Cherokee

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ t͡ʃɛʁəˈkiː ]

Silbentrennung

Cherokee

Definition bzw. Bedeutung

Sprache, die vom gleichnamigen Volk in der USA gesprochen wird.

Abkürzung

  • chr

Beispielsätze

Ich lerne Cherokee.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Demnach wurde ein weiteres Fahrzeug, ein Jeep Grand Cherokee, am Montag von einem Parkplatz in der BMW-Allee gestohlen.

  • Der brandneue Grand Cherokee (Markteinführung im Herbst 2022) kommt ebenfalls als Plug-in-Hybrid.

  • Aber zumindest eine Native AmericanIn vom Stamm der Cherokee ist noch im Rennen.

  • Dass sie Vorfahren aus den Stämmen der Cherokee und Delaware habe, hätten ihr ihre Eltern und Großeltern erzählt, sagte sie dem Sender CNN.

  • Betroffen seien Dodge-Charger- und Chrysler-300-Limousinen der Modelljahre 2012 bis 2014 sowie Jeep Grand Cherokee SUV von 2014 und 2015.

  • Die Hacker konnten die Bremsen, Geschwindigkeit, Klimaanlage und Radio des Jeep Cherokee steuern.

  • Im Vergleich zu den Vorgängern will der neue Jeep Cherokee auch in den Bereichen Komfort und Sicherheit punkten.

  • Die Native American Enzyclopedie nennt ebenfalls einen Cherokee Einschlag, aber dürfte dies aufgrund seiner eigenen Auskunft machen.

  • Der Jeep Grand Cherokee ist einer der erfolgreichsten Amerikaner in Deutschland.

  • Und die Autos, die er fuhr, passten zu diesem Job: Mercedes, BMW, Audi A6 und Jeep Grand Cherokee.

  • Edle Serienausstattung Ebenfalls im Frühsommer kommt der Grand Cherokee auch in den Ausstattungsvarianten Laredo und Limited.

  • Doch mit einem guten Allradler wie den Jeep Cherokee und entsprechendem Fahrkönnen ist das alles halb so wild.

  • Heartland Oil und Gas vergrößert seine Basis im Cherokee Basin Coalbed Methane Field im südlichen Kansas kontinuierlich weiter.

  • Jeep Grand Cherokee: Edel durch den Matsch Es ist eng geworden für den großen Indianer.

  • So ausgestattet schafft der Cherokee den Sprint auf Tempo 100 in 8,5 Sekunden und ist somit 0,7 Sekunden schneller als das Serienfahrzeug.

  • Ein prominentes Beispiel ist der Jeep Grand Cherokee.

  • Der mächtige Allradler basiert auf dem Grand Cherokee, ist jedoch deutlich kantiger und bietet Platz für bis zu sieben Personen.

  • Ein Teil seiner Verwandten sind Cherokee Indianer. 15jährig verließ er die Schule mit dem Ziel, Rockmusiker zu werden.

  • Ich fahre derzeit einen Jeep Grand Cherokee - das Original, den Urvater aller heutigen Geländewagen und SUVs.

  • Dass er der Chef ist aller jungen Cherokee, kann keiner übersehen.

Übergeordnete Begriffe

  • irokesische Sprache

Übersetzungen

Was reimt sich auf Che­ro­kee?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Che­ro­kee be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 1 × C, 1 × H, 1 × K, 1 × O & 1 × R

  • Vokale: 3 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × H, 1 × K, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E und O mög­lich.

Das Alphagramm von Che­ro­kee lautet: CEEEHKOR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Chem­nitz
  2. Ham­burg
  3. Essen
  4. Ros­tock
  5. Offen­bach
  6. Köln
  7. Essen
  8. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Cäsar
  2. Hein­reich
  3. Emil
  4. Richard
  5. Otto
  6. Kauf­mann
  7. Emil
  8. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Char­lie
  2. Hotel
  3. Echo
  4. Romeo
  5. Oscar
  6. Kilo
  7. Echo
  8. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort.

Cherokee

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Che­ro­kee kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Die weisen Frauen der Cherokee Joyce Sequichie Hifler | ISBN: 978-3-83917-414-2
  • Jeep Cherokee, Wagoneer & Comanche 1984-01 Haynes Publishing | ISBN: 978-1-56392-540-5
  • The Cherokee Nation Robert J Conley | ISBN: 978-0-82633-235-6
  • The Cherokee Syllabary Brad Wagnon | ISBN: 978-1-57067-422-8

Film- & Serientitel

  • Cherokee Kid – Der Racheengel (Fernsehfilm, 1996)
  • Osiyo, Voices of the Cherokee People (TV-Serie, 2015)
  • Sequoyah: The Great Teacher of the Cherokee Nation (Kurzfilm, 1974)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Cherokee. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8667158. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. lvz.de, 18.04.2023
  2. n-tv.de, 28.07.2022
  3. zeit.de, 12.02.2020
  4. n-tv.de, 28.11.2017
  5. welt.de, 23.04.2016
  6. morgenweb.de, 22.07.2015
  7. blick.ch, 25.01.2014
  8. derstandard.at, 08.08.2013
  9. rss2.focus.de, 02.06.2011
  10. mopo.de, 21.08.2010
  11. feeds.rp-online.de, 05.12.2010
  12. alle-autos-in.de, 27.10.2008
  13. financial.de, 26.07.2007
  14. sat1.de, 17.06.2006
  15. sat1.de, 28.01.2006
  16. spiegel.de, 13.12.2005
  17. sueddeutsche.de, 23.09.2005
  18. archiv.tagesspiegel.de, 03.05.2004
  19. abendblatt.de, 08.02.2004
  20. sueddeutsche.de, 09.04.2003
  21. bz, 11.01.2001
  22. Die Zeit (19/2001)
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. BILD 2000
  25. Berliner Zeitung 1999
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Berliner Zeitung 1995