nach München.

  • Da ich ein gültiges Visum hatte, wurde mir die Einreise erlaubt.

  • Die Wartezeit bei der Einreise beträgt mindestens 30 Minuten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ab dem 11. Mai müssen bei der Einreise in Amerika keine Nachweise über einen vollständigen Corona-Impfschutz mehr vorgelegt werden.

  • Ab kommender Woche müssen Neuseeland-Reisende keinen negativen Corona-Test mehr bei der Einreise vorlegen.

  • Aber was hat das mit der Einreise zu tun, wenn du für deinen über die Grenze willst?

  • Ab 1. Oktober 2021 ist die Einreise nur noch mit einem Reisepass gestattet.

  • Auswärtiges Amt und Innenministerium erwogen zeitweise, den Nachtwölfen die Einreise zu verbieten.

  • Auch auf den Pkw-Lenker kommt ein Strafverfahren zu - wegen Beihilfe zur unerlaubten Einreise.

  • Auch die Entscheidung, Julia Samoilowa die Einreise nach Kiew zu verweigern, wird nicht von allen Seiten gutgeheißen.

  • Allerdings saßen im Wagen noch vier weitere Personen, die keine Papiere für die Einreise nach Deutschland hatten.

  • Abdeslam war den Behörden unmittelbar nach der Einreise im Zuge einer Verkehrskontrolle auf.

  • Britische Spionage schlimmer Mehr als 40-mal wurde Poitras in den nächsten sechs Jahren bei der Einreise in die USA verhört.

  • Aber es ist auch erschütternd zu sehen, welche Einreise das Fleisch hinter sich hat.

  • Syrien hat einem Stellvertreter Annans am Sonntag die Einreise nach Damaskus verweigert.

  • Akhanli, ein Bundesbürger türkischer Abstammung, war im August 2010 bei der Einreise in Istanbul festgenommen worden.

  • Zudem sollte es um die Visumspflicht für russische Staatsbürger bei der Einreise in die EU gehen, deren Abschaffung Moskau fordert.

  • Deshalb müssen ihre Staatsangehörigen fürs erste weiterhin ein Visum für die Einreise in die EU beantragen.

  • Demnach ist das erste EU-Land bei der Einreise für die Durchführung des Asylverfahrens zuständig.

  • Dem 27-jährigen Palästinenser sei die Einreise dennoch nicht genehmigt worden, mit der Begründung, er besitze keine individuelle Erlaubnis.

  • Da taucht er auf, der 500-Euro-Schein im Pass bei der Einreise am Frankfurter Flughafen, damit der Beamte nicht genau hineinschaut.

  • Die Einreise sei unter dem Vorwand erfolgt, in Fulda ein Kraftfahrzeug erwerben zu wollen.

  • Bei der Einreise fragte ihn ein Beamter im Hafen von Haifa auf jiddisch: "Wie heißt ihr?"

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Ein­rei­se be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × I, 1 × N, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 3 × E, 2 × I
  • Konsonanten: 1 × N, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem N und zwei­ten I mög­lich. Im Plu­ral Ein­rei­sen nach dem ers­ten N und zwei­ten I.

Das Alphagramm von Ein­rei­se lautet: EEEIINRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Ingel­heim
  3. Nürn­berg
  4. Ros­tock
  5. Essen
  6. Ingel­heim
  7. Salz­wedel
  8. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Ida
  3. Nord­pol
  4. Richard
  5. Emil
  6. Ida
  7. Samuel
  8. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. India
  3. Novem­ber
  4. Romeo
  5. Echo
  6. India
  7. Sierra
  8. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort Ein­rei­se (Sin­gu­lar) bzw. 9 Punkte für Ein­rei­sen (Plural).

Einreise

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ein­rei­se kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist je­doch rück­läu­fig. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ein­rei­se­pa­pier:
Dokument, das seinem Inhaber die Einreise in ein bestimmtes Land erlaubt
Ein­rei­se­vi­sum:
Visum, das für die Einreise in ein Land erforderlich ist
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Einreise. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11241714, 8649271, 8644174, 8295161, 1537654 & 846082. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. faz.net, 01.05.2023
  2. berliner-abendblatt.de, 16.06.2022
  3. derwesten.de, 19.12.2021
  4. eifelzeitung.de, 30.12.2020
  5. jungefreiheit.de, 19.02.2019
  6. sn.at, 09.02.2018
  7. onetz.de, 08.05.2017
  8. salzburg24.at, 11.04.2016
  9. kleinezeitung.at, 17.11.2015
  10. diepresse.com, 24.12.2014
  11. de.nachrichten.yahoo.com, 10.02.2013
  12. nzz.ch, 27.05.2012
  13. feedsportal.com, 13.10.2011
  14. nzz.ch, 07.12.2010
  15. faz.net, 22.12.2009
  16. woz.ch, 03.09.2008
  17. spiegel.de, 17.12.2007
  18. fr-aktuell.de, 11.02.2006
  19. fr-aktuell.de, 20.07.2005
  20. welt.de, 23.08.2004
  21. spiegel.de, 25.09.2003
  22. netzeitung.de, 02.06.2002
  23. Die Welt 2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Welt 1998
  26. TAZ 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995