Beteiligter

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ bəˈtaɪ̯lɪçtɐ ]

Silbentrennung

Beteiligter

Definition bzw. Bedeutung

Jemand, der an etwas mitwirkt.

Begriffsursprung

Substantivierung des Partizips/Adjektivs beteiligt durch Konversion.

Weibliche Wortform

Anderes Wort für Be­tei­lig­ter (Synonyme)

Associé (fachspr., franz., veraltet)
Gesellschafter:
Wirtschaft: der Eigentümer bzw. Miteigentümer einer Gesellschaft
Partner:
einer von zwei Menschen, die eine feste Beziehung führen
Personen oder Institutionen, die gemeinsam ein Ziel verfolgen
Sozius (fachspr., lat.):
Gefährte, Freund
Hilfsgeistlicher
Teilhaber:
Person, die einen Anteil an einer geschäftlichen Unternehmung besitzt
Teilnehmer:
Oberbegriff für Anstifter und Gehilfen
Person oder Gruppe, die an einem Ereignis oder einer Veranstaltung beteiligt ist
Akteur:
Darsteller, Schauspieler
Person, die handelt, die etwas tut
Handelnder
Player (engl.):
ein Gerät, das Bild- und Tonmedien abspielt
eine Software, die Bild- und Tonmedien wiedergibt
Tätiger

Weitere mögliche Alternativen für Be­tei­lig­ter

Akteurin:
weibliche Person, die eine Rolle spielt; Darstellerin, Schauspielerin
weibliche Person, die handelt, die etwas tut
Mitwirkender
Teilhabender

Gegenteil von Be­tei­lig­ter (Antonyme)

Au­ßen­ste­hen­der:
Person, die an einer Sache nicht beteiligt ist

Beispielsätze (Medien)

  • Aufgrund des Tatverdachts des schweren Landfriedensbruchs und der Körperverletzung stellte die Polizei die Identität Beteiligter fest.

  • Auf der Suche nach der Wahrheit nimmt die Kölner Staatsanwaltschaft nun auch die E-Mail-Postfächer Beteiligter ins Visier.

  • Denn trotz zweier Beteiligter nichtweißer Hautfarbe ist die Übersetzung danebengegangen.

  • Ein weiterer Beteiligter wird noch gesucht, wie die Polizei am Montagmorgen mitteilte.

  • Als letzter Beteiligter stimmte der Gläubigerausschuss der dem Kaufvertrag zu, wie der Generalbevollmächtigte Tobias Brinkmann sagte.

  • Im Fall des Angriffs auf Turnierleiter Falk Zschäbitz hat sich nun ein weiterer Beteiligter gegenüber der LVZ zu Wort gemeldet.

  • Dem Bericht attestierte er wenig Ambitionen aller Beteiligter und begründete damit die Ablehnung seiner Fraktion.

  • Wie die Stadtpolizei am Mittwoch mitteilte, wurde noch ein fünfter Beteiligter, ein 21-jähriger Spanier, an seinem Wohnort festgenommen.

  • Insgesamt fährt in Hamburg bei einem Viertel aller Unfälle ein Beteiligter einfach davon.

  • Auch im Kanzleramt war man zu dem Schluss gekommen, dass die Aktion "viel zu heikel ist", so ein damals Beteiligter.

  • Jetzt wo seine Mitverantwortung hinterfragt wird will er als Beteiligter bei anderen "aufklären".

  • Nach Zeitungsbericht ging Beteiligter zur Polizei, 22-Jähriger sitzt in Haft.

  • Der US-Präsident betonte, Deutschland sei auch ein starker Nato-Partner und Beteiligter am Einsatz in Afghanistan.

  • Anschließend entnahm ein Beteiligter aus der Jacke des Geschädigten dessen Geldbörse.

  • Das könne einige Tage dauern, erklärte ein Beteiligter.

  • Ägyptische und französische Vermittlungsversuche waren zuvor nach Angaben einiger Beteiligter gescheitert.

  • Im Irak ist erneut ein Beteiligter des Prozesses gegen Ex-Diktator Saddam Hussein erschossen worden.

  • Ein Beteiligter sprach von einer "Katastrophe für die politische Klasse insgesamt".

