Dalai Lama

Wortverbindung, maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈdaːlaɪ̯ˈlaːma ]

Silbentrennung

Einzahl:Dalai Lama
Mehrzahl:Dalai Lamas

Begriffsursprung

Von tibetisch ཏཱ་ལའི་བླ་མ་ (Wylie: ta la'i bla ma) „ozeangleicher Lehrer“

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Dalai Lamadie Dalai Lamas
Genitivdes Dalai Lama / Dalai Lamasder Dalai Lamas
Dativdem Dalai Lamaden Dalai Lamas
Akkusativden Dalai Lamadie Dalai Lamas

Beispielsätze (Medien)

  • Der Dalai Lama sieht sich derzeit einer Welle der Empörung ausgesetzt.

  • Scholz‘ Vorgängerin Angela Merkel hatte den Dalai Lama 2007 in Berlin empfangen, trotz lautstarker Kritik aus Peking.

  • Das erinnerte mich an ein Interview, das ich mal mit dem Dalai Lama geführt habe.

  • Mein Leben am Hofe des Dalai Lama.

  • Oder hat man vior der ueberragenden Intelligenz des Dalai Lama etwa Angst?

  • Der Dalai Lama wurde zudem zum Thema Islamismus und Terror befragt.

  • Anschließend traf Dalai Lama Mitglieder des parlamentarischen Gremiums für Außenpolitik.

  • Auch der Dalai Lama im indischen Exil fordert echte Autonomie: keine Unabhängigkeit, aber auch keine Kontrolle durch Peking.

  • Dalai Lama: (Der Dalai Lama spricht plötzlich mit hoher Stimme, wie er es immer tut, wenn er sehr ernst wird) Vielleicht.

  • Anlass waren unbestätigte Berichte über Diskussionen in Tibet, dass Fotos des Dalai Lama wieder erlaubt werden könnten.

  • Das letzte Mal war der Dalai Lama 2007 in Österreich.

  • Allerdings komme für den Dalai Lama eine Aufgabe der Gewaltlosigkeit im Freiheitskampf nicht infrage, fügte er hinzu.

  • Karl Kraus zum Beispiel: "Verährter Dalai Lama van Wien on Omgägend", schrieb sie ihm in ihrem Elberfelder Platt.

  • Dem Dalai Lama bleiben so immer weniger Optionen.

  • Der Dalai Lama hatte Mitte Oktober unter anderem die Schweiz besuchen wollen.

  • Den Namen "Kö" sprach sie so erhaben aus, als ob es sich um den Tempel des Dalai Lama handelte.

  • Der Dalai Lama erklärte, er habe stets Hochachtung vor dem Papst gehabt.

  • In dem Mutterhaus der Kempinski-Kette haben Alfred Hitchcock, der Dalai Lama und Fidel Castro geschlafen.

  • Die russische Regierung hat dem Dalai Lama die Einreise verweigert.

  • Die Chinesen hatten gewonnen, der Dalai Lama in Tibet verloren.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Da­lai La­ma?

Wortaufbau

Die aus zwei Wörtern gebildete Wortverbindung Da­lai La­ma be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × A, 2 × L, 1 × D, 1 × I & 1 × M

  • Vokale: 4 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × D, 1 × M

Das Alphagramm von Da­lai La­ma lautet: AAAADILLM

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Aachen
  3. Leip­zig
  4. Aachen
  5. Ingel­heim
  6. neues Wort
  7. Leip­zig
  8. Aachen
  9. Mün­chen
  10. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Anton
  3. Lud­wig
  4. Anton
  5. Ida
  6. neues Wort
  7. Lud­wig
  8. Anton
  9. Martha
  10. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. Alfa
  3. Lima
  4. Alfa
  5. India
  6. new word
  7. Lima
  8. Alfa
  9. Mike
  10. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Wortverbindungen sind beim Scrabble nicht zulässig.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Dalai Lama. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Wikipedia – Die freie Enzyklopädie
  2. nrz.de, 10.04.2023
  3. hersfelder-zeitung.de, 28.08.2022
  4. welt.de, 13.06.2021
  5. abendzeitung-muenchen.de, 06.07.2020
  6. blick.ch, 20.09.2018
  7. de.sputniknews.com, 16.08.2017
  8. wort.lu, 21.09.2016
  9. deutschlandfunk.de, 09.09.2015
  10. welt.de, 10.09.2014
  11. vol.at, 09.07.2013
  12. wien.orf.at, 25.05.2012
  13. vol.at, 11.03.2011
  14. feedsportal.com, 06.01.2010
  15. heute.de, 10.03.2009
  16. de.news.yahoo.com, 14.09.2008
  17. ngz-online.de, 16.01.2006
  18. abendblatt.de, 05.04.2005
  19. archiv.tagesspiegel.de, 12.01.2004
  20. spiegel.de, 25.09.2003
  21. daily, 20.03.2002
  22. Die Welt 2001
  23. DIE WELT 2000
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1999
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Süddeutsche Zeitung 1996
  29. Süddeutsche Zeitung 1995