Beteiligte

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ bəˈtaɪ̯lɪçtə ]

Silbentrennung

Beteiligte

Definition bzw. Bedeutung

Weibliche Person, die an etwas mitwirkt.

Männliche Wortform

Anderes Wort für Be­tei­lig­te (Synonyme)

Mitwirkende
Teilhabende
Teilnehmerin:
weibliche Person, die an einem Ereignis oder einer Veranstaltung beteiligt ist

Gegenteil von Be­tei­lig­te (Antonyme)

Au­ßen­ste­hen­de:
weibliche Person, die an einer Sache nicht beteiligt ist
Unbeteiligter

Beispielsätze (Medien)

  • Bei einer Schießerei unter Migranten in der Nähe des nordserbischen Grenzortes Horgos sind am Freitag drei Beteiligte getötet worden.

  • Beide Beteiligte verletzten sich schwer.

  • Auch hier hatten alle Beteiligte Glück im Unglück.

  • Alle Beteiligte mussten nach notärztlicher Versorgung mit schweren Verletzungen in Kliniken transportiert werden.

  • Bereits vor einigen Jahren wurden Beteiligte des Lizard Squads nach den DDoS-Angriffen zur Weihnachtszeit im Jahr 2014 verurteilt.

  • Aber es geht auch für andere Beteiligte um Macht.

  • Als die Polizei eintraf, waren fünf Beteiligte bereits geflüchtet.

  • Allein auf einer CD, die das Land NRW vor einem Jahr gekauft hat, werden mehr als 100 Banken aus dem In- und Ausland als Beteiligte genannt.

  • Beteiligte Personen, die mit dem Vorgehen der Polizei nicht einverstanden seien, stehe der Rechtsweg offen.

  • 200 Mitverschwörer Stauffenberg und vier weitere Beteiligte waren noch in der Nacht festgenommen und hingerichtet worden.

  • Beide Beteiligte blieben unverletzt.

  • Zwei Beteiligte wurden beim Streit leicht verletzt.

  • Allein fünf Beteiligte erlitten Verletzungen bei einer heftigen Kollision in Troisdorf-Oberlar.

  • Alle Beteiligte waren zum Teil stark alkoholisiert.

  • Bürgermeister Hermann Ach forderte alle Beteiligte auf, miteinander zu reden, denn ein "Krieg" schade allen.

  • Als die Polizei eintraf, konnten nur noch wenige Zeugen und Beteiligte angetroffen werden.

  • Es waren Beteiligte an früheren Anschlägen gegen die Bundeswehr darunter gewesen.Text: F.A.Z.

  • Der IWF will schon bis 2008 eine neue Formel gefunden haben - viele Beteiligte erwarten aber langwierige Verhandlungen.

  • Der völlige Zusammenbruch des Flowtex-Imperiums hatte Anfang 2000 für Aufsehen gesorgt und viele Beteiligte mit in den Ruin gerissen.

  • Die Polizei nahm sieben Beteiligte fest.

Übersetzungen

  • Bosnisch: саучесница (saučesnica) (weiblich)
  • Englisch: participant
  • Esperanto: partoprenantino
  • Französisch: participante (weiblich)
  • Italienisch: partecipante (weiblich)
  • Kroatisch: saučesnica (weiblich)
  • Mazedonisch: соучесничка (součesnička) (weiblich)
  • Niedersorbisch: wobźělona (weiblich)
  • Obersorbisch: wobdźělnica (weiblich)
  • Russisch: участница (weiblich)
  • Schwedisch: deltagare
  • Serbisch: саучесница (saučesnica) (weiblich)
  • Serbokroatisch: саучесница (saučesnica) (weiblich)
  • Slowenisch: udeleženka (weiblich)
  • Spanisch: participante (weiblich)
  • Ukrainisch: учасниця (weiblich)
  • Weißrussisch: удзельніца (weiblich)

Anagramme

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Be­tei­lig­te be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × I, 2 × T, 1 × B, 1 × G & 1 × L

  • Vokale: 3 × E, 2 × I
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × B, 1 × G, 1 × L

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E, ers­ten I und G mög­lich.

Das Alphagramm von Be­tei­lig­te lautet: BEEEGIILTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Essen
  3. Tü­bin­gen
  4. Essen
  5. Ingel­heim
  6. Leip­zig
  7. Ingel­heim
  8. Gos­lar
  9. Tü­bin­gen
  10. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Emil
  3. Theo­dor
  4. Emil
  5. Ida
  6. Lud­wig
  7. Ida
  8. Gus­tav
  9. Theo­dor
  10. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Echo
  3. Tango
  4. Echo
  5. India
  6. Lima
  7. India
  8. Golf
  9. Tango
  10. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

Beteiligte

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Be­tei­lig­te kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ge­mein­schafts­auf­ga­be:
Auftrag, der durch zwei oder auch mehr Beteiligte zusammen (eine Gemeinschaft) gelöst werden soll
Not­fall­seel­sor­ger:
Person, die Opfer, Angehörige, Beteiligte und Helfer in Krisensituationen berät, betreut und unterstützt
Not­fall­seel­sor­ge­rin:
weibliche Person, die Opfer, Angehörige, Beteiligte und Helfer in Krisensituationen berät, betreut und unterstützt
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Beteiligte. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Beteiligte. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. sn.at, 27.10.2023
  2. bernerzeitung.ch, 04.07.2022
  3. presseportal.de, 05.03.2021
  4. rnz.de, 28.12.2020
  5. pcgames.de, 04.07.2019
  6. focus.de, 20.09.2018
  7. salzburg24.at, 21.05.2017
  8. cash.ch, 26.09.2016
  9. derbund.ch, 07.04.2015
  10. kurier.at, 21.07.2014
  11. presseportal.de, 14.05.2013
  12. nzz.ch, 17.04.2012
  13. general-anzeiger-bonn.de, 11.08.2011
  14. donaukurier.de, 07.08.2010
  15. oberpfalznetz.de, 26.11.2009
  16. ovb-online.de, 04.02.2008
  17. faz.net, 25.06.2007
  18. n-tv.de, 15.09.2006
  19. welt.de, 14.01.2005
  20. archiv.tagesspiegel.de, 20.02.2004
  21. Rhein-Neckar Zeitung, 11.06.2003
  22. berlinonline.de, 26.10.2002
  23. bz, 08.09.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 04.11.1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Welt 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995