  • Allenfalls Balsam wäre es vielleicht gewesen für die strapazierten Seelen vieler Beteiligter.

  • Das Engagement aller Beteiligter schon im Vorfeld macht mich sehr zuversichtlich.

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Bosnisch: саучесник (saučesnik) (männlich)
  • Englisch: participant
  • Esperanto: partoprenanto
  • Kroatisch: saučesnik (männlich)
  • Mazedonisch: соучесник (součesnik) (männlich)
  • Niedersorbisch: wobźělony (männlich)
  • Obersorbisch: wobdźělnic (männlich)
  • Russisch: участник (männlich)
  • Schwedisch: deltagare
  • Serbisch: саучесник (saučesnik) (männlich)
  • Slowakisch: účastník (männlich)
  • Slowenisch: udeleženec (männlich)
  • Tschechisch: účastník (männlich)
  • Ukrainisch: учасник (männlich)
  • Weißrussisch: удзельнік (männlich)

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Be­tei­lig­ter be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × I, 2 × T, 1 × B, 1 × G, 1 × L & 1 × R

  • Vokale: 3 × E, 2 × I
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × B, 1 × G, 1 × L, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E, ers­ten I und G mög­lich.

Das Alphagramm von Be­tei­lig­ter lautet: BEEEGIILRTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Essen
  3. Tü­bin­gen
  4. Essen
  5. Ingel­heim
  6. Leip­zig
  7. Ingel­heim
  8. Gos­lar
  9. Tü­bin­gen
  10. Essen
  11. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Emil
  3. Theo­dor
  4. Emil
  5. Ida
  6. Lud­wig
  7. Ida
  8. Gus­tav
  9. Theo­dor
  10. Emil
  11. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Echo
  3. Tango
  4. Echo
  5. India
  6. Lima
  7. India
  8. Golf
  9. Tango
  10. Echo
  11. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

Beteiligter

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Be­tei­lig­ter kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ab­stim­mung:
Verständigung mehrerer Beteiligter über ein Vorgehen oder über die Lösung eines Problems
Ich­form:
Art der Erzählung, bei der ein Autor Erlebnisse aus seiner Sicht als Beteiligter schildert
Kar­tel­lant:
an einem Kartell Beteiligter
Kom­pli­ze:
an einer Straftat Beteiligter
Kriegs­ak­teur:
unmittelbar an einem Krieg Beteiligter, in diesem Handelnder (bestimmte Gruppierung, bestimmter Staat, …)
Mit­tä­ter:
an einer gemeinschaftlich begangenen Tat Beteiligter
Mul­ti­la­te­ra­lis­mus:
das gleichberechtigte gemeinsame Handeln mehrerer Beteiligter (Staaten)
Orts­ter­min:
Zusammenkunft Beteiligter am Ort des Geschehens
Plänk­ler:
Militär: an einem Vorgefecht Beteiligter
Pro­zess­be­tei­lig­ter:
Beteiligter an einem Gerichtsverfahren
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Beteiligter. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Beteiligter. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. azonline.de, 16.09.2023
  2. bz-berlin.de, 17.08.2022
  3. derstandard.at, 30.03.2021
  4. svz.de, 11.05.2020
  5. abendblatt.de, 30.10.2019
  6. lvz.de, 08.02.2018
  7. rap.de, 01.06.2017
  8. bazonline.ch, 30.03.2016
  9. abendblatt.de, 03.11.2015
  10. tagesschau.de, 26.06.2014
  11. focus.de, 19.01.2013
  12. kleinezeitung.at, 21.10.2011
  13. handelsblatt.com, 05.06.2009
  14. polizeipresse.de, 14.04.2008
  15. hr-online.de, 04.09.2007
  16. spiegel.de, 29.06.2006
  17. spiegel.de, 09.11.2005
  18. spiegel.de, 19.12.2004
  19. sueddeutsche.de, 02.05.2003
  20. heute.t-online.de, 09.07.2003
  21. welt.de, 04.09.2002
  22. welt.de, 08.09.2002
  23. DIE WELT 2000
  24. Junge Welt 2000
  25. Berliner Zeitung 1999
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995