Autosuggestion

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˌaʊ̯tozʊɡɛsˈti̯oːn]

Silbentrennung

Autosuggestion (Mehrzahl:Autosuggestionen)

Definition bzw. Bedeutung

Bewusste oder unbewusste Beeinflussung eigener Verhaltensweisen sowie psychischer Funktionen ohne äußeren Anlass.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem gebundenen Lexem auto- „selbst“ und dem Substantiv Suggestion.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Autosuggestiondie Autosuggestionen
Genitivdie Autosuggestionder Autosuggestionen
Dativder Autosuggestionden Autosuggestionen
Akkusativdie Autosuggestiondie Autosuggestionen

Anderes Wort für Au­to­sug­ges­ti­on (Synonyme)

Selbstbeeinflussung
Selbstmanipulation
Selbstsuggestion

Beispielsätze

Autosuggestion kann in der Psychotherapie eingesetzt werden.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Empathie ist aber nur einen Schritt entfernt von Autosuggestion, von Erinnerungen an erfundene Dinge, von Fiktion also.

  • Aus Autosuggestion wurde eine Negativ-Spirale, für die Schulz selbst kaum etwas konnte.

  • Eine Luftblase, eine Autosuggestion, in der „Martin Schulz“ ein ungedeckter Wechsel war, eine Projektionsfläche ohne eigenes Gewicht?

  • Hinzu kommt die Autosuggestion, die Wahlkämpfer brauchen.

  • Das klingt nach Autosuggestion, hatte doch FDP-Dauerquerulant Kubicki erst vor kurzem erklärt, die FDP habe als Marke "verschissen".

  • Und mit einem gehörigen Maß an Autosuggestion fügt er hinzu: „Wenn man liegen bleibt, wird man angezählt.

  • Der Vorsitzende ist erlahmt, die Autosuggestion hat nicht gereicht, um bei der Europa-Wahl eine Wendewunder herbeizureden.

  • Aber Psychologie ist ein realer Faktor, bis zu einem gewissen Grad kann man Erfolg auch durch Autosuggestion bewirken.

  • Émile Coué (1857-1926) hat jährlich Zehntausenden erfolgreich gezeigt, wie man sein eigener meister wird - durch bewusste Autosuggestion.

  • Der Psychologe nennt so etwas wahrscheinlich Autosuggestion.

  • Mit Autosuggestion und guten Worten.

  • Auch das ist Koketterie, gemischt mit Autosuggestion.

  • Dass wir mit dieser Autosuggestion wirklich ins Finale stolperten, machte die Niederlage so bitter.

  • Sicher ist nach diesem oder jenem Gespräch mit dem Hamburger: Der Mann versteht sich aufs Kämpfen, aber er haßt Autosuggestion.

  • Demnach seien Visionen "oft vom Traum nicht klar abgehoben" und lägen nahe bei Autosuggestionen und Halluzinationen.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Bosnisch:
    • autosugestija (weiblich)
    • samoubeđivanje (sächlich)
  • Dänisch:
    • selvsuggestion
    • autosuggestion
  • Englisch: autosuggestion
  • Esperanto: aŭtosugestio
  • Französisch: autosuggestion (weiblich)
  • Italienisch: autosuggestione (weiblich)
  • Kroatisch:
    • autosugestija (weiblich)
    • samoubeđivanje (sächlich)
  • Lettisch: autosuggestion
  • Litauisch:
    • savitaiga
    • autosugestija
  • Mazedonisch:
    • автосугестија (weiblich)
    • самоубедување (sächlich)
  • Niedersorbisch: awtosugestija (weiblich)
  • Obersorbisch: awtosugestija (weiblich)
  • Polnisch: autosugestia (weiblich)
  • Russisch: самовнушение (sächlich)
  • Serbisch:
    • аутосугестија (weiblich)
    • самоубеђивање (sächlich)
    • самоутицање (sächlich)
  • Serbokroatisch:
    • аутосугестија (weiblich)
    • самоубеђивање (sächlich)
  • Slowakisch: automatický návrh (männlich)
  • Slowenisch: avtosugestija (weiblich)
  • Spanisch: autosugestión (weiblich)
  • Tschechisch: autosugesce (weiblich)
  • Ukrainisch: самонавіювання (sächlich)
  • Weißrussisch: самаўнушэнне (sächlich)

Was reimt sich auf Au­to­sug­ges­ti­on?

Wortaufbau

Das sechssilbige Substantiv Au­to­sug­ges­ti­on be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × G, 2 × O, 2 × S, 2 × T, 2 × U, 1 × A, 1 × E, 1 × I & 1 × N

  • Vokale: 2 × O, 2 × U, 1 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × G, 2 × S, 2 × T, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten U, ers­ten O, ers­ten G, zwei­ten S und I mög­lich. Im Plu­ral Au­to­sug­ges­ti­o­nen zu­dem nach dem zwei­ten O.

Das Alphagramm von Au­to­sug­ges­ti­on lautet: AEGGINOOSSTTUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Unna
  3. Tü­bin­gen
  4. Offen­bach
  5. Salz­wedel
  6. Unna
  7. Gos­lar
  8. Gos­lar
  9. Essen
  10. Salz­wedel
  11. Tü­bin­gen
  12. Ingel­heim
  13. Offen­bach
  14. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Ulrich
  3. Theo­dor
  4. Otto
  5. Samuel
  6. Ulrich
  7. Gus­tav
  8. Gus­tav
  9. Emil
  10. Samuel
  11. Theo­dor
  12. Ida
  13. Otto
  14. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Uni­form
  3. Tango
  4. Oscar
  5. Sierra
  6. Uni­form
  7. Golf
  8. Golf
  9. Echo
  10. Sierra
  11. Tango
  12. India
  13. Oscar
  14. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  13. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort Au­to­sug­ges­ti­on (Sin­gu­lar) bzw. 20 Punkte für Au­to­sug­ges­ti­o­nen (Plural).

Autosuggestion

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Au­to­sug­ges­ti­on kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

au­to­ge­nes Trai­ning:
Methode zur Entspannung durch Autohypnose und Autosuggestion
Au­to­hyp­no­se:
Psychologie: Hypnose, die durch Autosuggestion herbeigeführt wird
au­to­sug­ges­tiv:
Psychologie: sich auf Autosuggestion beziehend, durch Autosuggestion verursacht, sich selbst beeinflussend

Buchtitel

  • Autosuggestion Emile Coue | ISBN: 978-3-03800-682-4
  • Die Selbstbemeisterung durch bewusste Autosuggestion Emil Coué | ISBN: 978-3-73225-602-0

Film- & Serientitel

  • Autosuggestion (Kurzfilm, 2003)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Autosuggestion. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Autosuggestion. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. wienerzeitung.at, 02.05.2022
  2. faz.net, 06.09.2017
  3. salzgitter-zeitung.de, 25.05.2017
  4. welt.de, 01.08.2017
  5. sueddeutsche.de, 20.09.2011
  6. focus.de, 12.11.2011
  7. welt.de, 21.06.2009
  8. rundschau-online.de, 03.09.2009
  9. sueddeutsche.de, 07.05.2008
  10. spiegel.de, 27.01.2007
  11. archiv.tagesspiegel.de, 18.05.2005
  12. Die Zeit (44/2004)
  13. welt.de, 01.07.2002
  14. Rheinischer Merkur 1997
  15. Stuttgarter Zeitung 1996