Belgrad

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈbɛlɡʁaːt ]

Silbentrennung

Belgrad

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Bedeutung „weiße Stadt“ Archäologische Funde haben Grund zu der Annahme gegeben, dass das Gebiet um Beograd bereits seit dem 5. Jahrtausend v. Chr. besiedelt gewesen ist. Die erste schriftliche Erwähnung der Stadt Singidun, dem heutigen Belgrad, stammt aus dem Jahre 279 v. Chr. Um das Jahr 86 n. Chr. kamen die Römer in die Stadt, eroberten sie und bauten die nun Singidunum genannte Siedlung als Festung aus. Durch die Slawen, Singidunum erhielt nun den Namen, den die Stadt bis heute führen sollte: Beograd (bzw. Belgrad, Beligrad oder auch Biograd), was so viel wie weiße Festung oder aber auch weiße Stadt bedeutet. Dieser Name fand erstmalig um das Jahr 878 in einem Brief des Papstes Johannes VIII.

Anderes Wort für Bel­grad (Synonyme)

Beograd
Hauptstadt von Serbien

Beispielsätze

  • Serbiens Hauptstadt Belgrad, von der Geschichte immer wieder gebeutelt, ist heute die Kultur- und Partyhauptstadt Südosteuropas.

  • Belgrad war die Hauptstadt Jugoslawiens.

  • Meine letzten Sommerferien verbrachte ich in Belgrad.

  • Ich bin Serbin und komme aus Belgrad.

  • Fahren wir in Richtung Belgrad?

  • Diese vier Haupstädte - Wien, Pressburg, Budapest und Belgrad - liegen an der Donau.

  • Belgrad ist die Hauptstadt von Serbien.

  • Die Hauptstadt Serbiens ist Belgrad.

  • Belgrad hat etwa zwei Millionen Einwohner.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auf einen bewaffneten Aufstand der Kosovo-Albaner 1999 reagierte Belgrad mit Vertreibungen und Massenmorden an der Zivilbevölkerung.

  • Allerdings auch pro-russische: „Die Ukraine wird derzeit von Neonazis befreit“, so etwa der 22-jährige Demonstrant Nikola Babic in Belgrad.

  • "Baut nicht die Rio-Tinto-Mine, vergiftet nicht meine Kinder und Enkel", so eine ältere Demonstrantin in Belgrad.

  • Belgrad befinde sich „in einer kritischen Situation, und in vier weiteren Städten des Landes ist die Lage ebenfalls ernst“.

  • Achter Protest in Belgrad gegen Vucic und für Medienfreiheit - Politik -- VOL.

  • Am Ende stand die höchste Europapokalniederlage der Klubgeschichte für Belgrad, das zuvor 34-mal in Pflichtspielen ungeschlagen war.

  • Belgrad hatte vor zwei Jahren mit Hilfe Russlands die Aufnahme des Kosovo in die UNESCO verhindert.

  • Belgrad ⋅ Braucht Kosovo 17 Jahre nach dem Ende des Krieges weiterhin einen militärisch bewaffneten Aufpasser?

  • Als Kind war sie schon in Wien, bevor sie dann wieder nach Belgrad zog.

  • Auch bei seinem jüngsten Besuch in Belgrad war er bedroht worden.

  • Am Freitagabend zogen in Belgrad trotz des Verbots mehrere hundert Anhänger eines Regenbogen-Bündnisses durch die Straßen.

  • Die Hanseaten empfangen in einer Woche den serbischen Meister RK Partizan Belgrad.

  • 1999 hat die Nato den Turm im Rahmen ihrer Angriffe auf Belgrad ausgebombt.

  • Dort war man der Meinung, dass die Statusfrage mit dem (von Belgrad selbst angeforderten) Gutachten ein für allemal geklärt sei.

  • Belgrad hat ihm zufolge eine Strategie entwickelt, um die Bemühungen Pristinas um die Anerkennung zu neutralisieren.

  • Belgrad (AP) Im Zeichen des Kosovo-Konflikts haben die Serben am Sonntag einen neuen Präsidenten gewählt.

  • Der Tross befinde sich nun gerade knapp hinter Belgrad, war zu erfahren.

