Deckschicht

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈdɛkˌʃɪçt ]

Silbentrennung

Einzahl:Deckschicht
Mehrzahl:Deckschichten

Definition bzw. Bedeutung

  • besonders auch: der Strassenbelag, der Asphalt

  • Die oberste oder äußerste Schicht.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs decken und dem Substantiv Schicht.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Deckschichtdie Deckschichten
Genitivdie Deckschichtder Deckschichten
Dativder Deckschichtden Deckschichten
Akkusativdie Deckschichtdie Deckschichten

Anderes Wort für Deck­schicht (Synonyme)

Decke (fachspr., Jargon):
Fell von Wildtieren
geschlossene Oberfläche
Decklage (veraltet)
Fahrbahnbelag:
oberste Schicht (= Belag) einer Straße
Fahrbahndecke
Wegedecke (fachspr.)

Sinnverwandte Wörter

As­phalt:
eine natürliche oder technisch hergestellte Mischung aus Bitumen und Mineralstoffen, die im Straßenbau verwendet wird
Be­lag:
Nahrungsmittel wie Wurst oder Käse, das auf ein Brot oder Brötchen gelegt wird
Schicht, die auf die Oberfläche von etwas aufgebracht ist
Über­zug:
Bewegung über ein Hindernis
eine ablösbare Hülle, die verwendet wird, um einen Gegenstand zu bedecken oder zu umfassen

Gegenteil von Deck­schicht (Antonyme)

Mit­tel­schicht:
mittlere Schicht der Gesellschaft
Schicht, die sich zwischen mindestens zwei äußeren Schichten befindet
Un­ter­schicht:
eine Schicht, die sich unter mindestens einer anderen Schicht befindet
unterste Schicht einer Bevölkerung, die nur über niedrige Einkommen und/oder einen niedrigen Lebensstandard verfügt

Beispielsätze

  • Auf dieses Auto ist eine schwarze Deckschicht lackiert worden.

  • Die Deckschicht ist der Witterung ausgesetzt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Im Ortsteil Kesternich ist in der Rurberger Straße geplant, die Deckschicht teilweise zu entfernen und anschließend zu erneuern.

  • Unter Vollsperrung wird dort im Wesentlichen die Deckschicht erneuert.

  • Die Baufirma ersetzt auf ihre Rechnung die Deckschicht, die – laut Kreis – im Herbst 2020 fehlerhaft aufgebracht worden war.

  • Erst wenn die Deckschichten entfernt wurden, kann mit der Sanierung der darunterliegenden Risse und dem Aufbau der Fassade begonnen werden.

  • Auch die Carl-Benz-Straße benötige eine neue Deckschicht.

  • Außerdem ist vorgesehen, die schadhafte Deckschicht der Straße und den zerfahrenen Grünstreifen zu erneuern.

  • Am Donnerstag und Freitag soll die Deckschicht an der Straße aufgetragen werden.

  • In diesen Gräben wurden lokal im Bereich der Deckschichten Gesteinsbrocken aus den Quarzgängen durchteuft.

  • Dafür wird der Asphalt in Teilstücken abgefräst und dann die Deckschicht erneuert.

  • Die Deckschicht könne erst nach der kalten Jahreszeit asphaltiert werden.

  • Für die Asphaltierungsarbeiten der Deckschicht muss die Fahrbahn an einem Wochenende für den Verkehr voll gesperrt werden.

  • Den Erkenntnissen der Forscher zufolge wanderten Phosphor- und Manganionen aus der Deckschicht in die oberste Schicht des Kalksteins.

  • Die Deckschicht aus Athabasca-Sandstein ist hier maximal 10 Meter dick.

  • Die oberste Deckschicht wird zuletzt in einem Zuge auf die gesamte rund 800 Meter lange Strecke aufgebracht.

  • Nach der Katastrophe in Tschernobyl 1986 wurde mit Sand und Beton eine Deckschicht geschaffen.

  • Tragschicht und Deckschicht der befahrbaren Flächen sind 37 Zentimeter stark.

  • Derzeit wird die Deckschicht auf der Südseite angelegt, etwa Mitte April wird der Verkehr umgelegt, dann kommt die Nordseite an die Reihe.

  • Dabei kann eine polymere Deckschicht helfen, dass menschliche Zellen optimal auf der antibakteriell wirksamen Schicht wachsen können.

  • Auf 6500 Quadratmeter Asphaltfahrbahn wurden rund 88 Lkw-Ladungen mit Deckschicht, Tragschicht und Binder aus Asphalt verteilt.

  • Als Deckschicht erneut helle Teigmasse oben drauf streichen.

Häufige Wortkombinationen

  • eine Deckschicht lackieren

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Deck­schicht be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × C, 2 × H, 1 × D, 1 × E, 1 × I, 1 × K, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 3 × C, 2 × H, 1 × D, 1 × K, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem K mög­lich. Im Plu­ral Deck­schich­ten zu­dem nach dem zwei­ten H.

Das Alphagramm von Deck­schicht lautet: CCCDEHHIKST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Essen
  3. Chem­nitz
  4. Köln
  5. Salz­wedel
  6. Chem­nitz
  7. Ham­burg
  8. Ingel­heim
  9. Chem­nitz
  10. Ham­burg
  11. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Emil
  3. Cäsar
  4. Kauf­mann
  5. Samuel
  6. Cäsar
  7. Hein­reich
  8. Ida
  9. Cäsar
  10. Hein­reich
  11. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. Echo
  3. Char­lie
  4. Kilo
  5. Sierra
  6. Char­lie
  7. Hotel
  8. India
  9. Char­lie
  10. Hotel
  11. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 25 Punkte für das Wort Deck­schicht (Sin­gu­lar) bzw. 27 Punkte für Deck­schich­ten (Plural).

Deckschicht

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Deck­schicht kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

frei­le­gen:
etwas (von einer bedeckenden Schicht) befreien; Material entfernen, das auf etwas liegt, zum Beispiel Erde oder eine Deckschicht
put­zen:
eine Deckschicht (Mörtel, Putz) auf Mauerwerk bringen
Stra­ßen­be­lag:
Deckschicht einer Straße
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Deckschicht. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Deckschicht. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. aachener-zeitung.de, 08.12.2023
  2. nordkurier.de, 18.05.2022
  3. azonline.de, 23.05.2021
  4. tirol.orf.at, 15.05.2021
  5. bo.de, 29.01.2020
  6. shz.de, 17.08.2018
  7. schwarzwaelder-bote.de, 09.10.2018
  8. goldseiten.de, 31.08.2017
  9. morgenweb.de, 29.07.2016
  10. wz.de, 16.11.2016
  11. HL-live.de, 05.10.2015
  12. pipeline.de, 08.09.2014
  13. goldseiten.de, 20.11.2014
  14. oz-online.de, 08.12.2013
  15. spiegel.de, 18.03.2011
  16. saarbruecker-zeitung.de, 04.09.2011
  17. aichacher-zeitung.de, 12.03.2010
  18. uni-protokolle.de, 05.07.2010
  19. stz-online.de, 06.01.2009
  20. prosieben.de, 07.12.2009
  21. donaukurier.de, 23.05.2008
  22. torgauerzeitung.com, 17.11.2007
  23. spiegel.de, 14.02.2006
  24. morgenweb.de, 24.02.2006
  25. archiv.tagesspiegel.de, 06.06.2003
  26. bz, 18.04.2001
  27. DIE WELT 2000
  28. Süddeutsche Zeitung 1995