Bezirksligist

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ bəˈt͡sɪʁksliˌɡɪst ]

Silbentrennung

Einzahl:Bezirksligist
Mehrzahl:Bezirksligisten

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Ableitung von Bezirksliga mit dem Suffix -ist, vgl. Ligist.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Bezirksligistdie Bezirksligisten
Genitivdes Bezirksligistender Bezirksligisten
Dativdem Bezirksligistenden Bezirksligisten
Akkusativden Bezirksligistendie Bezirksligisten

Beispielsätze

Der Bezirksligist verlor das Freundschaftsspiel gegen den Bundesligisten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Beim Bezirksligisten VSV Wenden tritt Marco Carbotta die Nachfolge des scheidenden Nils Lüke an.

  • Dafür hat der Gladbecker Bezirksligist einen dritten Torwart verpflichtet.

  • Bezirksligist RW Westönnen fordert im Heimspiel Landesligist SV Drensteinfurt.

  • Beim Bezirksligisten SuS Langscheid/Enkhausen arbeitet der Trainer zur Zeit auch als Sportlicher Leiter.

  • Bezirksligist Türkheim tut sich gegen Aufsteiger Blonhofen schwer, gewinnt aber dank seiner Keeperin.

  • Gegen Wolfenbüttel holen sich die Bezirksligisten drei Punkte.

  • Der langjährige Bezirksligist hat nur noch zwei Punkte Polster zum Kellerkonkurrenten FC Schwand, dem Gegner vom Ostermontag.

  • die Bezirksligisten VfB Oberesslingen/Zell und VfL Kirchheim.

  • Am Sonnabend beendete der Bezirksligist den Vize-Fluch mit einem fulminanten Auftritt.

  • Am Samstagnachmittag siegte die Fortuna bei Bezirksligist TSV Eller mit 5:1 (2:0).

  • Der Bezirksligist SV 09/35 Wermelskirchen hat mehrere Vorbereitungsspiele für die Rückrunde vereinbart.

  • Erst als dem Bezirksligisten nach einer guten Stunde die Kräfte schwanden zogen die Schweizer entscheidend davon.

  • Der Bezirksligist erwartet Landesligist SV Reinstetten (zweite Runde gegen TSV Rot oder SV Kehlen).

  • Nullacht-Ersatzkeeper Tobias Sicking läuft in der kommenden Saison für den Steinfurter Bezirksligisten SV Wilmsberg auf.

  • Der SV Zimmern verpflichtete gleich sechs Spieler vom Bezirksligisten FSV Schwenningen.

  • Als Kleiner unter den vielen Großen versucht sich der Bezirksligist TSG Öhringen einmal mehr als Favoritenschreck.

  • Die Hochwalder dürfen sich jetzt über ein Heimspiel gegen den Bezirksligisten VfR Wipperfürth freuen.

  • Der VfB Stuttgart hat ein Testspiel beim Bezirksligisten Wernauer Sportfreunde mit 11:0 (5:0) gewonnen.

  • Der letztjährige Bezirksligist war mit einer völlig neuen Truppe in die Runde gestartet.

  • Bezirksligist Buxtehuder SV II gelang erneut ein Kantersieg.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Be­zirks­li­gist be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × I, 2 × S, 1 × B, 1 × E, 1 × G, 1 × K, 1 × L, 1 × R, 1 × T & 1 × Z

  • Vokale: 3 × I, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × B, 1 × G, 1 × K, 1 × L, 1 × R, 1 × T, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem E, ers­ten S und zwei­ten I mög­lich. Im Plu­ral Be­zirks­li­gis­ten zu­dem nach dem zwei­ten S.

Das Alphagramm von Be­zirks­li­gist lautet: BEGIIIKLRSSTZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Essen
  3. Zwickau
  4. Ingel­heim
  5. Ros­tock
  6. Köln
  7. Salz­wedel
  8. Leip­zig
  9. Ingel­heim
  10. Gos­lar
  11. Ingel­heim
  12. Salz­wedel
  13. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Emil
  3. Zacharias
  4. Ida
  5. Richard
  6. Kauf­mann
  7. Samuel
  8. Lud­wig
  9. Ida
  10. Gus­tav
  11. Ida
  12. Samuel
  13. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Echo
  3. Zulu
  4. India
  5. Romeo
  6. Kilo
  7. Sierra
  8. Lima
  9. India
  10. Golf
  11. India
  12. Sierra
  13. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄
  12. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort Be­zirks­li­gist (Sin­gu­lar) bzw. 24 Punkte für Be­zirks­li­gis­ten (Plural).

Bezirksligist

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Be­zirks­li­gist kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bezirksligist. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. come-on.de, 14.04.2023
  2. waz.de, 28.01.2022
  3. wr.de, 15.07.2021
  4. wp.de, 22.12.2020
  5. augsburger-allgemeine.de, 16.09.2019
  6. wolfsburger-nachrichten.de, 22.04.2018
  7. nibelungen-kurier.de, 15.04.2017
  8. teckbote.de, 22.08.2016
  9. oz-online.de, 06.01.2015
  10. rp-online.de, 17.05.2014
  11. rga-online.de, 29.11.2013
  12. schwaebische.de, 22.07.2012
  13. zollernalbkurier.de, 14.07.2011
  14. muensterschezeitung.de, 23.04.2010
  15. szon.de, 31.07.2009
  16. stimme.de, 31.07.2008
  17. oberberg-aktuell.de, 30.07.2007
  18. handelsblatt.com, 24.08.2006
  19. gea.de, 03.12.2005
  20. abendblatt.de, 03.08.2004
  21. archiv.tagesspiegel.de, 03.08.2003
  22. sueddeutsche.de, 11.01.2003
  23. f-r.de, 05.04.2002
  24. DIE WELT 2001
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995