Dreiviertelstunde

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈdʁaɪ̯fɪʁtl̩ˌʃtʊndə ]

Silbentrennung

Einzahl:Dreiviertelstunde
Mehrzahl:Dreiviertelstunden

Definition bzw. Bedeutung

Zeitraum von 45 Minuten, das sind drei Viertel einer vollen Stunde.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus drei Viertel und Stunde.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Dreiviertelstundedie Dreiviertelstunden
Genitivdie Dreiviertelstundeder Dreiviertelstunden
Dativder Dreiviertelstundeden Dreiviertelstunden
Akkusativdie Dreiviertelstundedie Dreiviertelstunden

Anderes Wort für Drei­vier­tel­stun­de (Synonyme)

45 Minuten
fünfundvierzig Minuten

Beispielsätze

  • Tom, dein Flugzeug hebt in einer Dreiviertelstunde ab!

  • Nachdem er eine Dreiviertelstunde beim Arzt gewartet hatte, wurde Tom immer ungeduldiger.

  • Ich hatte Tom gebeten, schon vor einer Dreiviertelstunde hier zu sein.

  • Wir kamen etwa eine Dreiviertelstunde nach Sonnenuntergang an.

  • Tom ruft Maria jeden Abend an und spricht mindestens eine Dreiviertelstunde lang mit ihr.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Eine Dreiviertelstunde später, einen Katzensprung westlich auf Delos: nichts.

  • Der Broker IG taxierte den Leitindex Dow Jones Industrial gut eine Dreiviertelstunde.

  • Industrial wurde eine Dreiviertelstunde vor dem Start vom Broker IG 0,3 Prozent höher auf 34'550 Punkte taxiert.

  • Der Broker IG taxierte den Dow Jones Industrial rund eine Dreiviertelstunde vor Handelsbeginn 0,63 Prozent im Minus auf 25 248 Punkte.

  • Der Broker IG taxierte den Leitindex Dow Jones rund eine Dreiviertelstunde vor Handelsbeginn 0,70 Prozent schwächer bei 26 292 Punkten.

  • Alle Zugänge zur Festmeile wurden etwa eine Dreiviertelstunde vor Mitternacht komplett geschlossen.

  • Dann geht es hinter der Hütte wieder zurück Richtung Partenkirchen (Dreiviertelstunde).

  • Der Broker IG taxierte den Dow Jones Industrial rund eine Dreiviertelstunde vor Handelsbeginn um 0,24 Prozent höher bei 17 847,50 Punkten.

  • Am Schluss beendet nur das Klavier, was es eine Dreiviertelstunde vorher bei "This Probably Won't End Well" vorausschauend begonnen hat.

  • Der Future auf den Dow Jones Industrial gewann rund eine Dreiviertelstunde vor dem Handelsstart 0,10 Prozent.

  • MESZ), also eine Dreiviertelstunde vor dem Start, waren die Reparaturen am Red Bull mit der Startnummer 1 beendet.

  • Der Dow Jones Industrial gewann nach einer guten Dreiviertelstunde 1,07 Prozent auf 12.768,46 Punkte.

  • Der Future auf den Dow Jones Industrial gab eine Dreiviertelstunde vor dem Handelsstart moderat um 0,29 Prozent nach.

  • Eigentlich seltsam, ich kann drei Stunden Fußball spielen ohne Probleme, aber nicht eine Dreiviertelstunde geradeaus laufen.

  • Beim Vormittagstraining am Donnerstag hörte Ribéry nach einer Dreiviertelstunde mit dem Kicken auf.

  • "In elf Tagen Camp lässt sich sehr viel mehr erreichen als in einer Dreiviertelstunde wöchentlichem Unterricht", so Süchting.

  • Der Staatsschutz folgt eine Dreiviertelstunde später, nimmt Ermittlungen auf.

  • Richard von Weizsäcker hatte sich, bevor die Pop-Heldinnen hereinplatzten, eine Dreiviertelstunde lang sehr gut mit Beckmann unterhalten.

  • Und eine Dreiviertelstunde lang hielten die Kurstädter tatsächlich Wort.

  • Quickborn - Polizei jagt Pferd: Ein von einer Weide ausgebüxter Schimmel hat die Beamten eine Dreiviertelstunde in Atem gehalten.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Drei­vier­tel­stun­de?

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Drei­vier­tel­stun­de be­steht aus 17 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × E, 2 × D, 2 × I, 2 × R, 2 × T, 1 × L, 1 × N, 1 × S, 1 × U & 1 × V

  • Vokale: 4 × E, 2 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × D, 2 × R, 2 × T, 1 × L, 1 × N, 1 × S, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I, zwei­ten R, L und N mög­lich. Im Plu­ral Drei­vier­tel­stun­den nach dem ers­ten I, zwei­ten R, L und ers­ten N.

Das Alphagramm von Drei­vier­tel­stun­de lautet: DDEEEEIILNRRSTTUV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Ros­tock
  3. Essen
  4. Ingel­heim
  5. Völk­lingen
  6. Ingel­heim
  7. Essen
  8. Ros­tock
  9. Tü­bin­gen
  10. Essen
  11. Leip­zig
  12. Salz­wedel
  13. Tü­bin­gen
  14. Unna
  15. Nürn­berg
  16. Düssel­dorf
  17. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Richard
  3. Emil
  4. Ida
  5. Vik­tor
  6. Ida
  7. Emil
  8. Richard
  9. Theo­dor
  10. Emil
  11. Lud­wig
  12. Samuel
  13. Theo­dor
  14. Ulrich
  15. Nord­pol
  16. Dora
  17. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. Romeo
  3. Echo
  4. India
  5. Vic­tor
  6. India
  7. Echo
  8. Romeo
  9. Tango
  10. Echo
  11. Lima
  12. Sierra
  13. Tango
  14. Uni­form
  15. Novem­ber
  16. Delta
  17. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  12. ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort Drei­vier­tel­stun­de (Sin­gu­lar) bzw. 24 Punkte für Drei­vier­tel­stun­den (Plural).

Dreiviertelstunde

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Drei­vier­tel­stun­de kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Häufige Rechtschreibfehler

  • dreiviertel (veraltet)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Dreiviertelstunde. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Dreiviertelstunde. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 9730448, 5369108, 2292031, 1893954 & 1046089. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. welt.de, 26.07.2023
  2. finanznachrichten.de, 17.11.2022
  3. cash.ch, 10.06.2021
  4. cash.ch, 02.03.2020
  5. cash.ch, 08.10.2019
  6. sn.at, 01.01.2018
  7. abendzeitung-muenchen.de, 28.01.2017
  8. cash.ch, 21.06.2016
  9. feed.laut.de, 03.03.2015
  10. feedproxy.google.com, 24.07.2014
  11. faz.net, 13.10.2013
  12. feeds.cash.ch, 01.02.2012
  13. feeds.cash.ch, 16.09.2011
  14. sport.rtl.de, 31.01.2010
  15. rhein-main.net, 03.07.2009
  16. abendblatt.de, 28.05.2008
  17. abendblatt.de, 24.05.2007
  18. sueddeutsche.de, 13.04.2005
  19. abendblatt.de, 09.11.2004
  20. abendblatt.de, 05.12.2003
  21. sueddeutsche.de, 30.08.2002
  22. fr, 20.12.2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995