Durchreise

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈdʊʁçˌʁaɪ̯zə ]

Silbentrennung

Einzahl:Durchreise
Mehrzahl:Durchreisen

Definition bzw. Bedeutung

Reise durch einen Ort, der nicht das eigentliche Reiseziel ist (komplett ohne Halt oder nur mit einem Zwischenstopp).

Begriffsursprung

Ableitung des Substantivs vom Stamm des Verbs durchreisen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -e.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Durchreisedie Durchreisen
Genitivdie Durchreiseder Durchreisen
Dativder Durchreiseden Durchreisen
Akkusativdie Durchreisedie Durchreisen

Anderes Wort für Durch­rei­se (Synonyme)

Durchfahrt:
Bauwerk oder natürliche Topographie, das/die eine Passage für Fahrzeuge zulässt, wie zum Beispiel ein Tor, eine Brücke oder eine enge Schlucht
das Durchfahren einer Durchfahrt nach
Durchgang:
eine von mehreren Abschnitten/Phasen von etwas
Gang, der zwei Räume oder baulich getrennte Bereiche verbindet
Durchquerung:
das Zurücklegen eines Weges durch einen Raum oder ein Gebiet (fahrend, fliegend oder gehend)
Passage:
astronomische Erscheinung
eine Fahrt besonders auf einem Schiff
Transit:
Astronomie: Vorbeizug eines Himmelskörpers vor einem größeren
durch ein Drittland gehender Verkehr

Gegenteil von Durch­rei­se (Antonyme)

Aus­rei­se:
Reise aus einem Land in ein anderes
Ein­rei­se:
Überschreitung der Grenze anlässlich der Reise in ein anderes Land

Beispielsätze

  • Die misstrauischen Dorfbewohner wollten den Fremden die Durchreise nicht erlauben.

  • Ich bin schon ein paarmal in Boston gewesen, aber nur auf der Durchreise nach Skegness.

  • In Boston bin ich schon ein paarmal gewesen, aber immer auf der Durchreise.

  • Ich bin nur auf der Durchreise.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch kulinarisch hat man auf der Durchreise von A nach B in der Regel nicht viel Zeit und setzt hier auf Fast Food.

  • Flüchtlinge auf der „Durchreise“: Viel Arbeit an Burgenlands Grenze Burgenland gilt bei Aufgriffen bundesweit als Hotspot.

  • Allerdings nur für weniger als 24 Stunden – denn damit gilt es nur als Durchreise.

  • Durchreise nur als Ausnahme gestattet

  • Die Bulgaren waren auf der Durchreise nach Frankreich gewesen.

  • Ausnahmeregelungen, wie beispielsweise bei der Durchreise, existieren aber.

  • Kataloniens Ex-Präsident Carles Puigdemont wird bei seiner Durchreise in Deutschland in polizeilichen Gewahrsam genommen.

  • Puigdemont war am 25. März bei der Durchreise – aus Dänemark nach Belgien – in Norddeutschland festgenommen worden.

  • Ein junger Mann, der Oberwil-Lieli von der Durchreise kennt, findet, «Willkommen in der Schweiz» betreffe uns alle.

  • Vor zwei Jahren riss ein Wolf (genetisch nachgewiesen) auf der Durchreise in unserer Nähe 20 Schafe.

  • Am Dienstag hätten zwei türkische Lehrer auf der Durchreise um Asyl gebeten, berichtete die Bundespolizei.

  • Der 45-Jährige befand sich laut Angaben der Polizei auf der Durchreise und wurde vorläufig festgenommen.

  • Einige befinden sich auf der Durchreise und wollen eine Nacht Pause machen.

  • Manche entzögen sich jeder Registrierung, etwa weil sie Deutschland nur zur Durchreise beispielsweise nach Schweden nutzen wollten.

  • Auch Stefan und Karola Becker sind nur auf der Durchreise.

  • Selbst Parteifreunde werfen dem Umweltminister vor, nur ein Kandidat auf der Durchreise zu sein.

  • Beim Einparken hatte der Fahrer aus dem Stuttgarter Raum, der mit Frau und zwei Enkelkindern auf Durchreise war, Brandgeruch festgestellt.

  • Denn sie ist längst im Krisengebiet unterwegs, allerdings nicht als EU-Schiff im Einsatz, sondern als eines der Nato auf der Durchreise.

  • Männer, die auf der Durchreise sind, leben dort.

  • Zugvögel wie Kampfläufer dagegen machten nur Rast auf ihrer Durchreise von oder nach Afrika.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Durch­rei­se be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × R, 1 × C, 1 × D, 1 × H, 1 × I, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × C, 1 × D, 1 × H, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem H und I mög­lich. Im Plu­ral Durch­rei­sen an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Durch­rei­se lautet: CDEEHIRRSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Unna
  3. Ros­tock
  4. Chem­nitz
  5. Ham­burg
  6. Ros­tock
  7. Essen
  8. Ingel­heim
  9. Salz­wedel
  10. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Ulrich
  3. Richard
  4. Cäsar
  5. Hein­reich
  6. Richard
  7. Emil
  8. Ida
  9. Samuel
  10. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. Uni­form
  3. Romeo
  4. Char­lie
  5. Hotel
  6. Romeo
  7. Echo
  8. India
  9. Sierra
  10. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort Durch­rei­se (Sin­gu­lar) bzw. 15 Punkte für Durch­rei­sen (Plural).

Durchreise

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Durch­rei­se kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Durch­rei­sen­der:
sich auf einer Durchreise befindende Person
Durch­rei­se­vi­sum:
Visum, das für die Durchreise durch ein Land erforderlich ist
Tran­sit­vi­sum:
behördliche Genehmigung zur Durchreise durch ein Drittland

Film- & Serientitel

  • Durchreise (Miniserie, 1993)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Durchreise. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Durchreise. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11547612, 8231933 & 1220935. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. derwesten.de, 09.08.2023
  2. bvz.at, 30.06.2022
  3. bild.de, 01.06.2021
  4. stern.de, 23.04.2021
  5. idowa.de, 23.08.2020
  6. weser-kurier.de, 15.03.2019
  7. nzz.ch, 25.03.2018
  8. jungewelt.de, 18.04.2018
  9. basellandschaftlichezeitung.ch, 19.10.2017
  10. spiegel.de, 08.11.2017
  11. merkur.de, 09.11.2016
  12. aargauerzeitung.ch, 11.03.2016
  13. teckbote.de, 09.09.2015
  14. welt.de, 10.11.2015
  15. kurier.at, 03.07.2013
  16. ftd.de, 02.04.2012
  17. nwzonline.de, 24.05.2009
  18. taz.de, 18.11.2008
  19. faz.net, 16.10.2007
  20. szon.de, 28.03.2007
  21. dw-world.de, 10.05.2006
  22. dw-world.de, 03.02.2006
  23. welt.de, 21.07.2005
  24. welt.de, 19.07.2004
  25. lvz.de, 11.10.2003
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Stuttgarter Zeitung 1995