Belvedere

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ bɛlveˈdeːʁə ]

Silbentrennung

Einzahl:Belvedere
Mehrzahl:Belvederes

Definition bzw. Bedeutung

Ein Prunkbau, der einen schönen Ausblick ermöglicht.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Belvederedie Belvederes
Genitivdes Belvedere/​Belvederesder Belvederes
Dativdem Belvedereden Belvederes
Akkusativdas Belvederedie Belvederes

Beispielsätze

Das Wiener Belvedere bietet einen einmaligen Blick auf das Zentrum der Stadt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Bis 2006 hing es im Belvedere in Wien.

  • Auf die Verschmutzungen am Belvedere hat die Stadt mittlerweile mit einer strengen Verordnung und neuen Ruhezeiten reagiert.

  • Belvedere lädt zur Reise in die österreichische "Dürerzeit"

  • Am Freitag jährt sich zum 65. Mal die Unterzeichnung des Österreichischen Staatsvertrages vom 15. Mai 1955 in Wien im Schloss Belvedere.

  • Belvedere Vodka und (RED)? feiern ersten Jahrestag ihrer Partnerschaft mit.

  • Diese schöne Aussicht prüft derzeit nicht nur das Unesco-Komitee, auch das Belvedere schult den Blick auf die Stadt.

  • Ab März 2018 gibt es im Oberen Belvedere eine Neuaufstellung der Schausammlung.

  • Steuergelder in der ÖBB oder im Belvedere verbraten, was soll's.

  • Ursprünglich war das Spektakel im Schloss Belvedere geplant, doch dort herrscht strenges "Sprengstoff-Verbot".

  • Er sei mit dem Fahrrad zum Belvedere gefahren.

  • Die Theatergruppe Marameo wird Ende August mit „Der eingebildete Kranke“ von Moliére auf dem Nordparterre des Belvederes auftreten.

  • Abendessen bei Staatspräsident Bronislaw Komorowski im Warschauer Schloss Belvedere, mit Lebensgefährtin Daniela Schadt und Anna Komorowska.

  • Im Vorjahr war der Italiener Antonio Poli beim Belvedere Gesangswettbewerb erfolgreich.

  • Veronica Lario soll 300 000 Euro Unterhalt im Monat erhalten und lebenslang in der Luxusvilla "Belvedere Visconti di Modrone" wohnen dürfen.

  • Das Belvedere des Schlosses Georgium lädt von 10 bis 17 Uhr zu einem Rundblick ein.

  • Die 5. Etappe führt 203 Kilometer von Belvedere Marittimo nach Contursi Terme.

  • Solchen Prognosen zum Trotz hat es nun im Familienschlösschen Belvedere bei Mailand ein Versöhnungs-Essen gegeben.

  • Schloss Belvedere sollte man sich nicht entgehen lassen.

  • Nachdem bereits 2003 das Belvedere saniert wurde, beginnt nun die gärtnerische Wiederherstellung rund um den 1788 errichteten Bau.

  • Das Fortuna-Portal sei wiedererrichtet, das Belvedere auf dem Pfingstberg erstrahle in neuem Glanz.

Was reimt sich auf Bel­ve­de­re?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Bel­ve­de­re be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × E, 1 × B, 1 × D, 1 × L, 1 × R & 1 × V

  • Vokale: 4 × E
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × D, 1 × L, 1 × R, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem L, zwei­ten E und drit­ten E mög­lich. Im Plu­ral Bel­ve­de­res an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Bel­ve­de­re lautet: BDEEEELRV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Essen
  3. Leip­zig
  4. Völk­lingen
  5. Essen
  6. Düssel­dorf
  7. Essen
  8. Ros­tock
  9. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Emil
  3. Lud­wig
  4. Vik­tor
  5. Emil
  6. Dora
  7. Emil
  8. Richard
  9. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Echo
  3. Lima
  4. Vic­tor
  5. Echo
  6. Delta
  7. Echo
  8. Romeo
  9. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort Bel­ve­de­re (Sin­gu­lar) bzw. 18 Punkte für Bel­ve­de­res (Plural).

Belvedere

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Bel­ve­de­re kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Tod im Belvedere Beate Maxian | ISBN: 978-3-44249-255-8

Film- & Serientitel

  • Eine Krone über der Stadt – Das Belvedere auf dem Pfingstberg (Kurzdoku, 2001)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Belvedere. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. sn.at, 14.11.2023
  2. nordkurier.de, 17.05.2022
  3. sn.at, 20.10.2021
  4. noe.orf.at, 15.05.2020
  5. presseportal.de, 25.03.2019
  6. derstandard.at, 02.07.2018
  7. vienna.at, 06.12.2017
  8. diepresse.com, 27.07.2016
  9. kurier.at, 31.12.2015
  10. diepresse.com, 08.11.2014
  11. maerkischeallgemeine.de, 02.04.2013
  12. abendblatt.de, 28.03.2012
  13. wien.orf.at, 04.07.2011
  14. badisches-tagblatt.de, 11.05.2010
  15. feedsportal.com, 05.08.2009
  16. de.eurosport.yahoo.com, 13.05.2008
  17. sueddeutsche.de, 02.02.2007
  18. ngz-online.de, 15.02.2006
  19. welt.de, 28.11.2005
  20. sueddeutsche.de, 29.01.2004
  21. archiv.tagesspiegel.de, 29.09.2003
  22. berlinonline.de, 07.08.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Tagesspiegel 2000
  26. Berliner Zeitung 1999
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995