Dessous

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ dɛˈsuː ]

Silbentrennung

Dessous (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

elegante Unterwäsche

Begriffsursprung

Das Wort wurde im 20. Jahrhundert aus dem französischen dessous entlehnt, einem Substantiv zur Präposition „dessous“, „darunter“.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Dessousdie Dessous
Genitivdes Dessousder Dessous
Dativdem Dessousden Dessous
Akkusativdas Dessousdie Dessous

Anderes Wort für Des­sous (Synonyme)

Damenunterwäsche:
Unterwäsche für Damen/Frauen
Damenwäsche:
Unterwäsche für Damen
Leibwäsche (veraltend):
direkt am Körper getragene Bekleidung
Reizwäsche:
Unterwäsche, die besonders aufreizend wirkt und den Partner sexuell erregen soll
Trikotagen (veraltend)
Unterbekleidung
Unterwäsche (Hauptform):
Wäsche, die unter der Oberbekleidung direkt auf der Haut getragen wird
Wäsche:
einschränkend für: (Damen-)Unterwäsche
Plural ungebräuchlich: Gesamtheit mehrerer Kleidungs- und Textilstücke, die kürzlich gewaschen wurden oder gewaschen werden sollen
Weißwäsche

Sinnverwandte Wörter

Lin­ge­rie:
Unterwäsche, Reizwäsche
Wäschegeschäft

Beispielsätze

Wo hat sie nur diese schönen Dessous her?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Präsentation von Mutter und Tochter in Dessous hat manche befremdet.

  • Mit Dessous können die Promis so richtig Kohle scheffeln.

  • Mehr Haut zeigen in Dessous ist ebenso "Unterdrückung und Sexismus".

  • Coco Chanel hat uns neben einem coolen Haarstyling auch schöne Kleider, Dessous und vor allem die bis heute beliebten Parfums gebracht.

  • Der einzige Unterschied: Auf den Laufstegen werden die Dessous in der Regel von Models mit Größe 34 präsentiert.

  • Mehr als eindeutig wölbte sich eine kleine Babykugel unter den schicken Dessous der 30-Jährigen.

  • In der Silvesternacht werden bevorzugt rote Dessous getragen, um mit möglichst viel Glück für das kommende Jahr ausgestattet zu werden.

  • Amorelie soll der führende Anbieter von hochwertigem Liebesspielzeug und Dessous im Internet zu werden, heißt es in der Mitteilung.

  • Die alljährliche Show des Unterwäsche-Herstellers Victoria's Secret ist ein Fest aus Dessous und Musik.

  • Bücher, Weinflaschen, Lego-Burgen, Dessous, Schuhe, Pralinen - was wohl darin ist?

  • Das glänzende Material verleiht den jungen Dessous den ultimativen Glamour.

  • Ausgefallenere Modelle dagegen sind Büsten, die Dessous oder Kleider tragen.

  • Bei 100 Stunden Modepräsentation und Show gibt es von der Frisur bis zum Schuh, von den Dessous bis zur Abendgala vieles zu entdecken.

  • Auf Gala.de weihnachtet es sehr: Gewinnen Sie mit etwas Glück hochwertige Dessous und Beauty-Produkte von "liaison dangereuse".

  • La Perla steht zunächst für luxuriöse Dessous.

  • "Meine Freundin war auf dem Weg zu Wäscherei, als ihr die schönsten Dessous aus dem Auto gestohlen wurden", erzählt Lidia Jorge.

  • Von Möbeln bis Dessous ist auf den Preisschildern der Tribut an den Importzwang spürbar.

  • Die Präsentation der Dessous beginnt um 21 Uhr.

  • Für den vierten Trend ist laut Grabner der Begriff "historisch" zutreffend - nach Art der aufwendigen Dessous des Films "Moulin Rouge".

  • Neben Videospielen und Kaminholz ist auch der Absatz von Dessous gestiegen.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Damendessous
  • Herrendessous

Übersetzungen

Was reimt sich auf Des­sous?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Des­sous be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × S, 1 × D, 1 × E, 1 × O & 1 × U

  • Vokale: 1 × E, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 3 × S, 1 × D

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten S mög­lich.

Das Alphagramm von Des­sous lautet: DEOSSSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Essen
  3. Salz­wedel
  4. Salz­wedel
  5. Offen­bach
  6. Unna
  7. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Emil
  3. Samuel
  4. Samuel
  5. Otto
  6. Ulrich
  7. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. Echo
  3. Sierra
  4. Sierra
  5. Oscar
  6. Uni­form
  7. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort.

Dessous

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Des­sous kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Straps:
spezieller Strumpfhalter in Form elastischer Bändchen mit einer Spange, die an Dessous zur Befestigung von Feinstrümpfen angebracht sind

Film- & Serientitel

  • Dessous (Kurzfilm, 2000)

Häufige Rechtschreibfehler

  • Dessou
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Dessous. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Dessous. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742
  2. berliner-kurier.de, 20.12.2023
  3. bild.de, 18.03.2022
  4. focus.de, 22.11.2019
  5. tikonline.de, 09.04.2018
  6. fnp.de, 17.01.2017
  7. promiflash.de, 23.12.2016
  8. kurier.at, 31.12.2015
  9. morgenpost.de, 15.01.2014
  10. welt.de, 14.11.2013
  11. business-wissen.de, 21.12.2012
  12. vol.at, 22.08.2011
  13. blogigo.de, 14.12.2010
  14. rp-online.de, 09.09.2009
  15. gala.de, 01.12.2008
  16. morgenweb.de, 23.02.2006
  17. spiegel.de, 02.11.2005
  18. Neues Deutschland, 01.04.2004
  19. f-r.de, 23.08.2003
  20. Rhein-Neckar Zeitung, 26.03.2002
  21. Die Welt 2001
  22. BILD 2000
  23. Tagesspiegel 1999
  24. Die Zeit (25/1998)
  25. Berliner Zeitung 1997
  26. BILD 1996
  27. Stuttgarter Zeitung 1995