Billiarde

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [bɪˈli̯aʁdə]

Silbentrennung

Billiarde (Mehrzahl:Billiarden)

Definition bzw. Bedeutung

Die Zahl 10¹⁵, also eine Eins mit 15 Nullen.

Begriffsursprung

Aus dem Zahlpräfix bi- und Substantiv Milliarde (Erweiterung von Billion).

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Billiardedie Billiarden
Genitivdie Billiardeder Billiarden
Dativder Billiardeden Billiarden
Akkusativdie Billiardedie Billiarden

Beispielsätze

  • Eine Billiarde sind tausend Billionen.

  • Die japanische Staatsverschuldung beträgt insgesamt eine Billiarde Yen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Um eine Vorstellung von dieser Zahl zu haben: Eine Billiarde sind 1000 Billionen, eine Billion sind 1000 Milliarden.

  • Yates kam zu dem Schluss, dass etwa 200 Billiarden Virenpartikel im Umlauf sind.

  • Insgesamt schätzt er den Markt mit allen Diensten auf über eine Billiarde Euro.

  • Die Rettung des Finanzsystems wird 2 Billiarden $ benötigen, einschließlich Derivate und Schattenbankensystem.

  • Ich habe die Berechnung noch nicht durchgeführt, aber die Gesamtsumme könnte sich auf mehr als 1 Billiarde Dollar belaufen.

  • In jeder Sekunde 34 Billiarden Rechenoperationen Tatsächlich ist die Rechenleistung von Tianhe mit 33,86 Petaflops gigantisch.

  • Juncker hat uns alle um Billiarden an Steuereinnahmen gebracht.

  • Bei Griechenland kostet es Pi mal Daumen bis zu einer halben Billiarde Euro.

  • Nach jahrelangen Auswertungen von Billiarden von Teilchenkollisionen sehen sich die Forscher so nahe an der Lösung wie noch nie.

  • Ein Petaflop entspricht einer Billiarde Rechenoperationen pro Sekunde.

  • Aus den 95 druckbaren ASCII-Zeichen können mehr als 6.6 Billiarden verschiedene 8-Zeichen-Passwörter erstellt werden.

  • Koshibas Team gelang es, auf einen Schlag 12 Neutrinos aufzufangen (von 10 Billiarden, die den Detektor passierten).

  • Die zehn Billiarden Ameisen wiegen dabei ungefähr so viel wie alle sechs Milliarden Menschen.

  • Billiarden von US-Dollar werden täglich über die Finanzmärkte der Welt bewegt.

  • Doch bei einem Schuldenberg von 1,5 Billiarden Mark sei erst einmal Sparen angesagt.

  • Beim bisherigen Verfahren wurde ein 64-Bit-Schlüssel verwendet, der 72 Billiarden Möglichkeiten zur Ermittlung der PIN eröffnete.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Bil­li­ar­de?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Bil­li­ar­de be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 2 × L, 1 × A, 1 × B, 1 × D, 1 × E & 1 × R

  • Vokale: 2 × I, 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × B, 1 × D, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten L, zwei­ten I und R mög­lich. Im Plu­ral Bil­li­ar­den an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Bil­li­ar­de lautet: ABDEIILLR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Ingel­heim
  3. Leip­zig
  4. Leip­zig
  5. Ingel­heim
  6. Aachen
  7. Ros­tock
  8. Düssel­dorf
  9. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Ida
  3. Lud­wig
  4. Lud­wig
  5. Ida
  6. Anton
  7. Richard
  8. Dora
  9. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. India
  3. Lima
  4. Lima
  5. India
  6. Alfa
  7. Romeo
  8. Delta
  9. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort Bil­li­ar­de (Sin­gu­lar) bzw. 14 Punkte für Bil­li­ar­den (Plural).

Billiarde

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Bil­li­ar­de kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

bil­li­ards­te:
Ordnungszahl: in einer Reihenfolge an der Stelle eine Billiarde; in Ziffern 1.000.000.000.000.000 = 10¹⁵.
bil­li­ards­tel:
Bruchzahl, bei Maßeinheiten: aus einem von einer Billiarde gleich großen Teilen bestehend
Pe­ta­me­ter:
eine Billiarde Meter; 1.000.000.000.000.000 Meter

Häufige Rechtschreibfehler

  • Biliarde
  • Biliarden (Pl.)
  • Billarde
  • Billarden (Pl.)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Billiarde. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2935758. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. merkur.de, 06.11.2022
  2. krone.at, 11.02.2021
  3. faz.net, 23.01.2020
  4. goldseiten.de, 11.12.2019
  5. goldseiten.de, 29.06.2018
  6. abendblatt.de, 30.06.2014
  7. derstandard.at, 13.11.2014
  8. derstandard.at, 30.01.2013
  9. rssfeed.sueddeutsche.de, 15.03.2013
  10. silicon.de, 05.07.2012
  11. itnewsbyte.com, 26.02.2008
  12. Die Zeit (42/2002)
  13. DIE WELT 2000
  14. Junge Welt 1999
  15. Berliner Zeitung 1997