  • Bei der EM 2005 zählte er zu den "Helden von Belgrad" und durfte sich am Ende die Silbermedaille umhängen lassen.

  • Drei Jahre später sei "Basketball in Belgrad wie Fußball in Brasilien", schwärmt Pesic, der mit einer Kroatin verheiratet ist.

  • Ohne Belgrad, dies war nüchternen Beobachtern immer klar, lässt sich die Kosovofrage nicht lösen.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Abchasisch: Белград (Belgrad)
  • Adygeisch: Белград (Belgrad)
  • Afrikaans: Belgrado
  • Albanisch: Beogradi
  • Altkirchenslawisch: Бѣ́лъ Гра́дъ (Bjal Grad)
  • Amharisch: በልግራድ (Bälgrad)
  • Arabisch: بلغراد (Balghrad)
  • Armenisch: Բելգրադ (Belgrad)
  • Aromunisch: Biligrad
  • Aserbaidschanisch: Belqrad
  • Asturisch: Belgradu
  • Awarisch: Белград (Belgrad)
  • Baschkirisch: Белград (Belgrad)
  • Baskisch: Belgrad
  • Bosnisch: Београд (Beograd) (männlich)
  • Bretonisch: Beograd
  • Bulgarisch: Белград (Belgrad) (männlich)
  • Chinesisch:
    • 貝爾格莱德 (Bèiěrgélàidé)
    • 贝尔格莱德 (Bèiěrgélàidé)
  • Dänisch: Beograd
  • Englisch: Belgrade
  • Esperanto:
    • Beogrado
    • Belgrado
  • Estnisch: Belgrad
  • Färöisch: Beograd
  • Finnisch: Belgrad
  • Frankoprovenzalisch: Bèlgrade
  • Französisch: Belgrade
  • Galicisch: Belgrado
  • Georgisch: ბელგრადი (Belgradi)
  • Guaraní: Belyrat
  • Haitianisch: Bèlgrad
  • Hebräisch: בלגרד (Belgrad)
  • Hindi: बेलग्रेड (Belagreḍ)
  • Ido: Belgrade
  • Indonesisch: Beograd
  • Irisch: Béalgrád
  • Isländisch: Belgrad
  • Italienisch: Belgrado
  • Jakutisch: Белград (Belgrad)
  • Japanisch: ベオグラード (Beogurādo)
  • Jiddisch: בעלגראד (Belgrad)
  • Kasachisch: Белград (Belgrad)
  • Katalanisch: Belgrad
  • Kirgisisch: Белград (Belgrad)
  • Komi: Белград (Belgrad)
  • Koreanisch: 베오그라드 (Beogeuradeu)
  • Kornisch: Beograd
  • Krimtatarisch: Belgrad
  • Kroatisch: Beograd (männlich)
  • Kurmandschi: Belgrad
  • Ladino: Belogrado
  • Latein:
    • Belgradum
    • Belogradum
    • Taurunum
  • Lesgisch: Белград (Belgrad)
  • Lettisch: Belgrada
  • Ligurisch: Belgraddo
  • Limburgisch: Belgrado
  • Litauisch: Belgradas
  • Malayalam: ബെല്‍ഗ്രേഡ് (Bel‍grēḍ)
  • Maltesisch: Belgrad
  • Manx: Belgraaid
  • Maori: Belgrade
  • Marathi: बेलग्रेड (Belagreḍ)
  • Mazedonisch: Белград (Belgrad) (männlich)
  • Mongolisch: Белград
  • Neugriechisch: Βελιγράδι (Veligrádi)
  • Niederländisch: Belgrado
  • Niedersorbisch: Běłogrod (männlich)
  • Norwegisch: Beograd
  • Nynorsk: Beograd
  • Obersorbisch: Běłohród (männlich)
  • Okzitanisch: Belgrad
  • Ossetisch: Белград (Belgrad)
  • Papiamentu: Belgrado
  • Persisch: بلگراد (B?lgrād)
  • Polnisch: Belgrad (männlich)
  • Portugiesisch: Belgrado
  • Quechua: Beograd
  • Rätoromanisch: Belgrad
  • Rumänisch: Belgrad
  • Russisch: Белград (männlich)
  • Sanskrit: बेलग्रेड (Belagred)
  • Schottisch-Gälisch: Belgrade
  • Schwedisch: Belgrad
  • Serbisch: Београд (Beograd) (männlich)
  • Serbokroatisch: Београд (Beograd) (männlich)
  • Sizilianisch: Belgradu
  • Slowakisch: Belehrad (männlich)
  • Slowenisch: Beograd (männlich)
  • Spanisch: Belgrado
  • Suaheli: Belgrad
  • Tadschikisch: Белград (Belgrad)
  • Tahitianisch: Beograd
  • Tamil: பெல்கிறேட் (Pelkiṟēṭ)
  • Thai: เบลเกรด
  • Tibetisch: བེལ་གེ་རེ་ཌི།
  • Tschechisch: Bělehrad (männlich)
  • Tschuwaschisch: Белград (Belgrad)
  • Türkisch: Belgrad
  • Udmurtisch: Белград (Belgrad)
  • Ukrainisch: Белград
  • Ungarisch: Belgrád
  • Usbekisch: Belgrad
  • Venezianisch: Belgrado
  • Vietnamesisch: Beograd
  • Walisisch: Beograd
  • Waray: Belgrade
  • Weißrussisch:
    • Белград
    • Бялград
  • Zazaki: Belgrad

