Camilla

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ kaˈmɪla ]

Silbentrennung

Camilla

Definition bzw. Bedeutung

Sortenname Camilla NN

Beispielsätze (Medien)

  • Als König Charles und Königsgemahlin Camilla kurz darauf am Brandenburger Tor aus der Limousine stiegen, brandete Jubel auf.

  • Auch Camilla (Queen Consort) schüttelte zahlreiche Hände.

  • Also der Residenz, die Prinz Charles und seine Ehefrau Herzogin Camilla (73) bewohnen.

  • Camilla hat fünf Enkel von Sohn Tom und Tochter Laura aus ihrer ersten Ehe.

  • Camilla kombinierte ihr Dress mit weißen Sandaletten und silbernen Ohrringen.

  • Camilla findet inzwischen viel Anerkennung, und scheint Charles gut zu tun.

  • Charles und Camilla verschafften sich mit ihrer Arbeit viel Respekt.

  • Camilla, Herzogin von Cornwall, freut sich.

  • AFP Prinz Charles und Camilla fahren im Kensington Palast vor, um ihre kleine Enkelin zu bestaunen Video: Endlich!

  • Camilla Härtewig Sie führte charmant und mit Liebreiz durch den Abend: die ehemalige Deutsche Weinkönigin Nadine Poss.

  • Camilla fand die Bahn "sehr hübsch, sehr elegant", berichtet die BBC.

  • Charles und Camilla reisen am Samstag nach Neuseeland weiter.

  • Das Hündchen Camilla schaut nicht unwesentlich besser aus als die Herzogin von Cornwall, nach der es benannt wurde.

  • Camilla stellt dem König ein gutes politisches Zeugnis aus.

  • Danach reisen der Prinz und Camilla nach Potsdam.

  • Blaues Blut, grünes Herz: Der britische Thronfolger Prinz Charles und seine Camilla verzichten der Umwelt zuliebe auf einen Privatjet.

  • Kein Thema erregte die Gemüter so wie die mögliche Teilnahme von Camilla (60).

  • So belegen die Zahlen unter anderem hieb- und stichfest, dass Charles' große Liebe Camilla für den Steuerzahler ein günstiger Fang war.

  • 1971: Zum ersten Mal begegnet Prinz Charles Camilla Shand bei einem Polospiel in Windsor.

  • Galerie Leonardis Kumeliusstr. 1: "Unsagbar", Arbeiten von Camilla Gieß, 14-19 Uhr (bis 24.4.).

Übergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf Ca­mil­la?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Ca­mil­la be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × L, 1 × C, 1 × I & 1 × M

  • Vokale: 2 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × C, 1 × M

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten A und ers­ten L mög­lich.

Das Alphagramm von Ca­mil­la lautet: AACILLM

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Chem­nitz
  2. Aachen
  3. Mün­chen
  4. Ingel­heim
  5. Leip­zig
  6. Leip­zig
  7. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Cäsar
  2. Anton
  3. Martha
  4. Ida
  5. Lud­wig
  6. Lud­wig
  7. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Char­lie
  2. Alfa
  3. Mike
  4. India
  5. Lima
  6. Lima
  7. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

Camilla

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ca­mil­la kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Camilla Caterpillar Faye Lippitt | ISBN: 978-1-03584-348-0
  • Camilla, Duchess of Cornwall Angela Levin | ISBN: 978-1-39851-306-8
  • Queen Camilla Olivia Watson | ISBN: 978-3-75056-155-7

Film- & Serientitel

  • Camilla (Film, 1994)
  • Charles und Camilla – Liebe im Schatten der Krone (Fernsehfilm, 2005)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Camilla. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. esslinger-zeitung.de, 29.03.2023
  2. bo.de, 09.09.2022
  3. focus.de, 25.06.2021
  4. bo.de, 08.04.2020
  5. klatsch-tratsch.de, 27.08.2019
  6. welt.de, 14.11.2018
  7. klatsch-tratsch.de, 20.04.2017
  8. faz.net, 21.04.2016
  9. focus.de, 04.05.2015
  10. rhein-zeitung.de, 09.11.2014
  11. spiegel.de, 31.01.2013
  12. schwaebische.de, 08.11.2012
  13. derstandard.at, 30.04.2011
  14. nzz.ch, 19.11.2010
  15. abendblatt.de, 28.04.2009
  16. bild.de, 11.03.2008
  17. blick.ch, 31.08.2007
  18. tagesschau.de, 27.06.2006
  19. tagesschau.de, 11.02.2005
  20. fr-aktuell.de, 06.04.2004
  21. sueddeutsche.de, 30.06.2003
  22. berlinonline.de, 12.07.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. BILD 2000
  25. BILD 1998
  26. BILD 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Die Zeit 1995