Basseng

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Silbentrennung

Einzahl:Basseng
Mehrzahl:Bassengs

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Aus dem norwegischen Wort für Wasserbecken bassengvann entnommen.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Bassengdie Bassengs
Genitivdes Bassengsder Bassengs
Dativdem Bassengden Bassengs
Akkusativden Bassengdie Bassengs

Sinnverwandte Wörter

Was­ser­be­häl­ter:
Gegenstand mit einem hinreichenden Innenvolumen zum Aufbewahren oder Transportieren von Wasser
Was­ser­spei­cher:
natürlicher oder künstlich angelegter Speicher, der einen Wasservorrat enthält

Beispielsätze

  • Wir müssen erstmal das Wasser aus dem Basseng ablassen.

  • Wir haben einen Basseng mit Fischen in unserem Garten.

  • Der Basseng ist bikkie schmutzig.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • "Ich bin sehr froh bei Coanda fahren zu dürfen", sagt Nordschleifen-Routinier Basseng.

  • Es blieb daher beim zweiten Platz vor dem Schwester-R8 von Basseng, Vanthoor und Ramos.

  • Marc Basseng ist im Phoenix-Audi mit der Nummer 3 heftig abgeflogen.

  • Am Ende punkteten Winkelhock und Basseng mit Konstanz, denn im Verlauf der Saison gewann das Duo lediglich ein einziges Rennen.

  • Den Fahrertitel gewannen Marc Basseng und Markus Winkelhock (beide GER) mit nur einem Punkt Vorsprung.

  • Beim Start setzte sich Peter Kox (Lamborghini) durch und ging vor Oliver Jarvis (Audi) und Marc Basseng (Mercedes) in Führung.

  • Die bisherigen Tabellenführer, Markus Winkelhock und Marc Basseng, hatten an diesem Wochenende keine Chance auf ein Spitzenresultat.

  • Das Schwesterfahrzeug wird von Frank Biela (Monaco), Marc Basseng (Leutenbach) und Frank Stippler (Bad Münstereifel) pilotiert.

  • Am Ende sorgten Marcel Tiemann (Monaco) und Marc Basseng (Leutenbach) für den knappsten Zieleinlauf des Jahres.

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Ba­sseng be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × S, 1 × A, 1 × B, 1 × E, 1 × G & 1 × N

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × B, 1 × G, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem A mög­lich. Im Plu­ral Ba­ssengs an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Ba­sseng lautet: ABEGNSS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Aachen
  3. Salz­wedel
  4. Salz­wedel
  5. Essen
  6. Nürn­berg
  7. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Anton
  3. Samuel
  4. Samuel
  5. Emil
  6. Nord­pol
  7. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Alfa
  3. Sierra
  4. Sierra
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort Ba­sseng (Sin­gu­lar) bzw. 11 Punkte für Ba­ssengs (Plural).

Basseng

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ba­sseng kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Basseng. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. motorsport-total.com, 02.04.2020
  2. motorsport-magazin.com, 24.05.2014
  3. motorsport-magazin.com, 26.06.2014
  4. motorsport-magazin.com, 26.10.2012
  5. motorsport-magazin.com, 17.12.2012
  6. feedsportal.com, 21.04.2012
  7. feedsportal.com, 17.07.2011
  8. motorsport2000.de, 29.10.2009
  9. motorsport2000.de, 06.07.2008