Combo

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈkɔmbo ]

Silbentrennung

Einzahl:Combo
Mehrzahl:Combos

Definition bzw. Bedeutung

Kleine Gruppe von Musikern, die Jazz oder Tanzmusik spielen.

Begriffsursprung

Von gleichbedeutend englisch combo entlehnt

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Combodie Combos
Genitivdie Comboder Combos
Dativder Comboden Combos
Akkusativdie Combodie Combos

Anderes Wort für Com­bo (Synonyme)

Ensemble:
Gruppe von Dingen, die eng zusammengehören
Gruppe von Künstlern – wie Schauspieler oder Musiker, die gemeinsam etwas vortragen
Formation:
Blattbildung bei der Papierherstellung
das Formen/Gestalten von etwas, die Formung/Bildung einer Sache/Person
Gruppe:
Anzahl von Personen oder Dingen, die als zusammengehörig wahrgenommen werden
eine Menge von chemischen Elementen, die im Periodensystem der Elemente (PSE) senkrecht untereinander stehen.
Kapelle:
abgeteilter Raum in einem größeren Gotteshaus oder sonstigen Gebäude, der für Gottesdienste, Taufen und dergleichen von einer Gemeinde, genutzt wird
Abtritt, Toilette
Musikgruppe:
eine Vereinigung von Leuten, die gemeinsam musizieren; eine Gruppe von Musikern
Musikkapelle:
Gruppe von Musikern, die Musikinstrumente spielen und Musik machen
Bande:
Gruppe von jüngeren Leuten, die gerne mal Schabernack treiben
kleine bis mittelgroße, kriminelle Gruppe von Menschen
Blase (abwertend):
als unangenehm oder belastend empfundene Gruppe von Menschen
ein Gas in einer Flüssigkeit (Gasblase)
Clique:
geschlossene Gruppe von Personen, die gemeinsam versucht, sich Vorteile zu verschaffen und ihre Interessen zu verfolgen
informelle Gruppe befreundeter, meist junger Leute
Freundeskreis:
Kreis von Menschen, mit denen man eine Freundschaft hat
Combo-Verstärker
Kofferverstärker

Beispielsätze

Die Combo macht eine affengeile Mucke.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Mit seinem Ford Transit Combo wollte am Dienstagvormittag ein Fahrer von der Bundesstraße auf die Autobahn 864 abbiegen.

  • Das Leben ist mit den Liedern der Combo rund um Mastermind Stuart Murdoch einfach schöner.

  • Als erste Band der Saison erobert die dreiköpfige Combo „Afrikadelle“ die Bühne.

  • Am Samstag, 13. Oktober, spielt die Dresdner Combo Sir Robin & the Longbowmen im Vereinsheim des FC Pfaffenweiler am Sportplatz.

  • Bei ihm und seiner starken Combo ist die musikalische Schubladenzuordnung aufgehoben.

  • Am Samstag konnte Michael Fliegl vom Kunstturm Mücke Charly Weller und seine Combo begrüßen.

  • Bei der jüngsten Ausgabe des db Drag Race am Wochenende ist Wengo mit einem Opel Combo angereist.

  • Achtet mal drauf, bei der anderen Combo darf in paar Wochen der Pofalla mal wieder ans's Törchen - kann man drauf warten.

  • 1944 gründete er seine erste Combo, 1949 spielte er mit seinem Sextett auf dem Paris Jazzfestival.

  • Dessen Kenner wissen, was sie erwartet, denn die professionelle Musik der Combo wird durch eine locker flockige Moderation ergänzt.

  • Hierdurch wurde der Opel Combo nach links gegen die Mittelleitplanke geschleudert und kam quer zur Fahrbahn auf der Überholspur zum Stehen.

  • Auf der MySpace-Seite der neuen Combo passiert in dieser Hinsicht aber noch nichts.

  • Aber seine stark rhythmusbetonte Combo füllt den Saal mühelos mit kraftvollen Klängen zwischen Hardbop und elektronischem Jazzrock.

  • Da reichte keine Rakete und keine "La Ola", die Welle der Begeisterung für die drei Hains von der "Coconut Combo" kannte keine Grenzen.

  • Im vergangenen Jahr wurden in Azambuja knapp 75.000 Lieferwagen vom Typ Combo gebaut.

  • Der 29-jährige Diplom-Ingenieur arbeitet in der IT-Branche und hat mit "Sipol.net" ebenfalls eine neue Combo in petto.

  • Wie viel Sicherheit produziert denn so eine Combo?

  • Sie demonstriert sowohl die Vielseitigkeit als auch den hohen Freizeitwert des Opel Combo.

  • Entstanden ist eine Version von "Seemann", im Original von der Combo "Rammstein".

  • Deshalb auch der Eindruck von Anämie bei "basslosen" Combos.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Com­bo?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Com­bo be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × O, 1 × B, 1 × C & 1 × M

  • Vokale: 2 × O
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × C, 1 × M

Eine Worttrennung ist nach dem M mög­lich. Im Plu­ral Com­bos an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Com­bo lautet: BCMOO

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Chem­nitz
  2. Offen­bach
  3. Mün­chen
  4. Ber­lin
  5. Offen­bach

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Cäsar
  2. Otto
  3. Martha
  4. Berta
  5. Otto

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Char­lie
  2. Oscar
  3. Mike
  4. Bravo
  5. Oscar

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort Com­bo (Sin­gu­lar) bzw. 15 Punkte für Com­bos (Plural).

Combo

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Com­bo kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Cambridge English Empower Pre-Intermediate Combo a Thai Edition Adrian Doff, Craig Thaine, Herbert Puchta, Jeff Stranks, Peter Lewis-Jones, David Burton | ISBN: 978-1-10839-399-7
  • Knospen… Chunks … Combos… Weber Müller | ISBN: 978-6-20742-045-2
  • Perspectives 4: Combo Split B National Geographic Learning | ISBN: 978-1-33729-745-5

Film- & Serientitel

  • Opel Combo (Kurzfilm, 2018)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Combo. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Combo. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 6724803. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Duden Online
  2. suedkurier.de, 11.01.2023
  3. kurier.at, 13.01.2021
  4. morgenpost.de, 14.06.2019
  5. schwarzwaelder-bote.de, 11.10.2018
  6. onetz.de, 25.07.2017
  7. alsfelder-allgemeine.de, 19.04.2016
  8. spiegel.de, 09.09.2014
  9. spiegel.de, 09.03.2013
  10. spiegel.de, 28.02.2012
  11. fuldaerzeitung.de, 18.10.2011
  12. schwaebische.de, 20.09.2010
  13. laut.de, 07.10.2009
  14. faz.net, 03.10.2008
  15. mainpost.de, 29.01.2007
  16. sat1.de, 12.07.2006
  17. gea.de, 06.11.2005
  18. abendblatt.de, 13.03.2004
  19. archiv.tagesspiegel.de, 26.09.2004
  20. welt.de, 11.08.2003
  21. Die Zeit (47/2003)
  22. tsp, 06.01.2002
  23. sueddeutsche.de, 23.07.2002
  24. bz, 04.08.2001
  25. fr, 05.12.2001
  26. Systhema Rockmusiklexikon 1999
  27. Berliner Zeitung 1998
  28. Stuttgarter Zeitung 1996
  29. Berliner Zeitung 1995