Editor

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈeːditoːɐ̯ ]

Silbentrennung

Einzahl:Editor
Mehrzahl:Editoren

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Das Wort ist eine Übernahme des lateinischen editor, wörtlich „Hervorbringer“

Abkürzung

  • Ed.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Editordie Editoren
Genitivdes Editorsder Editoren
Dativdem Editorden Editoren
Akkusativden Editordie Editoren

Anderes Wort für Edi­tor (Synonyme)

Cutter (engl., veraltet):
Berufsbezeichnung: jemand, der Filmaufnahmen oder Tonaufzeichnungen schneidet und in Zusammenarbeit mit dem Regisseur nach künstlerischen Gesichtspunkten zu einem Gesamtwerk zusammensetzt
kleines, sehr scharfes Messer zum Schneiden etwa von Teppichböden
Filmeditor
Herausgeber:
eine Person oder Personengruppe, die für die Veröffentlichung von künstlerischen oder wissenschaftlichen Werken in Wort, Schrift, Ton oder Bild rechtlich und publizistisch verantwortlich zeichnet
eine Person, die die journalistische Leitlinie eines periodischen Mediums (Zeitschrift etc.) bestimmt und deren Umsetzung überwacht
Schnittmeister (veraltet)

Gegenteil von Edi­tor (Antonyme)

Au­tor:
Person, die einen oder mehrere literarische oder wissenschaftliche Texte verfasst hat
Person, die etwas bewirkt oder den Anlass zu etwas gibt

Beispielsätze

  • Kannst du mir den Editor der geplanten Veröffentlichung sagen?

  • Dieser Editor erkennt über fünfzig Sprachen und färbt die reservierten Wörter entsprechend, damit man den Kode besser lesen kann.

  • Erfahrene Editoren machen ihre Arbeit gut.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Umfangreiche Vorschläge für Bearbeitung, Rechtschreibung und automatische Vervollständigung mit dem Microsoft Editor.

  • Auch für den neuen Editor steht ein ausführlicher Blogeintrag bereit, der sich mit den Möglichkeiten des Werkzeugs beschäftigt.

  • Anpassungen über den Editor Über einen Editor passen Sie die Reihenfolge aller Einträge an und entfernen nicht benötigte Funktionen.

  • Außerdem erweitert das aktuelle Release den in DataGrip 2020.2 eingeführten Cell Values Editor zum Bearbeiten einzelner Zelleninhalte.

  • Neu sind unter anderem ein Map Editor und die tropische Klimazone.

  • Derzeit haben alle Spieler Zugriff auf drei Spielmodi: Story, Arcade, Editor.

  • Ein Arduino Web Editor befindet sich derzeit in der Vorbereitung.

  • Der Open-Source-Texteditor Notepad++ für Windows glänzt mit vielen Verbesserungen zum Windows-eigenen Editor.

  • Der Arbeitsbereich Schnell im Editor bot früher immer die gleichen 50 Effekte.

  • Abbildung 1: Der Editor KTikZ ermöglicht es, erzeugte Grafiken sofort anzusehen.

  • Als Desktop-Anwendung ermöglicht Sophoras Editor ein schnelleres Arbeiten als herkömmliche Web-Applikationen.

  • Laut Hersteller läut HTML 5 Editor Phase auch auf Windows 8-PCs.

  • Desweiteren lassen sich mit dem integrierten Editor auch Cover erstellen und ausdrucken.

  • Photoshop Express Editor bietet diverse Tools zur Bearbeitung von Fotos.

  • Außerdem ermöglicht ihm die Funktion Road Editor, Straßensegmente für Lkw zu sperren oder zu öffnen.

  • Der herunterladbare Charakter-Editor entspricht dem Editor im finalen Spiel.

  • Der Mobile Studio Editor soll Anpassungsmöglichkeiten zur Optimierung von SugarCRM für mobile Geräte zur Verfügung stellen.

  • Darüber hinaus soll der seit längerem angekündigte Editor "D'Jinni" zum Download bereitgestellt werden.

  • Bisher habe meine Seiten nur mit html Editor verfasst.

  • Diesmal dürft ihr übrigens nur eure Hauptfigur im Editor gestalten.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Audio-Editor
  • Dateneditor
  • HTML-Edi­tor
  • Karteneditor
  • Konfigurationseditor
  • SQL-Editor
  • Video-Editor
  • Zeitschrifteditor
  • Zeitungseditor

Übersetzungen

Was reimt sich auf Edi­tor?

Anagramme

  • Triode

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Edi­tor be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × D, 1 × E, 1 × I, 1 × O, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem I mög­lich. Im Plu­ral Edi­to­ren zu­dem nach dem O.

Das Alphagramm von Edi­tor lautet: DEIORT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Düssel­dorf
  3. Ingel­heim
  4. Tü­bin­gen
  5. Offen­bach
  6. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Dora
  3. Ida
  4. Theo­dor
  5. Otto
  6. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. Delta
  3. India
  4. Tango
  5. Oscar
  6. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 7 Punkte für das Wort Edi­tor (Sin­gu­lar) bzw. 9 Punkte für Edi­to­ren (Plural).

Editor

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Edi­tor kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Deer Editor Gn Ryan K Lindsay | ISBN: 978-1-96057-867-9
  • Learning the vi and Vim Editors Arnold Robbins, Elbert Hannah | ISBN: 978-1-49207-880-7
  • Raspberry Pi OS Text Editors, git, and LXC Robert M Koretsky | ISBN: 978-1-03259-690-7
  • Samuel Richardson as Anonymous Editor and Printer John A. Dussinger | ISBN: 978-1-78527-353-7
  • The Chicago Guide for Freelance Editors Erin Brenner | ISBN: 978-0-22681-851-1
  • The Editor Sara B Franklin | ISBN: 978-1-98213-434-1

Film- & Serientitel

  • The Editor (Film, 2014)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Editor. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Editor. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 677728. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Duden Online
  2. winfuture.de, 05.04.2023
  3. heise.de, 23.12.2022
  4. winfuture.de, 15.03.2021
  5. heise.de, 27.11.2020
  6. heise.de, 21.08.2019
  7. 4players.de, 11.04.2018
  8. winfuture.de, 22.08.2017
  9. neuepresse.de, 29.03.2016
  10. heise.de, 25.09.2015
  11. linux-community.de, 18.06.2014
  12. presseportal.ch, 30.04.2013
  13. pcwelt.feedsportal.com, 27.11.2012
  14. feedproxy.google.com, 25.01.2011
  15. pcwelt.de, 26.08.2010
  16. auto-presse.de, 09.02.2010
  17. feedsportal.com, 04.10.2009
  18. it-republik.de, 02.06.2009
  19. giga.de, 31.03.2008
  20. abakus-internet-marketing.de, 06.09.2008
  21. 4players.de, 04.11.2007
  22. sueddeutsche.de, 24.03.2007
  23. welt.de, 27.05.2004
  24. sueddeutsche.de, 06.02.2003
  25. bz, 03.09.2001
  26. Berliner Zeitung 2000
  27. Berliner Zeitung 1999
  28. Tagesspiegel 1998
  29. TAZ 1997