Chinchilla

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ t͡ʃɪnˈt͡ʃɪla ]

Silbentrennung

Einzahl:Chinchilla
Mehrzahl:Chinchillas

Definition bzw. Bedeutung

Ein südamerikanisches Nagetier, das auch beliebtes Haustier bei Kindern ist.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Chinchilladie Chinchillas
Genitivdes Chinchillasder Chinchillas
Dativdem Chinchilladen Chinchillas
Akkusativdas Chinchilladie Chinchillas

Anderes Wort für Chin­chil­la (Synonyme)

Hasenmaus
Wollmaus (ugs.):
Anhäufung von Staub, Fasern und Haaren auf dem Fußboden

Beispielsätze

  • Möchtest du lieber ein Meerschweinchen oder ein Chinchilla?

  • Ein dunkler Wollmantel mit einem Kragen aus Chinchilla rundete ihr Outfit ab.

  • Er lud sie in die Bar des Grandhotels ein, wohin er sie und sie ihre neueste Kreation aus Chinchilla ausführte.

  • Chinchillas sind normalerweise recht neugierig.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Chinchillas müssen aber in Gesellschaft gehalten werden.

  • Die hübsche 4-jährige Chinchilla Dame „Luna“ lebt seit November letzten Jahres im Tierschutzhaus Vösendorf.

  • Jens Schierenbeck Die nachtaktiven Chinchillas brauchen Höhlen zum Schlafen.

  • In Costa Rica sind etwa drei Millionen Wahlberechtigte aufgerufen, einen Nachfolger für Präsidentin Laura Chinchilla zu bestimmen.

  • Der größte Vertrauensverlust in die Demokratie fand unter der nun ablaufenden Amtszeit von Laura Chinchilla statt.

  • Zur Eröffnung (PDF-Datei) warnte Costa Ricas Präsidentin Laura Chinchilla vor Versuchen, die Kommunikationsfreiheit im Netz zu beschneiden.

  • Als Ehrengäste nahmen Guatemalas Präsident Otto Pérez und seine Kollegin aus Costa Rica, Laura Chinchilla, an der Zeremonie teil.

  • Chinchilla bezeichnete die Aktion als eine Invasion.

  • Costa Ricas Präsidentin Chinchilla setzt auf Konfrontation mit sozialen Organisationen.

  • Unklarheit über Kongress-Mehrheit «Heute schreiben wir Geschichte», sagte Chinchilla, die im Mai ihr Amt antreten wird.

  • Besonders für die vier Chinchillas suchen die Mitarbeiter ein neues Zuhause.

  • Sie halten Chinchillas, zu je 70 bis 90 Tiere.

  • Zurzeit warten in Falkenberg 31 Hamster, 34 Meerschweinchen, zehn Rennmäuse, 38 Kaninchen und sieben Chinchillas auf ein neues Zuhause.

  • Auch der weiße Perserkater und die beiden Chinchillas hätten da Spaß.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Chin­chil­la?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Chin­chil­la be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × C, 2 × H, 2 × I, 2 × L, 1 × A & 1 × N

  • Vokale: 2 × I, 1 × A
  • Konsonanten: 2 × C, 2 × H, 2 × L, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem N und ers­ten L mög­lich. Im Plu­ral Chin­chil­las an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Chin­chil­la lautet: ACCHHIILLN

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Chem­nitz
  2. Ham­burg
  3. Ingel­heim
  4. Nürn­berg
  5. Chem­nitz
  6. Ham­burg
  7. Ingel­heim
  8. Leip­zig
  9. Leip­zig
  10. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Cäsar
  2. Hein­reich
  3. Ida
  4. Nord­pol
  5. Cäsar
  6. Hein­reich
  7. Ida
  8. Lud­wig
  9. Lud­wig
  10. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Char­lie
  2. Hotel
  3. India
  4. Novem­ber
  5. Char­lie
  6. Hotel
  7. India
  8. Lima
  9. Lima
  10. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort Chin­chil­la (Sin­gu­lar) bzw. 21 Punkte für Chin­chil­las (Plural).

Chinchilla

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Chin­chil­la kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Chinchillas Heike Schmidt-Röger | ISBN: 978-3-80014-469-3
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Chinchilla. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Chinchilla. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. waz.de, 02.07.2023
  2. wienerbezirksblatt.at, 02.08.2023
  3. fnp.de, 18.09.2014
  4. feedsportal.com, 02.02.2014
  5. lateinamerikanachrichten.de, 13.12.2013
  6. heise.de, 13.03.2012
  7. nzz.ch, 21.12.2012
  8. stern.de, 10.11.2010
  9. jungewelt.de, 23.03.2010
  10. tagesschau.sf.tv, 08.02.2010
  11. svz.de, 30.01.2007
  12. otz.de, 20.01.2007
  13. berlinonline.de, 17.07.2003
  14. TAZ 1997