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Bel­grad be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × B, 1 × D, 1 × E, 1 × G, 1 × L & 1 × R

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × D, 1 × G, 1 × L, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem L mög­lich.

Das Alphagramm von Bel­grad lautet: ABDEGLR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Essen
  3. Leip­zig
  4. Gos­lar
  5. Ros­tock
  6. Aachen
  7. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Emil
  3. Lud­wig
  4. Gus­tav
  5. Richard
  6. Anton
  7. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Echo
  3. Lima
  4. Golf
  5. Romeo
  6. Alfa
  7. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort.

Belgrad

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Bel­grad kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Bel­gra­der:
Einwohner der Stadt Belgrad
Bel­gra­de­rin:
Einwohnerin der Stadt Belgrad

Buchtitel

  • Belgrad Ida Salamon | ISBN: 978-3-85439-644-4
  • DuMont direkt Reiseführer Belgrad Matthias Pasler | ISBN: 978-3-77018-445-3
  • Millennium in Belgrad Vladimir Pistalo | ISBN: 978-3-93771-761-6
  • Reise Know-How CityTrip Belgrad und Novi Sad Markus Bingel | ISBN: 978-3-83173-872-4

Film- & Serientitel

  • Belgrad Backspin (Kurzdoku, 2005)
  • Belgrad Radio Taxi (Film, 2010)
  • Geheimauftrag Belgrad (TV-Serie, 1976)
  • Here & There – Wiedersehen in Belgrad (Film, 2009)
  • Hotel Belgrad (Film, 2020)
  • Rendezvous in Belgrad (Film, 2011)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Belgrad. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Belgrad. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12419749, 11500531, 6118977, 4198037, 2562368 & 1457959. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. merkur.de, 30.05.2023
  2. krone.at, 06.03.2022
  3. de.euronews.com, 04.12.2021
  4. euractiv.de, 08.07.2020
  5. vol.at, 26.01.2019
  6. kicker.de, 03.10.2018
  7. derstandard.at, 21.08.2017
  8. nzz.ch, 24.11.2016
  9. derstandard.at, 16.03.2015
  10. krone.at, 28.10.2014
  11. taz.de, 29.09.2013
  12. handelsblatt.com, 14.10.2012
  13. feedsportal.com, 11.02.2011
  14. faz.net, 10.09.2010
  15. de.rian.ru, 20.09.2009
  16. on-live.de, 20.01.2008
  17. szon.de, 14.08.2007
  18. giessener-anzeiger.de, 19.08.2006
  19. spiegel.de, 17.09.2005
  20. fr-aktuell.de, 25.10.2004
  21. Rhein-Neckar Zeitung, 14.08.2003
  22. bz, 08.03.2002
  23. sz, 05.10.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Welt 1998
  26. Welt 1997
  27. Die Zeit 1996
  28. Welt 1995