Count

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ kaʊ̯nt ]

Silbentrennung

Count

Definition bzw. Bedeutung

  • Ohne Plural: englischer Titel für einen Grafen von nicht britischer Herkunft, der dem englischen Earl im Rang gleichgestellt ist.

  • Person, die den Titel trägt.

Begriffsursprung

Entlehnung aus dem englischen count

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Countdie Counts
Genitivdes Countsder Counts
Dativdem Countden Counts
Akkusativden Countdie Counts

Anderes Wort für Count (Synonyme)

Comte (franz., männl.):
französischer Adelstitel, der dem deutschen Grafen entspricht
Gräfin (Hauptform, weibl.):
die Ehefrau eines Grafen
Graf (Hauptform, männl.):
Adelstitel
Darstellung einer mathematischen Funktion

Beispielsätze (Medien)

  • Bei 1.000 CPI sind es folglich 1.000 Counts, die je überstrichenem Zoll gemeldet werden.

  • Für den zweiten neuen Codenamen-Eintrag "Count" gibt es aktuell aber keine Hinweise für eine mögliche Herleitung.

  • Solange wir nicht über die 1761 $ ausbrechen, bleibt unsere unmittelbare Erwartung wie in dem orangenen Count hinterlegt.

  • Jazz ist ein sehr weites Feld, von Keith Jarrett übers Vienna Art Orchestra zu Count Basie.

  • Die Crossover-Band Body Count sang schon 1992 im Song «Cop Killer» davon.

  • Wie eingangs erwähnt ist die Empfindlichkeit von 50 bis 8200 CPI (Counts per Inch) regelbar.

  • Darf man dem Count "Zählung" weiter trauen, dann kommt man zu dem Ergebnis, dass weitere Tiefstände mittelfristig anstehen dürften.

  • Doch schon in frühen Jahren stand ihm Count Basie wohl genauso nahe wie Johann Sebastian Bach.

  • Ich habe vor Count Basie gespielt.

  • Viele Jahre Erfahrung bei der UN bringt Count Sponeck ein, der lange UN Assistant Secretary General war.

  • Der öffentliche Iraqi Body Count geht dagegen von 25.814 getöteten irakischen Zivilisten aus.

  • Zu diesem Ergebnis kommt eine gemeinsame Studie von britischen Forschern der Oxford Research Group und Iraq Body Count.

  • Seinen Durchbruch hatte Ruffalo nämlich vor vier Jahren mit dem Psychodrama "You Can Count on Me".

  • Count Basie hat immer wieder betont, dass er bekannt werden und ein Leben lang mit seiner Musik um die Welt reisen wollte.

  • Für "You Can Count on Me" erhielt er dann im Jahr 2000 beim Filmfestival in Toronto den Preis als bester Darsteller.

  • Männlicher Hauptdarsteller soll Mark Ruffalo werden, der mit Kenneth Lonergans "You Can Count On Me" große Erfolge feierte.

  • "Von diesem Potenzial wollen wir einen großen Anteil gewinnen", sagte Count.

  • "Pro Count" arbeitet mit zentralen Containern, deren doppelte Schleusen ein optimales Befüllen ermöglichen.

  • Wer Ad Count abonniert (1500 Mark im Monat), kann in einer Datenbank abfragen, welche Firmen wo wie oft geworben haben.

  • "Willie Nininger and Danny Counts from America" haben sich mit ihren Instrumenten neben der Bar postiert.

  • Alle haben sie bei ihm musiziert: Dizzy Gillespie und Count Basie, Sonny Rollins und immer wieder Oscar Peterson.

  • Der harte Metal- und Rap-Crossover von Body Count hat seine Qualitäten.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Count?

Anagramme

Wortaufbau

Das Isogramm Count be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × C, 1 × N, 1 × O, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × N, 1 × T

Das Alphagramm von Count lautet: CNOTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Chem­nitz
  2. Offen­bach
  3. Unna
  4. Nürn­berg
  5. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Cäsar
  2. Otto
  3. Ulrich
  4. Nord­pol
  5. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Char­lie
  2. Oscar
  3. Uni­form
  4. Novem­ber
  5. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort Count (Sin­gu­lar) bzw. 10 Punkte für Counts (Plural).

Count

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Count kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Coun­tess:
ohne Plural: englischer Titel für eine Gräfin, die von nicht britischer Herkunft oder die die Frau oder Witwe eines Counts oder Earls ist

Buchtitel

  • Count Down Shanna H. Swan, Stacey Colino | ISBN: 978-1-98215-929-0
  • Count On You Morgane Moncomble | ISBN: 978-3-73631-881-6
  • Count Your Lucky Stars Alexandria Bellefleur | ISBN: 978-0-06300-088-9
  • Daisy the Dolphin Counts to 10 Alicia Smith, Fiona M. | ISBN: 979-8-99049-020-8
  • Drive & Seek Digger – A Magic Find & Count Adventure Jenny Copper | ISBN: 978-1-80105-836-0
  • I Can Count to 10 – Monster Trucks The Little Learners Club | ISBN: 979-8-21131-370-5
  • Jews Don't Count David Baddiel | ISBN: 978-0-00839-951-1
  • Make It Count Cecé Telfer | ISBN: 978-1-53875-624-9
  • Making Punches Count Emily Beaulieu Bacchus, Nathan F Batto | ISBN: 978-0-19774-442-0
  • My First Mix & Match Puzzle Book Farm Animals Learn to Count Little Genius Books | ISBN: 978-1-96010-718-3
  • Neuromancer 2: Count Zero William Gibson | ISBN: 978-1-47321-740-9
  • Penguin Readers Level 3. The Count of Monte Cristo Dumas, Alexandre, der Ältere | ISBN: 978-1-40588-180-7
  • Ten Count Rihito Takarai | ISBN: 978-3-84201-289-9
  • The Count of Monte Cristo Alexandre Dumas | ISBN: 978-1-43513-211-5
  • Winter Counts David Heska Wanbli Weiden | ISBN: 978-3-94839-246-8

Film- & Serientitel

  • Body Count – Die Mathematik des Schreckens (Film, 1986)
  • Count Abdulla (TV-Serie, 2023)
  • Count Arthur Strong (TV-Serie, 2013)
  • Count Me In (Doku, 2021)
  • Count Mode (TV-Serie, 2016)
  • Eminem: Count Me In (Doku, 2023)
  • GWF Three Count: Die Wrestling Serie (TV-Serie, 2017)
  • Head Count (Film, 2023)
  • It Counts (Kurzfilm, 2020)
  • Mirai e no 10 Count (TV-Serie, 2022)
  • On the Count of Three (Film, 2021)
  • The Kill Count (TV-Serie, 2017)
  • Who Counts the Steps of the Sun (Kurzfilm, 2015)
  • With Full Force Festival 2018: Body Count feat. Ice-T und Parkway Drive (Doku, 2018)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Count. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Count. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7
  2. computerbase.de, 11.07.2022
  3. winfuture.de, 03.07.2020
  4. goldseiten.de, 12.06.2020
  5. tt.com, 25.07.2019
  6. morgenpost.de, 28.04.2017
  7. pcwelt.feedsportal.com, 25.05.2014
  8. godmode-trader.de, 06.12.2008
  9. mainz-online.de, 08.03.2007
  10. welt.de, 14.01.2006
  11. welt.de, 27.11.2006
  12. welt.de, 13.07.2005
  13. de.news.yahoo.com, 20.07.2005
  14. spiegel.de, 05.10.2004
  15. berlinonline.de, 22.08.2004
  16. berlinonline.de, 03.10.2004
  17. spiegel.de, 16.05.2002
  18. daily, 23.03.2002
  19. Junge Freiheit 2000
  20. Welt 1999
  21. TAZ 1997
  22. Süddeutsche Zeitung 1996
  23. Süddeutsche Zeitung 1995